Jump to content

CHH

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    602
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von CHH

  1. Hallo Jürgen, die Konfiguration des Autos finde ich sehr sehr gut. Den Preis finde ich aber etwas zu hoch, allerdings muss man dazu sagen, dass ich nur den Jahreswagen-Markt verfolgt habe... Hat das Auto ein vollständiges Checkheft? Wenn am Preis noch was geht würde ich sagen: KAUFEN! :-D
  2. Sieht sehr schick aus, aber irre ich mich, oder fehlen da die Zusatzinstrumente? Gruß
  3. Hallo zusammen, heute haben wir spontan für meine Eltern ein Smart Cabrio gekauft. Hier die Eckdaten: EZ: 03/2010 (Produktion 02/2010) 13.000 km 52kW mhd Aussen: Rot/silber Innen: Rot :-D Passion Sitzheizung Zusatzinstrumente Elektrische Spiegel Nebler Audiopaket Mittelarmlehne :-D ein paar Kleinigkeiten Leider können wir ihn erst im Mai abholen, aber das verlängert die Vorfreude ungemein :) Gruß
  4. Mh... wahrscheinlich habt ihr recht... Manchmal hat man halt die rosarote Brille auf :) Gruß
  5. Das ging ja schnell :) Das mit dem Kundenauftrag habe ich gesehen. Heißt für mich eigentlich nur, dass beim Preis noch was drin ist :). Innenraumbilder wären wirklich nicht schlecht. Ob es nun ein Edition ist oder nicht, wäre mir ziemlich egal. Ich finde smart 450 (hatte ja zwei als Coupé) einfach nur klasse und überlege mir einen als Drittwagen zu zulegen (Eventuell würde dafür auch der Zweitwagen verkauft). Wichtig ist natürlich Modelljahr ab 2003. Ansonsten: je günstiger, desto besser und nicht mehr als 70.000 km. Da gibt es ja schon einige, aber dieser ist herausgestochen, weil er eine schöne Farbe hat und ein Cabrio ist. Privatkauf würde mich nicht schrecken. Gruß
  6. Hallo zusammen, habe mal aus Spaß ein bißchen gestöbert, was es zur Zeit so auf dem Gebrauchtwagenmarkt gibt und bin dabei über dieses Cabrio gestolpert. Wieso ist der nicht schon lange verkauft, scheint doch ein guter Wagen zu einem guten Preis zu sein, oder täusche ich mich da? Kennt jemand das Auto? Gruß
  7. Quote: Am 08.08.2009 um 12:34 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: so viel geht bei uns nicht. steffis 75ps kugel wird bei ca. 430 getankt und mein 84 ps teilchen bei ca. 400km. beide mit 22l tank. gefahren und nicht getragen! ohne autobahn habe ich es schon auf 460km geschafft. lg Die neuen Smarts haben laut Preisliste alle 33l, oder liegt da ein Fehler vor? Gruß
  8. Super, vielen Dank dafür. Gruß -----------------
  9. Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wo ich mir ein Bild von der neuen Armlehne im Smart machen kann? Auf der Website habe ich zwar die Beschreibung gefunden, aber leider kein Bild. Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß -----------------
  10. Ich möchte nochmal eine Lanze für die "Mietwagen" speziell von Mitarbeitern brechen. Zum einen ist es nicht so, dass die Fahrzeuge über eine Leasingagentur vermittelt werden. Im Fahrzeugschein steht ganz normal der Mitarbeiter als erster Halter. Aber das ist ja auch völlig egal. Ich selbst nutze solche "Mietwagen", welche i.d.R. für ein Jahr an Mitarbeiter vermietet werden (und danach zu sog. "Jahreswagen" werden), und behandle das Auto genauso schonend, als ob es mein eigenes wäre (was es im Prinzip auch ist, da ich für das Jahr der Besitzer bin). Und ich bin auch kein Einzelfall, sondern nur einer von vielen Kollegen, die der Meinung sind, dass die folgenden Besitzer ein vernünftiges Fahrzeug bekommen sollten. Sicherlich gibt es ab und zu schwarze Schafe, aber das Verhältnis ist lang nicht so hoch, wie es hier öfters dargestellt wird. Wenn ich ein schlechtes Auto zurück geben würde, schade ich damit nicht nur dem Nachbesitzer, sondern indirekt auch dem Unternehmen, da der Folgebesitzer enttäuscht sein wird und das ist sicher nicht in meinem Interesse. Außerdem gibt es auch einen finanziellen Anreiz, das Auto gut zu pflegen. Bei einem reinen Mietfahrzeug mit ständig wechselnden Fahrern wäre ich jedoch auch skeptisch. Mein Fazit: Jahreswagen vom Mitarbeiter - empfehlenswert, Mietwagen einer Mietagentur - mit Vorsicht zu betrachten. Gruß -----------------
  11. Oh, wie peinlich... Danke für den Hinweis ;-)
  12. Quote: Am 20.06.2009 um 19:14 Uhr hat Smart_ch geschrieben: welche Fr. 600? Sorry, habe ich nicht verstanden. Was willst du damit aussagen? Gruß ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von CHH am 21.06.2009 um 16:04 Uhr ]
  13. Vor lauter Vorfreude habe ich schonmal ein Bild gemacht, wie er so in seinem natürlichen Lebensraum aussehen wird (siehe unten). Gruß ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von CHH am 21.06.2009 um 16:04 Uhr ]
  14. Na hier ist ja was los... Hätte gar nicht gedacht, dass eine so einfache Frage noch immer solche Emotionen auslöst. Und das, obwohl es das Auto schon ein paar Jahre gibt. Also ich habe mich jetzt doch noch kurzfristig für den Turbo entschieden. Das Drehmoment-Argument hat mich dann doch überzeugt, da ich gern niedrig-tourig fahre... Ich bekomme jetzt ein 62kW Coupé in rot/silber mit beiger Innenaustattung :) . Mal schauen, was der gute dann so schluckt :-D . Gruß ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von CHH am 15.06.2009 um 23:41 Uhr ]
  15. Hallo zusammen, ich habe den 71PS jetzt am Freitag Probe gefahren. Also für meine Zwecke sollte er völlig reichen. Das einzige was mich gestört hat ist das relativ hohe Drehzahlniveau, aber das wird beim Turbo vermutlich nicht anders sein, oder hat der ein anderes Getriebe? Der sechste Gang fehlt mir im Vergleich zum 450 schon sehr, aber man muss halt nehmen was man bekommt. Was mich wirklich schockiert hat war der Klang des Sound-Systems. Ich wollte nach der Probefahrt gar nicht glauben, dass er eins hatte :o . Das war beim 450 doch irgendwie besser, oder ich habe mich einfach zu sehr an den guten Klang meines großen Autos gewöhnt. Auf jeden Fall kann ich ganz froh sein, dass ich das Soundsystem nicht geordert habe. Schön finde ich, dass man den Innenspiegel jetzt noch leichter abnehmen kann, was ich auch direkt als erstes tun werde, denn mit dem Ding sehe ich in Rechtskurven gar nichts... Gruß [ Diese Nachricht wurde editiert von CHH am 13.06.2009 um 16:54 Uhr ]
  16. Da haben wir wohl beide das gleiche (Luxus)Problem. Mein aktueller Wagen verfügt über 184 schwäbische PS und hat mit Steigungen nie Probleme... Ich komme wohl um eine ausgedehnte Probefahrt nicht rum. Leider ist das nächste Smartcenter nicht um die Ecke... Gruß
  17. Danke schonmal dafür. Aber kann man ihn nach der Demontage auch wieder beschädigungsfrei montieren? Das Kürzen kommt für mich nicht in Frage. Ich brauche im Smart keinen Innenspiegel. Hat ja große Außenspiegel Gruß
  18. Hallo zusammen, ich hatte ja hier schon meine Neubestellung vorgestellt. Allerdings kommen in mir Zweifel auf, ob ich nicht doch lieber den Turbo nehmen sollte. Ich will mit dem Smart zu 90% auf der Autobahn fahren und meine Autobahnauffahrt liegt an einer Steigung. Reicht mir da der 71PSler um gut genug in Schwung zu kommen? Mit meinem alten fortwo (45kW) war das eigentlich kein Problem, aber der hatte ja auch den Turbo und mehr Drehmoment. Was mach ich bloß? Gruß [ Diese Nachricht wurde editiert von CHH am 05.06.2009 um 19:41 Uhr ]
  19. Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob es beim 451 auch möglich ist, den Innenspiegel zu demontieren? Ich bin heute in einem Probe gefahren und der Spiegel stört mich genauso wie damals im 450, wo ich ihn dann auch abgemacht habe, nachdem ich beinah jemanden umgefahren hätte. Ob mich der Lichtsensor dann auch stört, muss ich noch sehen. Ggf. bestelle ich dann das Komfortpaket wieder ab. Gruß
  20. Wäre teurer gewesen... Und das waren mir die Alufelgen und der andere Stoff einfach nicht wert ;-) Ich bin noch am Überlegen, ob ich das Komfortpaket wieder rauswerfe und nur die elektrischen Spiegel nehme. Bei meinen früheren Smarties war ich ja auch in der Lage Licht und Wischer zu bedienen... Andererseits gewöhnt man sich auch an solche Features... Gruß
  21. Hallo zusammen, nach zwei Jahren Smart-Abstinenz werde ich nun im November meinen neuen Smart abholen um mit ihm täglich zur Arbeit zu fahren (20.000km/Jahr). Für folgende Konfiguration habe ich mich entschieden: Smart 42 Pure Coupe 52KW mhd Farbe: Rot/Schwarz nennenswerte Sonderausstattungen: Klima Glasdach Softtouch eFH Radio 9 Sitzheizung Komfortpaket Sidebags Pannenset Handschuhfach Laderaumabdeckung CD-Box Ich muss aber noch die Zusatzinstrumente nachordern, da ich mich sonst sicherlich ärgere. Gruß -----------------
  22. Und einmal mehr kann ich nur sagen: Das kann ich nur voll und ganz unterschreiben.
  23. So, die Reifen sind weg gegangen und der Thread kann geschlossen werden. Gruß
  24. Hallo, um nochmal alles auf den neuesten Stand zu bringen, und den Thread etwas aufzuräumen hier nochmal meine Winterräder: Kaufdatum 24.10.2006 (Rechnung vorhanden) 4 Kompletträder auf Stahlfelgen Reifen: Semperit Wintergrip (Testsieger auf Schnee) Dimensionen: VA 145/65; HA 175/55 erst ca. 6000 km gelaufen Die Profiltiefe liegt zwischen 6,5 und 7mm. Alle Felgen sehen top aus. DOT 4106 Neupreis war 424 Euro Ich würde mir als Verhandlungsbasis 250,- Euro vorstellen. Versand wäre möglich, aber ein Abholer wäre mir lieber. Standort ist im Raum Ludwigsburg (Baden-Württemberg). Ich wäre auch bereit, die Reifen im Großraum Stuttgart gegen eine kleine Pauschale zu liefern. Gruß
  25. Ich habe einen Satz Semperit Wintergrip auf Stahlfelgen. Erst ca. 6000km gefahren. 23 Monate alt. Bei Interesse kannst du mir eine PM mit deiner Mail-Adresse schicken. Gruß [ Diese Nachricht wurde editiert von CHH am 02.10.2008 um 21:18 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.