Jump to content

madmatze

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.038
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von madmatze

  1. da geb ich dir doch gleich noch mal den tipp oben links die suchfunktion zu nutzen... du glaubst gar net was hier schon alles irgendwann, irgendwie gepostet wurde! hier ein relativ aktueller thread in dem es auch darum ging (etwas weiter unten) ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi Bj 2004
  2. *meinem vorredner zustimm* Es gibt viel mehr Krankheiten auf der Welt die viel ansteckender sind als die Vogelgrippe. Ich denke da z.B. an Aids wo täglich seeeehr viele Menschen dran sterben. Klar, Aids holt man sich net beim händeschütteln oder "in der u-bahn stehen" wie eine grippe, dafür sind aber die auswirkungen viel gravierender! Sterben müssen wir alle, die einen früher, die anderen später. Ich glaube aber dass viele Menschen bald verhungern werden weil sie nicht wissen was sie essen sollen ohne eine große Gefahr in kauf zu nehmen. Rind, Schwein, Geflügel, Gemüse (Gen-manipuliert und mit gift gespritzt), Wild, Fisch... was gibt es denn noch? denke dass die Medien einfach etwas zu viel Panik machen. Andere Frage: Wieviele Schwäne (und andere Vögel) starben denn letztes Jahr? Die wurden auch nicht untersucht. Ich hab davor keine Angst. Ich esse was mir schmeckt und lass mich nicht einschüchtern. Wenn euch jemand erzählt wieviele Menschen am Rauchen sterben hält es die lieben Raucher auch nicht davon ab. Wenn euch jemand erzählt wieviele Menschen beim Autofahren sterben, hält es auch niemanden ab zu fahren. Wenn euch jemand erzählt wieviele Menschen beim duschen sterben ....... usw. usw. ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi Bj 2004 meine freundin "edit": rechtschreibfehler korrigiert :) [ Diese Nachricht wurde editiert von madmatze am 01.03.2006 um 08:47 Uhr ]
  3. was muss man denn für nen guten cap ausgeben? Welchen Wert sollte er haben? 1; 1,5; 2; oder reichen 0,5 Farad? (Nicht zu verwechseln mit Fahrrad, das passt net unter den sitz :-D )
  4. hast du noch das orginale soundsystem? wie hast du das an den amp angeschlossen? oder läuft das nur übers radio? wenn ja, dann laufen die HTs noch über die hinteren kanäle des neuen (nicht-original) radio. Damit bekommen sie zwangsläufig tiefe frequenzen, die den ht über kurz oder lang töten. Entweder du nimmst ne weiche vom mdc oder baust einfach bipolare elkos in serie an die HT-Zuleitungen. PS: Ich kann dir auch mal die suchfunktion links oben ans herz legen... gibt viiiiiele threads zu dem thema ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi Bj 2004
  5. löl.... finds ne gute leistung das ding so im drift zu halten....
  6. nur sollte man das beim cdi net wirlich ausprobieren... der mags net so wenn der tank und alles andere leer gesaugt werden. deshalb hat er ja auch noch 2l "stille-reserve" die man aber lieber nicht in anspruch nehmen sollte. ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi Bj 2004
  7. hmm... naja, vielleicht findet sich ja doch noch ne schöne Lösung. Wenn es nix gibt muss ich halt auf mein Schätzchen aufpassen.
  8. mit bild kann ich net dienen aber ich beschreibe es dir mal: stell dich vor deinen smart und "schau ihm in die augen" ;-) Dann knie dich hin. Gaaanz unten ist der schwarze Kunststoff-"Frontspoiler" da drin, ganz rechts findest du einen schwarzen-gummi-nippel. DAS is der fühler! Wenn du durch den radkasten nach vorne schaust (Fahrerseite) dann siehst du auch die kabel die da weg gehen.
  9. oder einfach 2 fertige hoch und tiefpassweichen gekauft.... is vielleicht viiiiiel weniger aufwand. Wo es sowas gibt weiß ich aber net.
  10. stimmt... habs bei meiner Audio System probiert. Geht nur wenn man den remote nach der haupt-spannungsversorgung anklemmt.
  11. ich würde sagen ab ins SC... nicht dass dir noch mehr kaputt geht. Vielleicht is es ja auch nur ein falscher fehler im fehlerspeicher. (schöner satz ;-) )
  12. aber man sieht so schon net viel im spiegel... wenn du den noch verkürzt dann siehst du vielleicht noch 50m nach hinten. ab da nur noch straße. Gab hier im forum auch mal nen thread über die verkürzung die es bei ebay gibt. zum schluss hat der "tester" das ding wieder abgemacht. vielleicht kann man den spiegel auch passend auf das amaturenbrett kleben?
  13. nur eins: !!!Gigantisch!!! Nie!!! wieder sowas! Aber nicht vom thema abkommen.. brauch ne abdeckung für den sub die auch noch hüsch is. Wie hat Matze denn das bei Jana gelöst? Frauen sind doch da auch immer etwas... "komisch" ;-) Auf den Bildern seh ich eigentlich nur dass er nicht abgedeckt is. Aber: Einmal stöckelschuhe transportiert (auf dem weg vom schuhladen nach hause :-D ) und schon isser hin. Sorry mädels für meine etwas ironische schreibweise ;-) net böse sein...
  14. hmmm... na irgendwas will ich schon hin machen... auch was was einigermaßen ansprechend aussieht.... aber schon mal danke für die super hilfe hier im forum! Ohne euch wär ich niemals so weit gekommen und würd heute noch mit meinen Blaupunkt-Hecklautsprechern rumfahren *graus*
  15. wo is denn dein problem? das schlimmste hast du doch geschafft? Die Kabel verlegst du so wie es dir am besten passt und wie du denkst dass es am wenigsten klappert. Wie man die Weichen anschließt is ja selbsterklärend (oder sind da fragen) Dein Problem wird der Anschluss ans radio sein. Aber das hat ja stahlratte schon erklärt. Wenn du eine belegung für den stecker brauchst werd ich mich mal für dich auf die suche machen
  16. ... was aber in einer garage seeeehr unwarscheinlich is... (dass der motor mitdreht)
  17. ich denke mal das is ein programm dass extra für smart geschrieben wurde... kann sein dass es auf ein bestehendes system aufbaut aber ich glaube net dass man da als otto-normal-smarty ram kommt. was wilst du denn machen?
  18. 249€ sind schon einstolzer preis hab mir die axton cac 2.5 eingebaut 90€ baar kabel, bitumenmatten, sonofil 30€ Eimer hatte ich schon. 0€ *g* Außerdem sieht es nicht so aus als wären an den eimern Bitumenmatten... wenn dann von innen was aber viel mehr arbeit is als sie von aussen zu bekleben. Also schieße ich das fast aus. Hoffe etwas geholfen zu haben
  19. also ich habs vor einigen wochen so gemacht: Kabel alle zum beifahrerfußraum gelegt und an die weichen angeschlossen. die weichen liegen bei mir über dem Fussraum (da wo beim fahrer die sicherungen sind nur eben auf der beifahrerseite) Dann die kabel von der weiche ans radio. Wenn jetzt nächste Woche die Endstufe dazukommt werd ich einfach die kabel vom radio weg machen und neue zum Beifahrersitz hin legen... Hoffe dir geholfen zu haben. Gruß Matze
  20. ich bin elektroniker... ich hab in meiner lehrzeit schon min. 30kg lötzinn verarbeitet... habs jetz angelötet ud hält :-D Achso: Um störungen auszuschießen werde ich ein geschirmtes Remote-kabel verwenden. :-D Ich weiß dass es nix nutzt aber ich hab hier so schönes dünnes schwarzes kabel liegen... das gefällt mir so gut. Vor allem kann ich dann sagen: "Ich hab geschirmtes Remote-Kabel" :lol: Haltet mich für blöd... ich bins ja auch die Endstufe hab ich für 240€ bekommen. NEU (danke an den netten Forums-User der jetzt leider keinen smart mehr fährt ;-) )
  21. soso.. da bin ich wieder... meine anlage ist komplett und wartet nur noch darauf eingebaut zu werden. Die Axton CAC 2.5 sind schon seit Dezember drin und spielen nach einiger einspielzeit wirklich super. Jetzt habe ich hier noch eine Audiosystem F4-240 liegen und einen Atomic Energy Subwoofer. Eingebaut wird wohl nächstes WE wenn es nicht wieder -5 Grad hat. (Scheiß wetter zur zeit) Ja, jetzt noch paar kleine Fragen: Wie befestigt ihr die Kabelschuhe am Stromkabel? Hab sie jetzt mal so fest wie möglich zusammengepresst und weil es mir etwas zu wackelig war noch verlötet. Jetzt hält es. Oder war das gaaanz falsch? Zum anderen suche ich noch eine gute Möglichkeit meinen Sub etwas zu schützen. Nicht dass da mal ein loch drin is. :o
  22. das problem is dass diese keine so große windschutzscheibe haben. schau dir doch mal die scheibe an und versuche einen kreis zu ziehen... der wischer darf natürlich nicht länger sein als die scheibe breit bzw. hoch dass er nirgends anstößt. Mercedes ist z.B. nach langer 1 Wischer technik (zum schluss war ja dieser hub-wischer) zur 2 wicher-technik umgestiegen... ich glaube nicht weil 2 wischer schlechter sind...
  23. ach, ich lass in regelmäßigen abständen mal nen furz in dr kugel.. das tötet auch alles ab :-D
  24. aber du siehst dann nix mehr... der eine wischer kann niemals so viel freie fläche machen wie die 2... ich würde sagen du müsstest da immer durch eine halb nicht gewischte scheibe guggen und sowas macht die rennleitung bestimmt net mit
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.