
Udo_B
Mitglied-
Gesamte Inhalte
6.043 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Udo_B
-
Der Kolben der Bremszylinder hinten IST wesentlich kleiner als der der vorderen ... das is klar. Schätze mal, das weiss ich aber nicht 100%ig, dass das verbaute Teil kein Druckminderer ist, sondern ein Druckbegrenzungsventil, das den Druck der Hinterachsbremskolben (smart spart ja, Hinterachse is ja nur ein Kreis, sonst bräucht's 2 Ventile) auf einen bestimmten Wert begrenzt, der nie überschritten werden kann, auch wenn der der vorderen Kolben noch gesteigert wird, wäre nur die Kolbenfläche kleiner, könnte man den Druck beliebig weitersteigern (bis irgendwas platzt) ----------------- DER BÖSE [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 29.09.2004 um 22:35 Uhr ]
-
Alternativ könnte man die Teile auch zum Lackierer schleppen, dann hat man für immer Ruhe, die bessere Optik hat natürlich auch ihren Preis .... ----------------- DER BÖSE
-
Stimmt .. in den bayrischen Begleithaften stand das bei uns bis jetzt auch immer drin, bei smart is man schon weiter :-D Schliesslich is es nicht so, dass einem der Motor unmittelbar um die Ohren fliegt, wenn man ihn gleich zu Beginn ordentlich vor den Hals tritt ... is vielmehr so, dass sich die Zylinderlaufbahnen und Kolben nicht gut aufeinander einschleifen und so stärkere Riefen entstehen können, die dann später im Motorleben zu dem erhöhten Ölverbrauch und somit zum schnelleren erreichen der Verschleissgrenze führen. Aber was soll's ... bis dahin soll der Kunde eh schon n neues Auto gekauft haben :lol: @norb: Zu dem Thema neue Bremsen und Vollbremsungen braucht's keinen apathischen Lachanfall zu geben, ebensowenig lach ich über deine Unwissenheit :-D P.S. Viel Spass mit dem 44 ----------------- DER BÖSE
-
Quote: Am 30.08.2004 um 15:27 Uhr hat llew geschrieben: Quote: * keine Vollbremsungen Was hat das denn mit dem Motor zu tun?!? Zum einfahren gehört auch das einschleifen der Bremsbeläge, damit sie eine gute Kontaktfläche zur Scheibe/Trommel bekommen. Vollbremsungen sollte man übrigens auch nach jedem späteren Belagwechsel für ein paar 100 km vermeiden. ----------------- DER BÖSE
-
Leichtmetallfelgen oder Stahlfelgen?
Udo_B antwortete auf kreitschie's Thema in Zubehör für den SMART
Nö ... an unserm 5er sind z.B. schwarz lackierte Alufelgen in Stahlfelgenoptik serienmässig verbaut worden, bestimmt nicht, weil sie schlechter sind ;-) ... sind jetzt Winterreifen drauf. Der Nachteil ist halt nur, dass bei "normalen" Alufelgen, wenn die Klarlackschicht Schaden nimmt, das Alu korrodiert und die Stellen dann weiss aufblühen, Abhilfe gibt es z.B. bei Extra-Alufelgen für den Winterbetrieb, die haben ne dickere Klarlackschicht, wenn es die nicht in der von dir gewünschten Optik gibt, schleppste sie halt direkt nach dem Kauf zu nem Lackierer, der nochmal was nachlegt. ----------------- DER BÖSE -
Is doch egal, welches Auto, hauptsache die Faaaaabe is schöööööön :-D :-D :-D Von mir auch noch n Tip bzgl. kackbraunrot: Nahrungsumstellung ;-) :-D ----------------- DER BÖSE
-
Quote: Da du ja wie beim Fahrrad Vorne viel mehr Bremskraft brauchst als hinten. Die Folgen einer überbremsten Hinterachse haben nur zweirangig nen längeren Bremsweg zur Folge bzw. welche Achse wieviel Bremskraft "braucht" ... in erster Linie machst du nen derben Abflug, wenn die Hinterachse blockiert, bevor es die Vorderachse macht, insb. beim ABS Ausfall. Einfach nachzuprobieren im Kleinen mit nem Matchboxauto und ner schiefen Fläche. Man klebt einmal die Vorderräder mit Tesa fest und lässt es runterrutschen und einmal die Hinterräder, dann sieht man schnell, was das auch im Grossen für Folgen hat ;-) ----------------- DER BÖSE
-
Wo sitzt der Empfänger für die Fernbedienung der Zentralverriegelung
Udo_B antwortete auf MrDiesel's Thema in SMARTe Technik
Hat scheinbar was von Ostern mit dem Ding :-D :-D :-D -
Wo sitzt der Empfänger für die Fernbedienung der Zentralverriegelung
Udo_B antwortete auf MrDiesel's Thema in SMARTe Technik
Innönn! Guckst du: Aber noch ienfach wäre es, die beiden übrigen Schlüssel im sC umcodieren zu lassen. ----------------- DER BÖSE [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 27.09.2004 um 14:11 Uhr ] -
Wer bietet einen Smart zum Verkauf an aber in Ratenzahlung!!!
Udo_B antwortete auf Chira's Thema in Biete / Suche / Tausche
:lol: ... dass ich das noch erleben darf :-D :-D :-D .... das probier ich jetzt im Ferrari-Forum auch :lol: :lol: ----------------- DER BÖSE -
C16L halt .... ich halt's wie Henry Ford Die Farbe eines Autos ist egal, hauptsache es ist schwarz :lol: ----------------- DER BÖSE
-
1. Verbrauch: beim Benziner hatte ich (Leihwagen, da meiner mal wieder in der Werkstatt war) einen Verbrauch von 7,5 Litern erzielt. Ich hatte Probleme in der kurzen Zeit eine Tankstelle zu finden... Stimmt, man kann aber auch mit 5,5 Liter im Schnitt fahren, OHNE eine Verkehrshindernis zu sein ... oder auch mit noch weniger... Wenn man natürlich ständig unter nem Bleifuss leidet .... 2. Habt Ihr schon mal versucht ohne Abnahme des vorderen Bodypanels das Leuchtmittel des Abblendlichtes zu wechseln? JA, geht mit etwas Übung und ohne Wurstfinger ganz gut... und sooo oft gehen die übrigens nicht kaputt 3. Verbrauch CDI: Bei normaler Fahrweise (die LKW´s fahren nicht über Dich) schluckt ein CDI locker 4,5 Liter. Smart gibt 3,4 an! Meinen CDI hatte ich schon mal auf 5,5 Liter gebracht. Ein Golf TDI braucht nicht mehr und ist ein AUTO! Weiss ich nicht, hab keinen CDI 4. Schaut Euch mal die Antriebswellen eines neuen Smart nach 2 Wochen an: ROST Na und? Is unterm Auto und stört Otto-Normal nicht, hab ich bei mir übrigens mit dem übrigen Lack der Bremszangen und Bremstrommeln rot lackiert (bin ja nich Otto :-D ) 5. Fahrt mal mit Gas in eine Kurve. Da dröhnt es gewaltig. Smart hat Toleranzprobleme mit Antriebsstrang und Motoraufhängung. Da stützt sich die gesamte Antriebseinheit über die Antriebswelle axial am Radlager ab. Stört mich nicht, solange nix davon kaputt geht ud das tut's nich 6. Die GFK Blattfeder (mittlerweile aus dem Programm genommen) zeit schon nach kurzer Fahrt Risse. Meine sah nach 4 Jahren noch wie neu aus, hab jetzt auch Federbeine drin 7. Die Bremsanlage ist sehr heikel. Laut Aussage von einem ADAC Abschleppdienst (den ich wegen defekter Heckklappenverriegelung nutzen muste (der Wagen ließ sich nicht mehr abschließen) gab es in seiner beruflichen Laufbahn kein Auto, daß derartig oft mit festgefressenen Bremsen liegen blieb. Wer das Auto so lange stehen lässt, dass es nicht durch nen gezielten Gasstoß weiter gängig wird, is selbst Schuld 8.) Eine Schweißnaht der Sitze bricht gerne. Ja? Dachte die Sitze sind genäht :-D 9) Turbolader bei Benzinern oft Risse wegen Temperaturbelastung Stimmt nur bei den älteren ... und das is in geringerer Häufigkeit übrigens n allgemeines Problem von Turbo-Benzinern... 10) Austausch des Innenluftfiltern nahezu unmöglich. Bodypanel vorn mus weg. Geht auch ohne entfernen des BP... Is aber fummeliger 11) Scheibenwische viel zu weich. Eine reine Rüttelorgie aber kein Scheibenwischen (vor allem bei weinig Regen). Desweiteren ist die Zielgenauigkeit der Waschdüsen nicht akzeptabel. Die Scheibe mal ordentlich reinigen und das Wischergestänge richten, dann rubbelt nix mehr 12) Die Groschenablage unter dem Handbremshebel teilt die Finer bei Einsatz von Groschen und Lösen der Handbremse Hab keine Groschen mehr im Auto :-D 13) Die Soundanlage ist lächerlich. Insbes. das werkseigene Superradio mit angeblicher Endstufe Kann man Abhilfe schaffen... welches original-Radio in der Preisklasse is schon gut?? Also im Zubehör was ausgesucht... 14) Knarzen und Klappern jeglicher Plaste Teile, sowie extreme Kratzempfindlichkeit und geringe Festigkeit Tja ... auch da hilft das Zubehör-Radio, ausserdem kann man von nem 10t Euro Auto keine Rolls-Royce-Verarbeitung verlangen... 15) keine Ölablassschraube! Noch nicht mal den Ölwechsel kann man selber machen - außer man saugt ab. Kann man nachträglich einbauen, hab ich auch 16) Kupplung bei CDI Fehlkonstruktion Wenn man es nicht bedienen kann, is alles ne Fehlkonstruktion... 17) Viel zu kleiner Tank beim Benziner komme gut mit 22l aus, die neuen haben 33l und wir leben schliesslich nicht im Outback... 18-) Ständiger Ausfall von Innenbeleuchungslämpchen. Hab ich LED verbaut, fällt nix mehr aus... 19) Minderwertige Blinkerhebel und Lichtschalter (wer liefert den billigsten) Waeco Magic-Light macht das Ding zum Zierat 20) Platzende Panoramadächer Warte ich noch drauf :-D 21) Platzende Heckscheiben bei Einsatz von Heckscheibenheizung im Winter Hab ich abgeklemmt, braucht eh kein Mensch und frisst nur Strom 22) Knarzende Heckschieben (jetzt Plasteverrigelungsanker (wie lange der wohl hält)) Einstellungssache, dann knarzt nix 23) Stahlfelgen rosten nach zwei Jahren Stahlfelgen?? Wer hat fährt sowas?? Man sieht, es gibt Abhilfe, was is schon perfekt, wenn man gerade gekauft hat?? der Rest is blabla von wegen Äppel und Birnen und so ----------------- DER BÖSE
-
Ausserdem muss der Wagen VOLLSTÄNDIG stillstehen, wenn man in den Rückwärtgang wechseln will, weil dieser nicht mit sychronisiert ist... vom Rückwärtsgang in den Vorwärtsgang darf man ruhig langsam rollen. ----------------- DER BÖSE
-
Panel vorne ab, Scheinwerfer rausbauen, der Rest ergibt sich ... wichtig is nur, dass du nen 7mm Imbusschlüssel hast, um die Kolbenstange beim Lösen gegenhalten zu können (is nich im Standardsatz mit drin) und n 18er Torx ... und das Übliche, wie Federspanner, Wagenheber etc. ----------------- DER BÖSE
-
Im Baumarkt n Normalen Scherenwagenheber holen und fertig ... spart ne Menge Geld.
-
Wollt zu ankaufen ein absolvieren CDI Diesel Maschine
Udo_B antwortete auf OklahomaUsaSmart's Thema in Biete / Suche / Tausche
Aufgrund der mangelden Konservationswilligkeit seitens der smart Center gegenüber der Selbermacher würde ich sowas NICHT empfehlen. In den USA wird das Problem wahrscheinlich noch verschärft aufgrund der Tatsache, dass es dort überhauptkeine sCs gibt .... Stattdessen in nen Flugzeug setzen, billig in NL oder so einen kaufen und damit nach Hause brausen ... is doch ne schöne Reise und macht mehr Spass, als an der verworrenen Technik zu verzweifeln.... Leif, du kannst doch soooooooo gut english :-D :-D ... mach mal ----------------- DER BÖSE -
Nun gut, das is alles nix neues, aber warum fährste nich ins sC und lässt die für umsonst n neuen einbauen :-? ----------------- DER BÖSE
-
Webasto-Werner: Bitte melde Dich!
Udo_B antwortete auf Mo_Lewinsky's Thema in small-Talk (off topic)
Soso, willste den 4menwagen plündern .... Als erstes würde ich mal schauen oder bei Püschoh nachfragen, was da denn genau verbaut worden ist/wird, tippe nämlich mal doch auf was elektrisches, weile ne richtige Heizung zu teuer sein wird... und dann mit der Bezeichung bei nem Boschdienst nachfragen, ob das Ding smart-ausbaufähig ist. Alles andere wäre jetzt nur Spekulation. ----------------- DER BÖSE -
Jepp... der Kasten is tückisch, hätt ich damals auch beinahe erwischt, aber hab vorsichtshalber doch mal unter den Teppich geguckt vorher ... ;-) Ob's immernoch so is, wie's damals war, weiss ich nicht, auf jeden Fall galt die Eberspächer als wesentlich haltbarer und hatte den Vorteil, dass man sie an einer eingebauten Diagnoseschnittstelle auslesen kann, wenn mal ein Fehler auftritt, das konnte die Webasto nicht bieten. Bis jetzt läuft meine seit 3 Jahren tadellos und ne Fernbedienung kann ich jedem nur ans Herz legen, ebenso ne stärkere Fahrzeugbatterie, wenn es sich anbietet. ----------------- DER BÖSE [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 20.09.2004 um 18:57 Uhr ]
-
Durchschnittsalter im Forum
Udo_B antwortete auf Nightrunner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mit mir zusammen liegt der Schnitt jetzt bei 29,92 :-D :-D .... was verratet ihr euer Alter auch einfach so alle :-D :lol: ----------------- DER BÖSE -
Im Prinzip isses völlig egal, welche Federn verbaut werden bei den älteren smarts. Die ersten Fahrwerke hatten eh nur 2-max. 2,5 cm Federweg, nach dem Einbau der Federn liegt er sowieso auf den Endanschlägen hinten auf, demnach kann man ihn auch nicht nur durch Federn noch tiefer legen hinten. ----------------- DER BÖSE
-
Hoch-Sommerreifen :-D
-
Hilfe!! Mangelndes Stehvermögen!!!
Udo_B antwortete auf AndyOhneSmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schick se Jana, was sie in den Händen hält, is nich mehr schlaff :lol: -
Nehmen die dir das ab, dass du den Krempel in halb Deutschland eingekauft hast???Ausserdem sind Bausparverträge meines wissens nicht mehr zweckgebunden. ----------------- DER BÖSE
-
beinANFANG