
Gerhard
Mitglied-
Gesamte Inhalte
879 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Gerhard
-
heute ist der erste münchner stammtisch in der domagkstrasse im domagkgarten. das ist bei der alten funkkaserne. also, zahlreich erscheinen!! auch ihr "umländler"! gruß aus MUC gerhard
-
1. münchner stammtisch am 14.2.2001 !!!!
Gerhard antwortete auf Gerhard's Thema in SMARTies Regional
holzauto, so hübsch und nett kann die frau gar nicht sein!!! also, meld dich krank oder wat auch immer und komm!!! servas gerhard -
es gibt keine alternative zum heckträger, da das dach - wie holzauto schon geschrieben hat - 0 (null) kg traglast hat!! oder du kaufst die fun-carver und die passend ann INS auto rein! wenn du aber trotzdem einen dachträger irgendwie draufprimmelst und es passiert was, dann stehst du ohne versicherung da! gruß aus MUC gerhard
-
1. münchner stammtisch am 14.2.2001 !!!!
Gerhard antwortete auf Gerhard's Thema in SMARTies Regional
WICHTIG WICHTIG WICHTIG !!!!!!!!!!!!! am 14.2.2001 (Mittwoch) treffen sich die münchner smarties im DOMAGKGARTEN in der domagkstrasse um 19:30!! also autos waschen, haare striegeln und hinkommen! 1. münchner stammtisch stadtplan also, schwingt den kleinen und kommt!!!!!!!!!! organisiert wurde alles vom tigersmartler uwe von den smartfriends.de!!! gruß aus MUC gerhard -
WICHTIG WICHTIG WICHTIG !!!!!!!!!!!!! am 14.2.2001 (Mittwoch) treffen sich die münchner smarties im DOMAGKGARTEN in der domagkstrasse um 19:30!! also autos waschen, haare striegeln und hinkommen! 1. münchner stammtisch stadtplan also, schwingt den kleinen und kommt!!!!!!!!!! gruß aus MUC gerhard [Diese Nachricht wurde von Gerhard am 09. Februar 2001 editiert.]
-
JETZT IST ES RAUS ............ YEAHHHHHHHHH
Gerhard antwortete auf L_U_C_I_A_N_O's Thema in Werdende SMARTies
hallo smart-import.de, soll deine seite wirklich so aussehen???? ich habe den netscape communicator 4.75! man sollte vielleicht die seiten schon in den gängisten browsern optimieren!!! gruß aus MUC gerhard -
leute, ihr solltet euch alle mal einen anwalt nehmen!!!!! selbst bei 4,5 litern auf 100km sind wir bei plus 30% mehrverbrauch als angegeben. es gibt ein urteil des obersten gerichtshof vom was-weiß-ich-wie-vielten in dem ein mehrverbrauch von über 10% gegenüber der angabe des herstellers zur wandlung berechtigt. wandlung heißt, einfach kohle zurück. ihr könnt den wagen behalten (denk ich), aber ihr bekommt eine deutliche preisminderung, weil wertminderung des fahrzeuges. also, ab zum anwalt und wenn man eine rechtschutzversicherung hat ist alles eh noch viel besser. oder aber ihr pumpt die reifen auf 3 bar auf, schaltet alle verbraucher (ich meine ALLE) aus und fahrt auf absolut glattem belag mit konstant 90 dahin und schaut so, was ihr denn dann für einen verbrauch habt. nicht vergessen antenne abschrauben und spiegel einklappen, alles unnötige gewicht raus aus dem wagn und dann erst testen. das ist kein witz, so ermitteln die oft den verbrauch. gruß aus MUC gerhard p.s.: der dieses urteil erzwungen hat, war ein s-klasse fahrer (> 200.000DM fahrzeugwert), der sich über den verbrauch aufegegt hat. sein dicker hat statt 16,7 heiße 17,8 liter auf 100km verbraucht!!! -> ohne worte!!
-
du mußt das ding lediglich mit 6 schrauben an der vorderseite des sitzes befestigen. auf der seite gibt es keine schrauben. bei mir warn auch nur 6 nieten dabei und wie gesagt sind vorne 6 löcher. :-) also, rann mit dem aukkuschrauber, erst löcher bohren, dann M6 gewinde schneiden und das ding festschrauben! sitz, hält, wackelt und hat luft!! gruß aus MUC gerhard
-
ach ja, ich hab auch noch die steckdose für den fahrradträger bzw. die beleuchtung desselbigen in den seiten-fächern drinnen! gruß aus MUC gerhard
-
ich hab noch spanngurte drinnen, damit man auch ein snowboard mal am schiträger montieren kann. und natürlich den verbandspack. aber es gibt leute, die haben sich da lautsprecher eingebaut. wenn man die gescheit abdichtet und ein wenig versteift, sind wenigstens kleine resonazräume vorhanden. gruß aus MUC gerhard
-
als neuheit gepriesen - wir haben es schon lange!
Gerhard erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
jetzt preist doch tatsächlich der spiegel diese netten features als neuheit! wir fahren damit seit ein paar jahren damit herum! ********************************* "Schalten wie Schumi Ab 10. Februar ist der Toyota MR2 Roadster auch mit sequenziellem Schaltgetriebe zu haben. Bei dieser Variante des Gangwechsels bleiben die Hände am Lenkrad, geschaltet wird wie in der Formel 1. Die Gänge werden statt mit Schalthebel durch einfaches Antippen von am Lenkrad intrigierten Tasten gewechselt. Der Toyota MR2 Roadster SMT (Sequential Manual Transmission) kommt dabei ohne Kupplungspedal aus. Die Kraftübertragung zwischen Motor und Getriebe wird elektronisch geregelt. Parallel zu den Drucktasten im Lenkrad kann auch durch Antippen des Schalthebels in der Mittelkonsole rauf- und runtergeschaltet werden. Informationen über den jeweils eingelegten Gang liefert ein Display im Drehzahlmesser. Ob damit jetzt allerdings "Gangwechsel noch mehr Spaß machen", wie Toyota versichert, bleibt abzuwarten. Denn die bislang auf dem Markt erhältlichen sequenziellen Schaltautomaten, ob beim Alfa 156 Selespeed oder im gerade vorgestellten Mercedes C-Klasse Sportcoupé, animieren wegen ihrer langen Schaltpausen weder zum sportlichen Fahren noch machen sie im alltäglichen Straßenverkehr viel Sinn. Der MR2 SMT kostet 49.130 Mark - rund 4000 Mark mehr als der Roadster mit manuellem Schaltgetriebe. Immerhin, eine verchromte, offene Schaltkulisse mit Metallkugel-Schaltknauf gibt's auch noch dazu." **************************** gruß asu MUC gerhard -
ich hab mir die schublade gekauft, kostet ca. 140 eier. einbauen kannst du sie selber, wenn du ein wenig handwerkliches geschick hast. mich hat es 10 minuten gekostet. halterung anlegen, loecher markieren, loecher bohren (hab einen 99er und der hat die loecher nicht drinnen), gewinde reinschneiden (M6), halterung anschrauben, schublade in halterung einfuehren bis sie einrastet, krimskrams rein und fertig! gruss aus MUC ... aeh VIE gerhard [Diese Nachricht wurde von Gerhard am 31. Januar 2001 editiert.]
-
ich hab einen benziner. ich stell am anfang für die ersten 3 bis 4 minuten die temperatur auf knapp unter mittel, also eher auf kalt, dann wenn der zweite böbbel da ist von der temperaturanzeige (nach eben 3 bis 4 minuten), dann schalt ich auf volle heizleistung und es wird sofort warm im innenraum. dafür braucht der dritte böbbel dann ca. 10 minuten bis der da ist! ist so besser, weil erstens der motor schneller warm wird (weniger verschleiß) und im inenraum hast du es dann auich schneller warm hoffe geholfen zu haben! ------------------ gruß aus MUC gerhard
-
ich bin auch dabei, aber nur wenn es bis dahin nicht zwei meter schnee in den bergen hat. weil sonst bin ich mit dem kleinen wech zum schifahren! gruß aus MUC gerhard
-
textilwaschanlagen in münchen
Gerhard antwortete auf Gerhard's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
weiß der geier, warum der so einen großen abstand zur tabelle läßt.-..... ------------------ gruß aus MUC gerhard -
textilwaschanlagen in münchen
Gerhard antwortete auf Gerhard's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hier gibt es entweder selbstwaschboxen oder textilwaschanlagen zur schonenden pflege des kleinen in münchen! Ortsteil Firma Adresse Bemerkungen Sendling AralBoschetsrieder Str.127 Unterschleißheim AllguthDieselstraße 4 4 Waschboxen, in der Carl-von Linde-Str. bei Mercedes Kölbl abbiegen Pasing SuperWash 2000 Landsbergerstraße 434 (neben dem Smart Center) 5 Selbstwaschboxen, Super-Felgenreiniger auf Anfrage kostenlos beim Waschen Aral Mittlerer Ring Starnberg Allguth Münchner Str. Ortsende Starnberg Richtung München guter Service Starnberg Petersbrunner Str. 4 immer frei Schwabing/Milbertshofen Aral Schenkendorfstr.15 Autobahnabfahrt München-Schwabing Trudering Allguth Kreillerstr. 219 gruß aus MUC gerhard [Diese Nachricht wurde von Gerhard am 23. Januar 2001 editiert.] -
Preis für Sommerreifen hinten
Gerhard antwortete auf jacky0815's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hab noch zwei reifen (ca. 3000km gelaufen) daheim liegen. wenn du sie willst, kannst du sie haben! für 200 märker kommen sie direkt zu dir heim! gruß aus MUC gerhard -
batterie leer!!! wem passiert das noch?
Gerhard antwortete auf Gerhard's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
heute wollte ich den kleinen starten und .. nix war!! batterien leer oder zu schwach! vorgeschichte: ich bin 5 (in worten FÜNF) tage nicht gefahren. er stand wie immer auf der strasse. das heißt, maximal -5°C hat es gehabt und ein wenig schnee. aber: er ist normal per fernbedienung aufgegangen, die innenbeleuchtung war auch normal hell, dann zündschlüssel herumgedreht, radio ging an, lüftung auch, alle leuchten im display, alles normal! dann weitergedreht, es klackt nur einmal (starter wird an die schwungscheibe geschoben) und ein kurzes murren, dann wars still. kurzes grübeln: gang auf N, kein X in der anzeige, fuß auf der bremse - alles normal! nochmal versuchen, selbes spiel. gut, einen freund angerufen, der kam um mir starthilfe zu geben. es gingen sogar noch die fensterheber ganz normal!!! kaum war die batterie überbrückt, ein kurzes drehen und wwwrrruuummm!! da war er! ich kapier's nicht!! wie kann ein neues modernes auto nach 5 (!!) tagen schon mit der batterie alle sein. ich hab eine fix-eingebaute FSE mit permanent eingesteckten, aber ausgeschalteten handy drin (zieht vielleicht max. 10mA), einen discamn mit michael's kabel dran (der darf keinen strom ziehen, ist ja komplett ausgeschaltet) und ich hab mir eine anhängersteckdose in den kofferraum gebastelt. was kann es sein? verbrauchen kann er fast keinen strom! kriechströme? wer kennt das (außer dem fridolin, dem ist das vorgestern passiert mit dem CDI [ich hab einen benziner])??? wer weiß abhilfe?? einen grübelnden gruß aus MUC p.s.: ich hab im übrigen kein licht brennen lassen oder sonstige verbraucher gehabt, nur die, die ich eben schon im beitrag genannt habe. -
ich beim sc muc nord 291,-DM inkl. mwst, kleinteile, öl, kombifilter, luft- und ölfilter bezahlt! gruß aus MUC gerhard
-
... oder eine standheizung einbauen!! gruß aus MUC gerhard
-
wenn du einen bj 99 hast, dann sind keine löcher vorhanden, die müssen dann erst gebohrt werden. nein, die schrauben sind nicht dabei, die schublade wird vom sc tatsächlich vernietet. aber kauf dir im baumarkt ein paar schrauben (M6 sollte passen) ein paar muttern und montier dir die lade. aber 50DM einbau, die spinnen die sc'ler.... gruß aus MUC gerhard
-
7ener geht nicht, hab ich schon gescheckt! gruß aus MUC gerhard
-
bilder bitte!!!! gruß aus MUC gerhard
-
wer muß das ding vernieten, wenn man es mit schrauben fixieren kann?????? ist besser und man kann die schublade wieder ausbauen und zum nächsten smart mitnehmen!! gruß aus MUC gerhard
-
passion, bj 6/99, 55 PS: reichweite zwischen 290 und 365km [<- dann aber 20,64 liter getankt]; im schnitt über die letzte 15.000 km hab ich 5,84 l/100km verbraucht. rechnerisch müßte der kleine bei 22 litern tankgröße und angegeben 93/116/EWG-verbrauch von 5,0 litern 440km weit gehen. wer hat schon mal die 400er-mauer geknackt (beim benziner natürlich!!)? gruß aus MUC gerhard