Jump to content

Murks_und_Mudel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.000
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Murks_und_Mudel

  1. @ Tom danke für den Link. Da werde ich doch mal etws durchstöbern. Dann bis Dienstag zum IN-Stammtisch. servus Murks und Mudel
  2. @ Tom, gibt es da etwas Genaueres zu der Entwicklung im Augsburger Raum? Würde mich jedenfalls interesieren. servus Murks und Mudel
  3. @ BMWfli und the-noacks, dann jetzt aber mal Butter bei die Fische. Wie groß ist denn der Lenkrollradius bei ET34? Als ich danach vor ein paar Wochen gefragt hatte, konnte mir keiner den Wert nennen. Mit 10mm Scheiben liegt man ziemlich genau in der Mitte zwischen den serienmässigen 3,5 und 4 Zoll Felgen. Ich glaube nicht, dass man damit schon im possitiven Bereich ist. ;-) Im Thread mit den Bildern ist der Lenkrollradius auch schon im Bild erklärt. servus Murks und Mudel
  4. Hi Jessi, ja, das Thema Schrauben ist bei den originalen Smart-Felgen immer gleich. servus Murks und Mudel
  5. Hallo Jessi, Du hast leider nicht geschrieben, welche Felgen Du aktuell überhaupt montiert hast. Ich gehe mal davon aus, dass es die Coreline-Felgen sind. Schau mal hier Da sind ein paar Bilder mit 10mm Scheiben enthalten. Bei 15 mm Scheiben hinten, könntest Du schon mit dem ein oder anderen Prüfer Probleme bekommen. servus Murks und Mudel
  6. Hallo T, die ATU kannst Du am CDI mit ESP fahren. Die Schlüsselnummer wird bei der Eintragung normalerweise geändert. Das hat Stand heute aber keinen Einfluss auf die Höhe der Steuer bzw. die kommende Schadstoffplacket. Bei rundum 195er Reifen sind beide Querschnitte möglich. Die Größe 195/50 macht aber regelmäßig Problemchen mit der Freigängigkeit im vorderen Radhaus. Dann müssen die Panel ausgestellt (nach vorne gezogen) werden. Das ist aber kein großer Akt. Mit 195/45 gibt es dieses Problem eigentlich nicht. Die Reifen sind aber deutlich teurer. Mir gefällt diese Größe nur in Verbindung mit einer Tieferlegung. Wegen des kleineren Durchmessers sehen die Radhäuser sonst so leer aus. Aber das ist Geschmackssache. ;-) servus Murks und Mudel
  7. Hallo Frank, der Vergleich mit den Coreline hinkt leider gewaltig. ;-) Die hintere Roadster-Felge ist zwar „nur“ 6 Zoll breit, hat aber ET -20mm. Das wäre so, als wenn Du zu den Coreline noch ca. 15mm Distanzscheiben montierst. :o :-D 8-) Das Angebot von Berlin Tuning kenne ich auch. Den Preis halte ich aber für etwas überzogen. :o Ich kenne leider niemanden, der genau deine Wunsch-Kombination fährt. 175er rundum auf den Roadster-Felgen hat JosmarLangner eingetragen. Wenn das für Dich eine Option wäre, kannst Du ja mit Ihm in Kontakt treten. ;-) servus Murks und Mudel
  8. Hallo freak911, hallo p1c4rd, die vordere Sportiva ist 4,5" breit und unter bestimmten Bedingungen mit der Reifengröße 175/55R15 abnahmefähig. servus Murks und Mudel
  9. Hallo Frank, wie Stefanie schon geschrieben hat, ist für diese Reifen/Felgen-Kombination eine Einzelabnahme erforderlich. Sie dürfte zwischen 50 und 80 Euro kosten. Die Radabdeckung an der Hinterachse ist aber auch beim Cabrio nicht unkritisch. :o Es hängt davon ab, nach welcher Richtlinie der Prüfer bewertet. :roll: Erfolgt die Abnahme nach der EG-Richtlinie, brauchst Du auf jeden Fall die Anclipsverbreiterungen. :( Nach der nationalen StVZO könntest Du ohne auskommen. 8-) Kritisch ist dabei die Abdeckung der Hinterräder nach vorne. Ggf. kannst Du unter die Schrauben am vorderen Ende des Kotflügel eine paar Unterlegscheiben oder jeweils eine M8-Mutter unterlegen. Es bringt zwar nicht viel, aber es könnte entscheidend sein. Die anderen Kriterien für die Abnahme (Abrollumfang, Tragfähigkeit der Reifen/Felgen und Freigängigkeit im Radhaus, etc) dürften eigentlich kein Problem darstellen. servus Murks und Mudel
  10. @ iNGo Quote: Der Schalter hinten an der headunit muss ja auf DSP gestellt werden für vollaktiv! Quote: mein tipp: schließ erst mal alles für vollaktivbetrieb um Und mein Tip, nur weil's noch nicht gesagt wurde: Nicht vergessen vor der Inbetriebnahme ein RESET durchzuführen, sonst spielt das P88 weiter im Standard-Modus und Du darfst dir neue Hochtöner kaufen. ;-) servus Murks und Mudel
  11. Hallo Kerstin an dem Panelsatz hätte ich grundsätzlich Interesse. Bitte mache genauere Angaben zum Standort und dem Zustand der einzelnen Teile, entweder direkt im Thread oder per Mail bzw. PN. Detaillierte Fotos währen natürlich ideal. servus Murks und Mudel
  12. Nene am Geld kann es bei Dir ja wirklich nicht liegen. 8-) Da hast Du einen Satz Spinline die Du für'n Appel und 'n Keks vertickst und kaufst neue Rondell mit Reifen. Das nenne ich cool :-D :-D :-D Aber verstehen kann ich Dich trotzdem nicht. :-? Einerseits fürchtest Du das bisschen Arbeit zum Panel ausstellen, :roll: andererseits suchst Du Dir jetzt noch breitere Reifen/Felgen aus. :o :o :o Aber jetzt konkret. Die 175/55 sollten vorne ohne Änderungen passen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die 195/50 passen, dürfte bei 50% liegen. Das Thema Ganzjahresreifen wird hier immer wieder kontrovers diskutiert. Ich hatte im Frühjahr die Rondell mit GoodYear Ganzjahresreifen drauf, die waren bei den sommerlichen Temperaturen gar nicht mal schlecht. Wie sie im Winter funktionieren weiß ich aber auch nicht. servus Murks und Mudel
  13. ja, am 28. bin ich dabei, da sollte sich doch auch eine Hörsession ergeben. Du hast auch noch eine PN. Momentan kämpf ich aber noch ein bisschen mit mir und dem Pioneer. Die automatische Einmessung bringt etwas sonderbare Ergebnisse für die LZK :o , aber es ist eigentlich ganz brauchbar. ;-) Auf jeden Fall ist es besser als alles, was ich mir bisher ausgedacht und manuell eingestellt hatte. :roll: Leider fuscht das Pioneer bei der Einstellung auch in der Frequenzweiche herum. :oops: Sub wird bei mir auf 100 Hz mit nur 12 dB/Oct eingestellt und ist so natürlich ortbar. :-x Das kann ich zwar selber modifizieren, nur passt dann die EQ-Einstellung gar nicht. :evil: Und wenn ich da nicht hingucken bzw. hinfassen kann, muss ich wohl mal nachmessen und eine eigene korrigierte Kurve zusammenbasteln. :( mach ich aber erst wenn der Teppich wieder drin ist. servus Murks und Mudel
  14. Hallo, seit ein paar Tagen musiziert in meinem Smart auch ein Pioneer P88RS :) :-D :) An einer Stelle komme ich aber nicht weiter. :-? Kann man die mittels AutoEQ vorgenommenen Einstellungen irgendwie abrufen und ggf. manuell verändern? Stell ich mich zu blöd an oder geht es wirklich nicht? :roll: :roll: :roll: Danke im Voraus Murks und Mudel
  15. Hallo Simon, Du hast Recht die Ecken wären dann noch immer blau. :roll: Sorry, aber ich habe leider auch keine Ahnung wie man die abnehmen kann. :-? servus Murks und Mudel
  16. Hallo Holger, Die JVC-Geräte selber kenne ich nicht. :roll: Seinerzeit hatte ich mir das Woodstock wegen des DAB gekauft. :) Ich hatte eine Scheibenantenne dazu, die ich aber immer lose im Innenraum liegen hatte. :o Der Empfang war so sicherlich nicht optimal, aber es ging eigentlich. ;-) Ich würde mir heute kein Radio mehr wegen DAB kaufen. DAB hat für mich zwei entscheidende Haken: 1. Zumindest im Raum Aichach-Augsburg ist die Programmauswahl nicht so üppig. (Keine Ahnung wie es in München ist) 2. Die theoretische Übertragungsqualität wäre eigentlich ganz OK. Die tatsächliche Qualität hängt aber vom Programmanbieter ab und da gibt es leider nur wenige die den technischen Vorteil des DAB auch nutzen. :roll: :roll: :roll: Im Normalfall wird einfach das Dynamikkomprimierte Material des gleichen UKW-Programmes gesendet. :-x :( :-? Mein Angebot steht trotzdem noch. Wenn Du willst kannst Du das Woodstock zum Testen haben. Damit kannst Du dir dann ein eigenes Bild machen. servus Murks und Mudel
  17. guckst Du hier ;-) servus Murks und Mudel
  18. Hallo Holger, ich hatte bis Donnerstag ein Blaupunkt Woodstock in meinem Smart. Jetzt habe ich aber wegen der aktiven Weiche und der LZK auf ein Pioneer P88RS umgerüstet. 8-) 8-) 8-) Ich mache Dir jetzt ein Angebot dem Du nicht widerstehen kannst. :-D Bilde Dir einfach selber eine Meinung zum DAB. Ich würde Dir das Radio mit einer DAB-Antenne leihen und wenn es Dir gefällt verkaufe ich es Dir. Du hast eine PN mit meiner Telefonnummer für die Details. servus Murks und Mudel
  19. Hallo SR, an deiner Stelle würde ich die Spinline mit den 185/55 Reifen montieren und per Einzelabnahme eintragen lassen. Dafür wirst Du die vorderen Panel etwas nach vorne ausstellen müssen, aber das ist wirklich keine grosse Sache. Schau doch mal hier 195/50 hinten könnte mit den Spinlines Probleme bei der Abnahme machen. 175/55 rundum sollte keine Probleme machen. Ganzjahresreifen würde ich nicht unbedingt nehmen, obwohl die Goodyear im Sommer gar nicht mal schlecht sind. Aber Du hast ja noch den anderen Satz Alus. Da würde ich erstmal die vorhandenen Winterreifen aufziehen. servus Murks und Mudel
  20. Ronny, deine Bedenken bzgl. ET0 rundum sind absolut richtig. Das wird wenn überhaupt vorne nur mit extremsten Umbauten möglich sein. :o :o :o Von der LeMans gibt es für vorne die Ausführung 5Jx15 ET27. Da gehen aber nur 175/55 und kein 195/50 als Reifen. servus Murks und Mudel
  21. das mit der Lebensdauer kann ich bestätigen. Meine Batterie hat im alten Wagen über sieben Jahre gehalten. 14 Tage nach dem ich ihn ohne Anlage verscherbelt hatte war die Batterie tot. servus Murks und Mudel
  22. entweder so, oder lassen wie es ist :roll: ;-) Die unterschiedlichen Positionen dürften schlimmer sein. :-P servus Murks und Mudel
  23. @nospam, 3,4 Liter links und 3,6 Liter rechts :-D Mehr Details gibts hier servus Murks und Mudel
  24. Hallo Christian, ich habe z.Z. auch Wasser im Smart. :o Den hinteren Teppich konnte ich bei meinem 2001er-Cabrio einfach ohne den Ausbau der Seitenverkleidung herausziehen. ;-) Ob ich ihn auch so wieder herein bekomme weiss ich aber noch nicht. Der Handbremshebel kann aber definitiv drin bleiben. Für den vorderen Teil muss die Plastikverkleidung von Zündschloss und Schalthebel ab. Das Gaspedal muss ebenfalls heraus. Da sind einfach vier 10er Muttern und der Stecker zu lösen. Den Gummibalk um das Bremspedal kannst Du einfach nach oben abziehen und anschließend durch das Loch im Teppich nach unten durchdrücken. Danach ist der Ausschnitt im Teppich groß genug um den Teppich über das Pedal zu heben. Ich bin mal gespannt wie der Einbau klappt. Das ist bestimmt etwas fummelig, aber soweit bin ich noch nicht. Der Teppich muss jetzt erst mal trocknen. servus Murks und Mudel [ Diese Nachricht wurde editiert von Murks_und_Mudel am 26.06.2007 um 22:30 Uhr ]
  25. @p1c4rd, die Breite und auch der Durchmesser werden, schon in Zoll angegeben. Soweit sind deine Angaben also richtig.:) Lediglich das "J" steht nicht dafür, dass die Angaben in Zoll sind. Damit wird die Form des Felgenhorns angegeben. servus Murks und Mudel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.