Jump to content

Udo_B

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.043
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Udo_B

  1. Wundert mich eh, dass die Teile nicht von der Rentenversicherung gesponsort werden :-D :-D :-D ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ...
  2. Udo_B

    Stossdämpfer-Problem

    Hätte es erstmal mit nem Muttersprenger versucht, ausserdem is mir schleierhaft, wie man den Imbus runddrehen kann, der is nur zum Gegenhalten da, dass sich die Kolbenstange nicht mitdreht. Irgendwas da draufschweisen klappt (wie gesehen) auch nicht, da man der Kolbenstangenmaterial nicht vernünftig schweissen kann. ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ...
  3. Das war ne schlechte Idee, die "----" kriegste mit DEM Kombiinstrument nicht weg, weil die FIN (Fahrzeugidentnummer) des KI und die der anderen Steuergeräte nicht übereinstimmt und auch nachträglich nicht mehr angeglichen werden kann. Macht sich auch übrigen nicht so gut beim Verkauf, obwohl die KM weitergezählt werden, aber skeptisch macht sowas allemal. Im Fehlerspeicher is übrigens auch nen Eintrag darüber. Bessere Lösung wäre gewesen, ein dünnes Kabel vom Lichtschalter (Standlicht) zu den einzelnen 5 Lämpchen oder ggf. nur bis zu einem Punkt im KI zu ziehen, der hinter dem defekten Bauteil liegt und die alten Bahnen zu zertrennen. ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ...
  4. Ganz einfach: Musst dir einfach zweimal nacheinander einen runter holen, da kommt dann "0" bei rum, der Rest ergibt sich dann, weil nich mehr so viel übrig bleibt :-D :-D (wer's verstanden hat, interpretiert jetzt nix falsches in meine Worte :lol: ) ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ...
  5. Nunja, ganz unschuldig bist du nicht, denn wenn du ausscherst, musst du dich vergewissen, dass du beim Spurwechsel keinen behinderst :( ;-) Ähnlicher Fall: Angenommen, du fährst auf einer durchschnittlichen Strasse und möchtest auf der gegenüberliegenden Seite vor einem Geschäft halten. Was macht man also? Links blinken, etwas nach rechts rüberfahren, um in einem Zug rumzukommen. Just in dem Moment, als du abbiegen willst quetscht sich einer links an dir vorbei. Wer wär schuld, wenn's passt? Obwohl du als Abbiegender alles richtig gemacht hat, hast du auch zum Teil schuld, so wurde mir gesagt, weil du "eine unklare Verkehrssituation herbeigeführt hast" ... (Schergenkommentar...) In dem Fall hatte ich das Cleverle auch gefragt, was er denn wohl meint, was es zu bedeuten hat, wenn das gelbe Licht hinten links immer an- und ausgeht bei mir.... Das beste in deinem Fall wäre gewesen, einfach neben dem LKW anhalten, aussteigen und den netten Hernn fragen, was ihm auf der Seele brennt, vielleicht dann noch erwähnen, dass du an einer Studie arbeitest, inwiefern sich der IQ des Fahrzeugführers antiproportional zur Länge des Gefährtes verhält :-D ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 16.12.2003 um 18:38 Uhr ]
  6. Wer Interesse hat DIESE Schaltwippen zu erstehen, möge mir bitte eine e-mail schreiben, was sie ihm wert sind. Es handelt sich nur um die Wippen, die Elektronic kann gesondert gekauft werden oder eine bereits bestehende Schaltung über die Hupenknöpfe durch diese Wippen ergänzt werden. Etwas handwerkliches Geschick ist zum Montieren notwendig. Die Microtaster gibt's dabei, es können aber auch andere verwendet werden. Der Höchstbietende ersteht die Wippen. Bei Fragen: e-mail ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 16.12.2003 um 17:23 Uhr ]
  7. 1089708 / 12 = 90809 :-D Puhhhh ... und ich dachte schon, das Studium sei für n Arsch :lol: :lol: :lol: ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ...
  8. Irgendwie kann ich diesem GZSZ-Schrett nicht mehr ganz folgen :lol: ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ...
  9. :lol: ... aber Klarglas gab es wirklich mal, auch für's erste Modell und zwar beim Prototypen, der in Hambach steht. War halt einfacher anzufertigen und als Volumenmodell reicht's ja auch ... ob die Dinger allerdings vernünftig leuchten vermochte keiner zu sagen, ich glaub's nicht. ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ...
  10. Einzige Lösung: Batterie abklemmen, ein Amperemeter zwischenschalten, um den Ruhestrom zumessen. Dabei sollen die Türen geschlossen und natürlich alle Verbraucher aus sein. "Normal" wäre bis ca. 60 mA Dann mühseelig beginnen, die einzelnen Stromkreise durch das ziehen der Sicherungen zu unterbrechen und dabei das Amperemeter im Auge behalten, dann kann man rel. schnell den Stromkreis und den störenden Verbraucher festmachen. ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ...
  11. Die Steuerbefreiung ist weg, für 135er Reifen sind 3,5J Felgen, für 145er 4J Felgen gedacht. Steht in der Felge, welche Grösse sie hat, dann kannst du dir deine Frage selber beantworten ;-) ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ...
  12. Hi Philipp, das original Grundig-Radio, welches auch an den Wechsler passt (hab beides im Justy) hat auch nur 4 Stationstasten. Beim Wechslerbetrieb sind die Tasten 2 und 4 jeweils dazu da, um zu einer CD hoch oder runter zu wechseln, man kann die Schächte also nicht, wie beim smart-Radio, direkt anwählen. ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ...
  13. Wieder ein potentieller Spion weniger, der den Amis das Sonar abhören kann :-D ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ...
  14. Sodele ... nur mal so um zu zeigen, dass es auch mit etwas Geschick selber ganz gut klappt ... 30 Euro, nen wunden Finger und nen nicht explodierten Airbag später :-D erstrahlt das Volant in neuem Glanz: ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 11.12.2003 um 15:48 Uhr ]
  15. Quote: Am 11.12.2003 um 00:52 Uhr hat klaus_smart geschrieben: Quote: Am 06.12.2003 um 18:00 Uhr hat Mesh geschrieben: Seit Ihr in Deutschland wirklich soo auf Eure Landesmarken fixiert? Ich les hier praktisch niemand der schreib, dass sein 2.Wagen zB ein Toyota, oder sonst was ist. Quote: Was koennen wir dafuer wenn Ihr keine Autos baut? Wenn man sich mal ansieht, wie rasant die Entwicklungen auf den Automarkt vorangehen, dann sieht man schnell ..... das is nichts für die Schweizer :lol: :-D :-D :-D Neben den Juxauto smart fahr ich übrigens noch nen grossen Subaru Justy ({--- ), falls es der letzt noch nich mitbekommen hat :lol: ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 11.12.2003 um 13:44 Uhr ]
  16. Quote: sag ich dann dem kunden, oh sorry das lenkrad kann ich auf der verzahnung nicht versetzen weil ... Ja, weil eine ordentliche Achsvermessung so vorgenommen werden sollte, dass die Einstellung der Spur nach einem geradeaus gestelltem Lenkrad erfolgt, nicht umgekehrt ;-) ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ...
  17. Fuckel ja noch noch am Ladedrucksensor rum!! Denke mal, dass die Schubstange der neuen Dose nich richtig eingestellt ist (gebraucht? hat schon einer mit gespielt?...) Löse die Kontermutter, mache die Stange ab und verlänger sie um erstmal 5-6 volle Umdrehungen ... dann schau, ob das Problem weg ist, wenn ja, wieder langsam um jeweils ne halbe Umdrehung verkürzen, bis es wieder auftaucht und dann wieder um eine verlängern, wenn nein nochmal um verlängern evtl. wird die Dose auch nicht mehr richtig angesteuert, das könnteste mit etwas Krepklebeband feststellen, mit dem du einen dünnen Streifen über Stange und Dose klebst, mal mit ordentlich Gas anfährst und dan sofort guckst, ob der Steifen gerissen ist. Hoffe, jetzt keinen Denkfehler drin zu haben, so früh ;-) ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ...
  18. Auf Anhieb fällt mir da nur ein Fehler ein, wenn ansonsten das Ding richtig arbeitet, du könntest die Heizung im grossen Kühlerkreislauf untergebracht haben, dass sie nun den kompletten Wasserkreislauf inkl. Motorkühler aufheizt. ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ...
  19. Jepp ... sehr zu empfehlen, hab auch mal da rein interessehalber vorbeigeschaut. Einbau kann dort auch gemacht werden. Hat jetzt auch übrigens ne Heimseite ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ...
  20. Besser und weniger bruchgefährdet ist es, erst die hintere Verkleidung vom Lenkrad nach hinten abzuhebeln, in diese ist nämlich der Hupenring in Spreizstopfen eingesteckt. ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ...
  21. Udo_B

    Brabus Lederlenkrad

    Quote:Aber 101€ sind doch kein schlechter kurs oder? Is relativ... Für die bekannt gute Brabus Qualität :-D ... ist der Preis im Verhältnis zum dort als normal angesehenen ... ok :-D Wenn man nen Sattler kennt, der das originale für 60 Euro bezieht, isses trotzdem zu teuer. Wenn einem, wie mir, n chicer Kalbslederbezug von Folia-Tec für 35 Euro und etwas Handarbeit reicht, isses für 101 sauteuer :-D :-D Wieviel es wirklich wert ist, siehste, wenn du erstmal n Jahr lang dran rumgegrabbelt hast :lol: ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ...
  22. zu a) : nein zu b) : der nennt sich Druckgeber Saugrohr und sitzt von hinten gesehen ganz rechts an der Ansaugbrücke (3 Kontakte) ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ...
  23. Quote:Quote:Gut genau auf solche Antworten habe ich gewartet... weil sie wahr sind? :-D Quote: der smart ist einfach nicht für diese mehrleistung die durch billigste Tricks erkauft werden ausgelegt! Die "biligen Tricks" wie du sie hier nennst, tricksen keinen aus, sondern sind gang und gebe, um Turbomotoren mehr Leistung zu entlocken. Wie "billig" diese "Tricks" dann verkauft werden, hängt im wesentlichen von der Firmanphilosophie ab, aber ein Tuning, wofür man mehr Bezahlt ist nicht unbedingt auch Besser :lol: Quote: Bis auf die Kupplung gibt es für den smart nichts war irgendwie die haltbarkeit des Motors verbesser Wenn es dir um Haltbarkeit geht, musst du dir mit Sicherheit keine Sorgen machen, denn von der Entwicklungsseite sind (zumindest beim Benziner) genügend Reserven mit einkalkuliert worden. Ausserdem finde ich es schon recht komisch, dass du auf der einen Seite unbedingt eine Leistungssteigerung haben willst und auf der anderne Seite am besten noch ne höhere Lebensdauer erwartest, die eierlegende Wollmilchsau hat noch keiner gefunden. Quote: würde wenn ich ein Tuning von 80 Ps oder mehr machen würde müßte noch einiges andere an dem Motor geändert werden (Pleul, Kolben, Kurbelwelle usw.) Nein muss nicht! Sieht man auch schon daran, dass diese Bauteile nur selten den Geist aufgeben. Gut, ab und zu bricht mal nen Pleuel, aber damit sollte man leben können, wenn man unbedingt schneller sein will. Quote: Und ich lasse mir von keinem erklären das er vorhandene Leistung nicht nutzt!? Es kommt drauf an, wie man sie nutzt! Und da spielt dein Argument mit der Vmax-Beschränkung keine Rolle. Was ist denn der Unterschied zwischen einem Brabus-Tuning mit Limiter und einem anderen ohne? Wenn man beide bis 140 betrachtet gar keiner... darüber ist es, wie ich schon gesagt habe, eine Charakterfrage, man muss ja nicht allen und immer zeigen, wie schnell man sein kann... Ich hab kein Problem damit, konstant 120 zu fahren, natürlich auch mal kurzfristig etwas schneller, ganz klar, ich erwarte auch keine 200t km Laufleistung von meinem Motor, wer dies erwartet, sollte aber in meinen Augen nicht über einen Limiter beim Tuning nachdenken, sondern die Leistungssteigerung ganz sein lassen, denn jedes Rausbeschleunigen unter Vollast setzt dem Material mindestens ebenso zu wie ne 5-minütige Fahrt mit 160 km/h. Quote: Ich fahre meinen smart auch im Winter da ich auch bei schlechtem Wetter bestmögliche Sicherheit?? (soweit wie es eben in einem Kleinwagen möglich ist haben) haben möchte! Ich fahre den smart nicht im Winter, weil er getunt ist, sondern weil ich keine Lust hab, ihn mir a) kaputt zu fahren und mich b) ungern an Autoschlagen mit gelben Nummernschildern anstelle, wenn eigentlich mit Winterreifen noch weitergeht.... wenn ich nicht in nem Mittelgebirge wohnen würde, würde ich mir auch keinen Allradler für den Winter holen, ich denke mal, solche Entscheidungen muss jeder für sich selber treffen können. Quote: Ich finde ehrlich gesagt diese "Winterautos" sind ein Witz, da es meißtens uralte Karren sind, die einfach weninger Sicherheit als z.B. unser smart bietet! Gut, dass da "meist" steht, sonst würde ich das jetzt auf meinen knapp 10 Jahre alten, rost- und unfallfreien Kleinwagen beziehen. Und "Sicherheit" ist relativ... die passive wäre im smart ohne Zweifel besser, aber dank der aktiven Sicherheit behaupte ich mal, dass ich dank des Allrads und der absolut durchsichtigen und leicht beherrschbaren fahrdynamischen Eigenschaften des Justys einen Grossteil der kritischen Situationen im Vorfeld bereits abwehren kann. Quote: ch sehe es nur zu oft in der Feuerwehr das wir ihrgenwelche "Winterautos" zerlegen "dürfen" in denen dann schweer verletzt Personen sitzen! Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun :-? Solche Aussagen sind so schwammig, wie es schwammiger nicht mehr geht .... Quote: Und genau deshalb will ich nichts haben was über Winter nicht mehr brauchbar ist...und das kann mir jetzt bei besten willen keiner sagen das ein Tuning mit Serienreifen etwas brauchbares ist, oder???? zu dem Satz fehlt mir der intellektuelle Zugang :-? Quote: Naja wieder einmal ein beitrag in diesem Forum der ins sinlose geht.... Warum? Nur weil du keine Zustimmung erreichst? ... Ich will dir sagen, warum es kein Tuner so anbietet, wie du es dir wünscht... weil alle mehr oder weniger ihre Programme einkaufen und meist selbst nicht wissen, was überhaupt geändert wird/werden muss ... Das gekaufte Programm wird dann einfach ins Steuergerät geladen und fertig. Ein speziell auf's Fahrzeug abgestimmtes Tuning ist sehr aufwendig, d.h. es ist auch sehr teuer, wird nur von sehr wenigen beherscht und wegen des hohen Preises gibt es kaum Nachfrage... "Voran" geht's ja auch billiger. ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 09.12.2003 um 13:58 Uhr ]
  24. Quote:genau das ist es! Man nutzt die Mehrleistung, ob gewollt oder ungewollt! Quatsch mit Sosse! Das liegt nicht am Auto sondern ist ne reine Charakterfrage... ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ...
  25. Vorher - Nachher .... :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 08.12.2003 um 20:17 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.