Jump to content

Murks_und_Mudel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.000
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Murks_und_Mudel

  1. Halt!!!!! selber machen ist nicht. :o :o :o Für Spurverbreiterungen muss nicht umsonst, mindestens ein Festigkeitsnachweis vorhanden sein. Selbst gemachte bekommst Du definitiv nicht abgenommen und ohne Abnahme hast Du keine gültige Betriebserlaubnis. :evil: :evil: :evil: Also Finger weg !!!! servus Murks und Mudel
  2. Üih sorry, wie ist das denn dahin gekommen. :-? Habe ich gar nicht registriert.8-) Asche über mein Haupt.:( oder wo gibt's die Steine? servus Murks und Mudel
  3. Hallo leprechaun, Schrauben und Nabenkappen passen. Spurplatten braucht man auch nicht. Ist die Felgen- und Reifengröße schon in den Papieren eingetragen? Wenn ich das richtig weiss, werden Coupes ab Werk mit den Anclipverbreiterungen ausgeliefert. Die müssen unter wiedrigen Umständen nachgerüstet werden. Am Cabrio geht es ohne. servus Murks und Mudel
  4. @ Kevin, doch die Reifen hört man schon. :( Ich bin gerade auf dem Barock-Trip. :roll: servus Murks und Mudel [ Diese Nachricht wurde editiert von Murks_und_Mudel am 28.03.2007 um 17:57 Uhr ]
  5. @ cougar76, dann leg die Dinger in den Kofferraum und montier sie erst, wenn der Prüfer meckert. :( Wenn die einmal drauf sind trägt er sie wahrscheinlich gleich mit ein und dann is nix mehr ohne. :-x Bzgl. Freitag montieren weiss ich nicht ob es erlaubt ist. Wann bist Du denn das letztemal von der Polizei kontroliert worden? :-D Lege halt das Gutachten in die Kugel. servus Murks und Mudel
  6. Hallo, wir sollten auch noch verraten, dass man bei der Felge sowohl mit 185/55 als auch mit 195/50 in der Regel hinten die Ansteckverbreiterung montieren muss. :o servus Murks und Mudel
  7. @ cougar76, ich würde das anders machen. 8-) Fahre zum TÜV und lasse das vom Prüfer begutachten. Wenn er die Radabdeckung beanstandet aber sonst nichts, dann kannst Du immer noch einstreuen, dass Du die Ansteckverbreiterung kennst und nachrüsten wirst. ;-) Er kann Dir dann die Abnahme mit geringem Mangel ausstellen. :-D Ich gehe aber davon aus, dass Du für die Rondell mit 195/45 die Clipse sowieso nicht brauchst, auch nicht auf dem Coupe. servus Murks und Mudel
  8. @Blade, Glückwunsch zur Schnapszahl. Also die Kugel von Dominic sieht doch gut aus. Einfach würde ich da jetzt nicht sagen. Sie ist vielleicht mit einfacheren Zutaten gestrickt, aber dafür mit echter Liebe in der Umsetzung. Das ist doch viel mehr als nur mit dem dicken Geldbeutel zu winken. Regt Euch doch einfach nicht über den Styler auf. Wenn man im Forum etwas mitliest kennt man doch seine Pappenheimer. Die Beiträge von Ihm lese ich schon lange nicht mehr, weil da außer heisser Luft sowie so nichts kommt. servus Murks und Mudel
  9. Hallo Thomas, nein die hinteren Felgen gehen nicht vorne, wegen der Einpresstiefe von -5mm. Die würden so ungefähr 30 mm aus dem Kotflügel stehen. servus Murks und Mudel
  10. Hallo Möma, wo gibt es denn diese Nabenkappen? :o Gruß Murks und Mudel
  11. Hallo Thomas, ich habe die Felgen seit dem WE zwar auch drauf aber noch keine Bilder. :roll: Ausserdem sind sie bei mir mit 175/55 und 195/50 bereift. Aber, Bilder findest Du über die Suche auf jeden Fall. Die Breite von Reifen zur Felge müssen natürlich in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen. Welcher Reifen auf welcher Felge verwendet werden kann ist in einer Art Norm der E.T.R.T.O. festgelegt. Ich habe mir aber nicht die Mühe gemacht nachzurechnen in welchen Grenzen sich das mathematische Verhälnis bewegt. @sveagle die 195/45 gehen schon. Die Reifen müssen halt vom TÜV abgenommen und in die Papiere eingetragen werden. servus Murks und Mudel
  12. Hallo Thomas, das passt und gibt auch bei der TÜV-Abnahme keine Probleme mit deiner Wunschbereifung 195/45R15 :) Und es ist die beliebte Rondell-Felge. :-D Im Winter gabe es sie beim gleichen Anbiete ca. 20 € billiger. Der bietet sie übrigens auch mit Bereifung. Ich kann Dir aber nicht sagen ob der Anbieter was taugt. servus Murks und Mudel
  13. Hallo Smart2007, das hört sich gut an. :) Würde es Dir etwas ausmachen mir die Abnahmebestätigung vom TÜV oder eine Kopie deines Fahrzeugscheins zukommen zu lassen? Dafür wäre ich Dir sehr dankbar. ebenfalls einen Smarten Gruß auch von RpunktK ;-) Murks und Mudel [ Diese Nachricht wurde editiert von Murks_und_Mudel am 14.03.2007 um 12:55 Uhr ]
  14. Hallo, hat jemand von Euch Spurverbreiterungen mit 5mm pro Rad verbaut und eingetragen? Die Suche hat mir nicht so recht weitergeholfen. Ich mache mir etwas Sorgen, :roll: ja keine Zentrierung der Felge zur Nabe vorhanden ist. :o Bitte berichtet mir Eure Erfahrungen. Mit 5mm Stärke würden bei meinem Cabrio die 195/50 auf den Corelines recht gut abschließen. ;-) Bei 10mm Scheiben habe ich bedenken, ob sie abgenommen werden. :-? Ich möchte nämlich auf keinen Fall die Ansteckverbreiterung verwenden. 8-) Fährt jemand 195/50 auf 6,5Jx15 mit ET-1 in Verbindung mit 10mm Distanzscheiben je Rad hinten auf dem Cabrio ohne die Clipse? Danke für Eure Hilfe servus Murks und Mudel
  15. Hallo, ich glaube auch, dass ii$ii richtig liegt. Vor Kurzem gab es zu einem ähnlichen Thema diesen Thread klick mich servus Murks und Mudel [ Diese Nachricht wurde editiert von Murks_und_Mudel am 27.02.2007 um 18:24 Uhr ]
  16. Hallo, also ich habe bei meinem provisorisch eingebauten BP Woodstock auch den beschriebenen Effekt. Das hat es aber erst seit dem es im Smart steckt. Im Cinquecento habe ich davon nichts mitbekommen. Ich weiss, dass Dir das nicht wirklich hilft, aber geteiltes Leid ist doppeltes Leid. ;-) servus Murks und Mudel
  17. Hallo Olai, schick mir bitte mal eine Mail oder PN mit deiner Email-Adresse, dann schicke ich Dir ein paar Bilder von den Felgen. Danach reden wir weiter. Gruß Murks und Mudel
  18. @ blueandrew und Olai, die Sportlines gibt es für vorne in 3,5 Zoll. Ich habe noch einen Satz rum liegen, der dem nächst unter den Hammer kommen wird. Bei Intresse könnt ihr Euch ja mal melden. servus Murks und Mudel
  19. @ulinux, mir bitte auch. Ich muss nämlich meine Corline noch eintragen lassen. Vielen Dank im Voraus Murks und Mudel
  20. Hallo Stefanie, unter normalen Umständen hast Du absolut Recht :) , vermutlich sind das aber die Sporitva. In dem Gutachten sind 175/55 und 185/55 für vorne auf 4,5 Zoll freigegeben. :o . Es steht glaube ich auch nicht drin, dass man dafür eine gesonderte Freigabe vom Reifenhersteller haben müsste. :o :o :o Ich hatte auch längere Zeit mit dem Gedanken gespielt die Sportivas für die Winterreifen zu beschaffen. Wegen der geringen Einpresstiefen sehen die nämlich sehr üppig aus. 8-) Aber ein 175er gehört einfach nicht auf diese Felgenbreite. :roll: Ich habe mir deshalb jetzt die Coreline beschafft. Das fährt sich mit 175/195 Winterstiefeln recht angenehm. ;-) servus Murks und Mudel
  21. Hallo Patrick, hallo Stephan, das hat mit dem Druckkammereffekt zu tun. Der ergibt sich daruas, dass die Wellenlänge der tiefen Töne viel größer ist als die Abmessungen des Innenraumes. hifi-matze hat das mal sehr gut erklärt. Das müsstet Ihr unter dem Sichwort "Druckkammer" in der Suche finden, wenn Ihr es genau wissen wollt. servus Murks und Mudel [ Diese Nachricht wurde editiert von Murks_und_Mudel am 01.02.2007 um 18:28 Uhr ]
  22. Hallo framo, der Preis ist grenzwertig. Wenn Du später einen Ausbau mit Hochtönern in Stahlkugeln planst, wäre das OK, weil Du ja dann die Eierbecher auch schon hast. Die sind nämlich schwer zu bekommen. Brauchst Du nur die Eimer würde ich es lassen. servus Murks und Mudel
  23. Hallo Pegasusxl, ii§ii hat Recht, am besten lötest Du den Innenleiter an. Du solltest dabei aber so wenig Lot wie möglich verwenden und die Lötstelle sollte keine lange Nase haben. Wenn Du den Außenleiter am Stecker festquetschen kannst, solltest Du das tun, andernfalls kannst Du Ihn auch anlöten. Idee zwei ist übrigens nicht zu empfehlen, wenn Du wirklich Wert auf den Radioempfang legst. Es wäre zwar grundsätzlich Empfang möglich. Ein herkömmliches Antennenkabel für TV, Radio oder SAT hat aber etwas andere elektrische Eigenschaften (Wellenwiderstand) als das Kabel im PKW. Es führt daher zu Verlusten und Störungen. servus Murks und Mudel
  24. sorry, doppelt. Murks und Mudel [ Diese Nachricht wurde editiert von Murks_und_Mudel am 25.01.2007 um 18:53 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.