Jump to content

CHH

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    602
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von CHH

  1. Diese hier wären z.B. geeignet (und für meinen Geschmack fair bepreist) Klick
  2. CHH

    Neue Batterie für einen 451

    Die „richtige“ ist eine Originalbatterie von Smart, eine mindestens gleichwertige ist die von mir genannte Varta D15. Eine noch bessere (aber nicht zwingend benötigte) ist die von Outliner genannte Varta D52. Die Entscheidung liegt bei dir. Du machst mit allen Optionen keinen Fehler… Es ist nur eine Frage von Geld. (die von mir genannte ist in dem Trio die günstigste Batterie)
  3. CHH

    Neue Batterie für einen 451

    Das möchte ich auch nicht bezweifeln. Das Bessere ist des Guten Feind. Mir persönlich war sie den nicht zwingend notwendigen Aufpreis nicht wert. Wenn ich einen mhd hätte, hätte ich sie aber natürlich gekauft. Ich hoffe, dass meine D15 Silver Dynamic im Turbo ebenfalls schön lange hält, denn es hätte natürlich auch noch deutlich billigere Batterien gegeben.
  4. CHH

    Neue Batterie für einen 451

    Es gibt auch 451er ohne Start/Stop 😉 Der TE hat einen Turbo und braucht deshalb keine AGM Batterie. 🙂
  5. CHH

    Android nachrüsten

    Wichtig wäre, auf wireless android auto zu achten. Ich würde das Kenwood DMX7722DABS verbauen. Preislich mit 400€ natürlich eine andere Hausnummer als die chinesischen Geräte. Aber insbesondere die Freisprecheinrichtung ist bei Kenwood außergewöhnlich gut.
  6. CHH

    Neue Batterie für einen 451

    Für 100€ nimmt man doch gerne mal einen Schraubenschlüssel in die Hand und opferte entspannte 15 Minuten Zeit. 😃 Meine vorherige Batterie war mit hoher Wahrscheinlichkeit auch noch die erste. Mit 14 Jahren hat sie ein fast biblisches Alter erreicht.
  7. CHH

    Neue Batterie für einen 451

    Die Batterie kann man gut im eingebauten Zustand messen. 🙂 Die von mir empfohlene Batterie wird zu 99,9% passen. Wenn die Werkstatt ein gutes Angebot macht, ist das auch in Ordnung. Zum Vergleich: Meine Varta hat 75 € inkl. Versand gekostet. Einbau bekommt man gut selbst hin. Viele Grüße, Christian
  8. CHH

    Neue Batterie für einen 451

    Bezüglich Kapazität die von mir genannte. Die von deinem Freund wird auch gehen, hat halt weniger Reserven. Du solltest deine momentan verbaute Batterie sicherheitshalber nochmal messen und die Angaben auf der Batterie lesen. Nicht, dass bei 98PS eine andere verbaut wurde… (Würde mich aber wundern)
  9. CHH

    Neue Batterie für einen 451

    VARTA D15 Silver Dynamic 563 400 061 Autobatterie 63Ah Die habe ich in meinem 2009er Turbo Cabrio verbaut. Passt einwandfrei und hat fast die gleiche Kapazität wie die vorherige originale Batterie (62Ah). Eine teurere würde ich nicht nehmen, wenn du keinen mhd Smart hast. Viele Grüße, Christian
  10. Seit heute hat mein Cabrio nun auch noch einen Tempomat. Der Einbau ging ziemlich leicht. An einer Stelle (Wechsel der Steckergehäuse) hätte die Anleitung gerne etwas ausführlicher formuliert sein dürfen. Ich habe länger mit dem Kauf gehadert, weil die 400 €, die dafür inzwischen fällig sind, in Relation zum Fahrzeugpreis kein Pappenstiel sind. Nach der ersten Ausfahrt steht aber fest, dass die Entscheidung goldrichtig war. Man fährt viel entspannter und gleichmäßiger. Bin gespannt, ob es sich auch positiv auf meinen Verbrauch auswirkt. Viele Grüße, Christian
  11. CHH

    Kenwood DMX125DAB

    Ich baue bei meinem Nachbarn demnächst das KENWOOD DMX7722DABS in seinen VW T5 ein. Werde dann gerne berichten. Ist mit 390€ aber eine andere Preisliga.
  12. Auf der Fahrerseite hilft es, wenn man das Kombiinstrument herauszieht. Dann findet man den Stecker besser.
  13. Die Frequenzweiche ist normalerweise ein Kondensator, der bereits im Kabel des Hochtöners verbaut ist. Den kannst du einfach so drin lassen. Ich habe die Alpine SXE-1006TW verbaut, und bin soweit zufrieden. Es gibt bestimmt bessere, aber bei lowbudget würde ich nicht viel mehr investieren… Richtig Spaß macht es erst mit neuem Radio und Subwoofer
  14. Bis 80€: Hochtöner nachrüsten… bringt an meisten. Mit ca. 40 € ist man für die Teile dabei (bei mir sind sie von Alpine, aber das wird Geschmacksache sein…). Wenn mehr Budget erübrigt werden kann: Neues Radio mit Sub-Out und ein Aktivsubwoofer… Seit ich meinen Pioneer Aktiv-Sub montiert habe, macht Musik hören viel mehr Spaß, obwohl ich auch schon in neue Tür-LS investiert hatte.
  15. In meinem 451 werkelt seit heute ein Pioneer TS-WX140DA Aktivsubwoofer 😃 Der Sub ist wirklich eine Bereicherung für den Klang und es lässt sich jetzt alles viel besser abstimmen. Viele Grüße, Christian
  16. Habe es inzwischen selbst durchgemessen: Braun: Masse Schwarz: Steuerleitung (am Radio oft Blau/Weiß) Blau/Rot: Dauerplus Der Rest hat mich nicht interessiert, weil ich per Cinch anschließe, um sauber trennen und Regeln zu können…
  17. Hallo zusammen, ich weiß, dass es hier irgendwo im Forum steht, aber ich konnte es beim besten Willen nicht finden: Kann mir bitte jemand sagen, wie beim 451 die Pin-Belegung des Subwoofer Steckers unterm Fahrersitz ist? Viele Grüße, Christian
  18. CHH

    Kenwood DMX125DAB

    Das mit dem Empfang liegt an der Scheibenantenne. Ist bei anderen Herstellern (habe den Vergleich zu Pioneer) auch nicht besser. Die Lösung ist ein Splitter mit Verstärker, der die Fahrzeugantenne nutzt. Wenn es dumm läuft braucht man auch noch eine andere Antenne (beim Smart vermutlich nicht). Die Apps sind alle nicht das Gelbe vom Ei. Da hilft leider nur ein Radio mit Carplay oder Android Auto (mit den entsprechenden Mehrkosten) Viele Grüße, Christian
  19. Danke für die Rückmeldungen… Dann werde ich mir für die nächste Saison auch mal ein Windschott organisieren.
  20. Rein aus Interesse: Welchen Vorteil bringt das Windschott gegenüber der ersten Verdeckposition? Wenn es mir zu zugig wird, fahre ich immer einfach die Heckscheibe hoch. Das geht auch, wenn die Holme noch draußen sind.
  21. Ich glaube, das hängt auch von der Region ab, in der man unterwegs ist. Ich habe hier in Berlin zwei Autos mit DAB+ und Klebeantenne ausgerüstet und der Empfang ist in Ordnung. Das Thema Splitter ist leider je nach Fahrzeug sehr kompliziert (und teuer). Bei meiner A-Klasse werden z.B. die DAB Frequenzen nicht von der Werksantenne übertragen, weshalb ein passiver Splitter nicht funktioniert hat. Ich müsste eine neue Antenne montieren und dann am Besten einen Splitter mit Verstärker verbauen. Wenn man etwas gutes kaufen will, nimmt man Bad Blankenburg. Die haben aber ihren Preis. Ich habe die Verwendung der Klebeantenne bisher nicht bereut.
  22. Hast du in deinem Smart bereits die Laderaumabdeckung? Die bietet mit ihren Netztaschen auch noch sehr gute und schwer einsehbare Ablagemöglichkeit. Ließe sich ansonsten auch sehr leicht nachrüsten.
  23. Getränkehalter für 451 gibt es überall neu für ca. 30€. Bezüglich Ablage: Ich habe mir die Mittelarmlehne Rati Armster S gekauft. Die hat ein integriertes Ablagefach. Ein Handschuhfach sollte auch leicht nachrüstbar sein. Das wird schon alles noch 🙂
  24. Am Anfang gehen alle Gänge später rein. Teilweise schaltet er sogar extra zurück und kuppelt dabei extrem langsam ein, so dass der Motor fast leer hochdreht (sehr irritierend beim ersten Mal). Das nennt sich Schaltpunktanhebung und hat den von A72 beschriebenen Sinn. Ich tanke im Turbo E10 und mache mir da keinen Kopf drum. Mein Tankdeckel verriegelt über die ZV. (sollte bei allen 451 so sein?). Eventuell ist da bei Dir etwas defekt
  25. CHH

    Bremsenausfall

    Klingt für mich sehr preiswert. Glückwunsch!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.