-
Gesamte Inhalte
10.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
@Evelyn: Du bist wirklich geduldig. Hochachtung! :roll: @Yoshindo: Du bist Dir sicher, vor dem richtigen smart zu stehen? Sorry, aber den konnte ich mir jetzt nicht mehr verkneifen! Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 06.07.2006 um 12:30 Uhr ]
-
Quote: Am 05.07.2006 um 16:07 Uhr hat madmatze geschrieben: ich hätte gern ne italien-flagge für meinen 42... wo gibts das? Mine Tridion hat viele Steinschläge und die Bodypanels sind auch etwas zerkratzt... bräuchte eh mal neue :-D ;-) Oder bekomm ich bei nem Totalschaden auch ne neue Kugel? :-D Nein, Du bekommst für solche Beiträge Köln-Kalk-Verbot! Mindestens! :-D Und jetzt geh, knie hinter Deinem smart und huldige dem Auspuffrohr Du unwürdiger Vaterlandsverdingsda! :-D Rolf PS: Einem Arbeitskollegen haben wir vor knapp 2 Wochen die NRW Fahne (Behördengröße) über sein Auto gelegt, seine Familie kommt aus Italien. Er hat sich gefreut.
-
Super! Einfach Super! :lol:
-
Untersuche bitte mal die Reifen. Wenn Du Dir einen Nagel oder eine Schraube eingefahren hast, tickt die bei jeder Radumdrehung. Immer abhängig von der Geschwindingkeit. Ich hatte das mal bei meinem 85er Escort Diesel, der noch nicht einmal eingefahren war (schnief). Einen metallischen Fremdkörper kannst Du nach der Fahrt schnell orten. Er grinst Dich blankgescheuert an. Wenn Du etwas finden solltest, bitte nicht sofort rauspulen. Reifendruck im Auge behalten und vorsichtig zum Reifenhändler. Gruß, Rolf
-
Aber vorsicht! Die Colaflasche entwickelt ordentlich Dampf. Wenn so eine Pulle mit noch 1/2 L Restinhalt aus 6 m Höhe auftitscht, dann kann es mächtig Kopfschmerzen geben. Stellt Euch mal vor, so´ne Minibombe haut auf ein Autodach! :o
-
Ja, kann man machen, aber an den Auspuff dann bitte einen Schlauch machen und aus dem Fenster hängen. Sonst gibt´s dicke Luft :o
-
@claudi: Ja, stimmt! So einen Schwalbenflug habe ich schon lange nicht mehr gesehen, wie bei den Italienern. Die haben ja Rotz und Wasser geheult. @alle Aber sie hatten halt eben das glücklichere Händchen. Das zweite Tor war einwandfrei ein "Schock"-Tor. Da hatte sich die deutsche 11 nocht nicht wieder gesammelt. Aber so ist das im Fußball. Bin zwar kein Fan, aber die Stimmung im Land rund um das runde Leder hat mich positiv überrascht. Vor ein paar Tagen war ich in Recklinghausen und war angetan über die vielen fröhlichen Gesichter und die Aktionen, die in der Stadt stattfanden. Auf Plätzen wurde gefeiert, Pools mit Wasserball aufgebaut und die Menschen hatten Spaß. Das hat auch viele andere Mitmenschen angesteckt und zeigt auch unser Land in einem gutem Licht. Man wird sich an eine fröhliche, sichere und gut organisierte Fußball-WM erninnert. Damit haben wir in jedem Fall gewonnen! :lol:
-
Die AHK von MDC ist sehr schön und gut zu montieren. Bitte unbedingt bei einer AHK für den smart den Kabelsatz mitbestellen. Er ist nicht billig, aber in dem Satz sind zwei Steuerteile eingebaut, weil die Blinker sonst nicht richtig laufen. Der smart hat nämlich für jede Blinkerseite ein Relais und ein einfacher Austausch in ein 6 x 21 Watt Relais geht nicht. Anhänger gibt es sehr viele, wenn Du nur Dein Motorrad transportieren möchtest, ist der Folow Me von Wolff genial, da er zerlegbar ist. Bei eBay einfach mal als Suchbegriff eingeben. Ansonsten gibt es viele Anhänger, die für den smart geeignet sind. Wichtig ist ein geringes Leergewicht. Mein kleiner Saris Anhänger ist jetzt über 20 Jahre alt und läuft ausgezeichnet. Aber bitte auf gute Reifen achten, sie dürfen nicht zu alt sein! Hier mal Fotos: Gruß, Rolf Ach ja, der smart kriegt im Normalfall eine Anhängerlast von 300 KG und eine Stützlast von 30 KG eingetragen. Mein Anhänger wiegt einschl. Zubehör ca. 95 KG [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 05.07.2006 um 13:17 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 05.07.2006 um 13:20 Uhr ]
-
Quote: Am 04.07.2006 um 14:57 Uhr hat Ingenieur geschrieben: ich wiederhole mich zwar, vertrete aber immer noch die Auffassung, das selbst 3 Eier schon bedenklich sind...4 umsomehr :-D 3 Eier bedenklich? Aber Inge! :o Beim Mann ja, beim Smart goldrichtig! Rolf
-
Vermutlich brauchst Du mehr als nur den Spoiler. Die brechenden Befestigungen sind von dem Kunststoffrahmen, der auf die Heckscheibe geklebt ist. Nach einem Waschanlagenschaden (kommt ganz oft vor beim Coupe) haben nur die Ersatzteile EUR 276,- gekostet. Mein Tankwart hat den Schaden übernommen, seit dem wasche ich den 42 nur von Hand. Gib einfach mal als Suchbegriff Waschanlage und Portalwaschanlage ein. Aber nicht erschrecken! Gruß, Rolf
-
Hab noch eine Rachemöglichkeit gefunden. Während des Spiels sind die kleinen süßen Italienerinnen alleine. Geht sie doch mal ganz heftig "trösten"! 8-)
-
Klimaanlage objektiv doch nicht so schwach
Triking antwortete auf quattroporte's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da kann wirklich etwas nicht stimmen. Wenn ich ohne Klima fahre, komme ich beim CDI mit 3,85 l hin. Habe ich die Klimaanlage oft an (derzeit immer auf Stufe I), dann brauche ich 4,1 l bei gleicher Fahrweise. Die Klimaanlage schalte ich ein paar Km vor Zielankunft aber aus und lasse sie abtrocknen. Gruß, Rolf PS: auf Stufe I, Gebläsestufe II, Drehzahl um 2.200 U/min (Landstraße / Stadt) kühlt sich die Luft aus der Mitteldüse auf 12,8 Grad ab. Gemessen bei einer Außentermperatur von 28 Grad und direkter Sonneneinstrahlung. Stufe II konnte ich noch nicht ganz ausprobieren, unter gleichen Bedingungen macht mein Hals das nicht mit. Bei 8,2 Grad habe ich dann die Anlage ausgeschaltet. -
Klimaanlage objektiv doch nicht so schwach
Triking antwortete auf quattroporte's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich habe auch das Gefühl, dass die Klimaanlage im 42 recht gut kühlt. Sie spricht auch sehr schnell an und die Stufe I reicht mir bei der Wärme auch aus. Wie oben schon beschrieben, muss aber das Sonnensegel vorgezogen werden. Sonst empfindet man es am Kopf noch zu warm und stellt die Klimaanlage zu hoch. Morgen werde ich mal nachmessen, was da so aus der Mitteldüse herauskommt. Ich kann mich noch an die erste Klimaanlage entsinnen, die mein Vater in einem alten Mercedes hatte. Bei voller Leistung kam da Eisnebel unter die Fensterscheibe geflogen. Wenn man sie dann halb auf den Fußraum stellte, war der Wagen ruck zuck ein Eisschrank. Und man hatte einen Schnupfen und einen steifen Hals. Aber nur aus Unerfahrenheit nach dem ersten Einsatz. :o -
Deutung Amtsdeutsch nach Falschparken
Triking antwortete auf blueandrew's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist natürlich nicht so schön. Gerade bei der Lebensmittelzubereitung muss man besondere Sorgfalt walten lassen. Das mit dem Glassplitter im Eis sollte wirklich nicht passieren. Ich hoffe, Ihr habt dem Eismann die Ohren lang gezogen und ihm die Freundschaft gekündigt. Bis dann mal, Rolf -
Deutung Amtsdeutsch nach Falschparken
Triking antwortete auf blueandrew's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mmmmh, dass mit den 15 Eiskugeln, die Du jetzt nicht mehr kaufen kannst, ist wirklich hart. Ich kann Deinen Schmerz nachfühlen. Habe mir selber gestern drei Kugeln (Joghurt, Tiramisu und Zitrone mit Schockisauce gegönnt. War wirklich köstlich, ich konnte gar nicht so schnell schlemmen, wie die Sonne gegen mich arbeitete. Na ja, wenn wir uns mal auf einem Treffen sehen sollten, gebe ich ein Eis aus. Cadi natürlich auch! Eis, lecker, schlecker, mmmmmmh! Ich hol mal eben die Smartschlüssel, bis später, muss noch eine dringende Besorgung machen! Schönen Abend noch, Rolf -
Der Tausch des Kraftstofffilters ist aber wohl auch ganz stark vom Verschmutzungsgrad abhängig. Selbst ein Filter, der vor kurzer Zeit getauscht wurde, kann wieder zugesulzt sein. Wenn an der Tankstelle die Reste aus dem Dieseltank abgesaugt werden, dann ist der Kraftstoff nicht mehr so gut. Unmengen Schwebeteilchen und manchmal auch Wasserteilchen, die von der Tankpumpe mit angesaugt werden. Die Tanks werden zwar auch irgendwann mal gereinigt, aber das kostet auch viel Geld. Da wird dann schon mal gespart. Dieseltanks neigen auch mehr dazu, Schmutz abzulagern. Bei dem beschriebenen Problem tippe ich auch mal auf den Kraftstofffilter und würde auch empfehlen, frischen Kraftstoff nachzutanken. Evtl. ist die Leistung dann wieder da. Viel Erfolg, Rolf
-
Deutung Amtsdeutsch nach Falschparken
Triking antwortete auf blueandrew's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Cadi, der Bußgeldkatalog sagt zu § 12 Abs.4 im Normalfall EUR 15,00. Bei länger als 1 Stunde oder lag eine Behinderung vor (ganz seltener Fall) dann EUR 25,00 und länger als eine Stunde mit Behinderung, dann EUR 35,00. In der Regel werden in größeren Städten solche Fahrzeuge dann aber sofort abgeschleppt. Die fürchten da weder Tod noch Teufel! Wenn ich mich zurückentsinne, habe ich mir das Abschleppen fast immer verkneifen können. In 7 Jahren habe ich nur drei Fahrzeuge abschleppen lassen. (in der Stadt sind etwa 13.000 Fahrzeuge zugelassen!) -Einen nicht verschließbaren Golf, der am Hang stand und in dem die Kinder "Auto brum-brum" gespielt haben, -Einen alten Opel Kadett, der ebenfalls offen am Hang stand, eine defekte Handbremse hatte und nur mit eingelegtem Gang und einem Stein vor dem Vorderrad an einem Schulweg stand und - Einen Pkw-Anhänger, der beladen mit Steinen mitten auf einem abschüssigen Gehweg stand. Ebenfalls nur Steine als "Unterlegkeile" vor den Rädern. Da die Halter / Fahrzeugführer nicht erreichbar waren, hatte ich keine andere Möglichkeit. Wenn ich da wegsehe ....... Sorry, das geht nicht! Gruß, Rolf -
Ich liebe diese Szene, sie ist einfach genial!
-
Nett, aber auf der Auflistung fehlt noch der Koch von den Muppets. Heute maken wir eine Huhn, dafür brauchen wir eine Hahn, der die Huhne annelocket.
-
Deutung Amtsdeutsch nach Falschparken
Triking antwortete auf blueandrew's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mal im Ernst, für viele Autofahrer sind die ganzen Halt- und Parkverbote nur lästiger Unfug. Wenn aber wirklich jeder seinen Wagen dort abstellen würde, wo er möchte ......Unfälle über Unfälle und die Statistik der Verkehrstoten, die noch nie so tief war wie heute (obwohl noch nie so viele Fahrzeuge unterwegs waren wie heute) würde drastisch ansteigen. Beispiel: Ein Wagen steht in der engen und unübersichtlichen Kurve, Du fährst links vorbei und Das letzte was Du siehst, ist das Typenschild von einem M.A.N. 40 Tonner. Netter Gedanke, als Abziehbild zu enden. Ein Van parkt eine Einmündung so zu, dass diese nicht mehr eingesehen werden kann. Du fährst in die Hauptstraße ein und ein Kradfahrer kracht in Deine Fahrerseite. Das schlimme an der Sache ist, Du bist an diesen Unfällen Schuld, weil andere im Parkverbot gestanden haben. Und nur mal zur Info: Deutschland hat mit die niedrigsten Verwarnungsgeldbeträge auf der Welt. Auch wenn sie etwas weh tun, sie sind bezahlbar. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 02.07.2006 um 20:03 Uhr ] -
Deutung Amtsdeutsch nach Falschparken
Triking antwortete auf blueandrew's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Evelyn hat Dir die Antwort gegeben. Wenn Du die Verwarnung nicht annimmst, wird gegen Dich ein Bußgeldbescheid erlassen. Zu den EUR 15,00 der Verwarnung kommen dann noch einemal EUR 20,10 bis EUR 20,60 hinzu. EUR 15,00 sind davon die Bußgeldgebühren, der Rest ist für die Postzustellungsurkunde. Wenn Du der Verwaltung schreibst, dass Du Dich nicht entsinnen kannst, wer den Wagen gefahren hat, wird man das Verfahren einstellen. Die Kosten hierfür liegen bei EUR 20,10 bis 20,60. Im mehrfachen Wiederholungsfall wird Dir dann auch die Führung eines Fahrtenbuches auferlegt. Das ist die kleine Hilfestellung, die der Gesetzgeber den Behörden an die Hand gelegt hat, um doch noch den "Verkehrssünder" zu belangen. Zumindestens der Kosten wegen. Da das Verwarnungsgeld meist geringer als der Kostenbescheid ist, lohnt dieser Weg also nicht. Man hat ja immer ein Zeugenaussageverweigerungsrecht, welches man in Anspruch nehmen kann. Also Ehefrau, Eltern und Kinder muss man nicht "verpfeifen". Mein Tipp, wenn Du dort gestanden hast, dann bezahl das Verwarnungsgeld recht schnell, bevor daraus ein Bußgeld wird und lerne daraus. Wenn ein Zahlendreher im Kennzeichen vorliegen sollte, oder Du fälschlich beschuldigt wurdest, dann sprich mit der Verwaltung. Und hier die Gründe, warum man in "normalen" Straßen (nicht Einbahnstraßen) auf der rechten Seite parken muss: 1. Die Verkehrszeichen stehen auf der rechten Straßenseite. Verkehrszeichen sind Gesetze in bildlicher Form. 2. Beim Verlassen des Parkplatzes in Fahrtrichtung links, muss man die Gegenfahrbahn queren, um in die eigene Fahrspur zu gelangen. Durch die unübersichtliche C-Säule der modernen Fahrzeugeuge ist die Sicht sehr schlecht und man kann leicht etwas übersehen. Außerdem sitzt Du (normalerweise) auf der linken Seite. Um in den Gegenverkehr zu sehen, musst Du dich also über den Beifahrersitz orientieren oder Deinen Wagen ein Stück vorfahren. Du stehtst aber dann schon in der Fahrbahn und es kann "krachen". 3. Dein Wagen hat vorne keine "Katzenaugen". Bei Dunkelheit ist er nicht ordentlich gekennzeichent und andere Kraftfahrer können einen so abgestellten Wagen schlechter erkennen. (In der von Dir genannten Straße kann man dies aber wohl ausschließen). Was das Amtsdeutsch betrifft, es klingt wirklich recht preußisch. Und da stammt es dann auch her. Genau so, wie unsere Gesetzestexte aufgebaut sind. Ich kann mich heute noch nicht daran gewöhnen, obwohl ich beruflich viel damit zu tun habe. Die Texte sind regelrecht mathematisch aufgebaut und subsumieren ist das Zauberwort. Wenn, dann ... und die Wörter "und" und "oder" bekommen eine besondere Bedeutung. Man kann über unser Amtsdeutsch wirklich den Kopf schütteln, aber es ist eindeutig und bindend. In der normalen Umgangssprache ist das so nicht darstellbar. Daher auch die befremdenden Texte. Ich lass mal eben die Hosen runter: Selber nehme ich außergewöhnlich viele Verwarnungsgelder zurück. Besonders, wenn sich der Verwarnte einsichtig zeigt. Wenn der Betroffene aus der Verwarnung gelernt hat, ist mir das mehr wert, als wenn ich ihn zahlen lasse. Bei drei Knöllchenarten bleibe ich aber "hart": Parken in Rettungszufahrt (zu gefährlich), Parken auf Behindertenparkplatz ohne Berechtigung (Frechheit) und Parken in Fahrtrichtung links (zu gefährlich). Bei mir hättest Du also nur eine Chance gehabt, davon zu kommen, wenn eines der folgenden Punkte vorgelegen hätte: Plötzlich Erkrankung, so dass Du den Wagen nicht weiterfahren kannst (Durchfall z.B.), technischer Defekt, oder sonstige Notlage, bei der Du geholfen hast. Lass die Zahlungsfrist nicht verfallen! Gruß, Rolf -
Wie läuft der Anlasser? Mit flotter Drehzahl oder gequält? Nach so langer Zeit kommte es auch schon mal vor, dass die Lichtmaschine festhängt und der Anlasser dann zu schwer arbeiten muss. Die Kraft reicht dann nicht, um den Motor zu starten. Ansonsten wie djfoxi beschrieben hat. Und bitte auch frischen Kraftstoff auffüllen / beimischen, der ist in jedem Fall zündfähiger! Gruß, Rolf
-
Uiiiiih, das sieht nach Totalabriss aus! Hättest Du vorher die Beißerchen nicht unter Denkmalschutz stellen können, dann müßte der Onkel Brutaldoktor den Origialzustand wieder herstellen. Aber mal Spaß beiseite, gerade wenn Entzündungen vorhanden sind, geht es nach dem Entfernen der Zähne schnell besser. Gute Besserung! Rolf
-
Suche liebe, romantische Smart-Verrückte Frau :-)
Triking antwortete auf Thommy's Thema in smartie sucht smartie
Ihr Ferkel! :-D Das Ihr immer an unzüchtige Handlungen in kleinen Autos denken müsst! Macht lieber einen Ölwechsel, kommt mehr bei heraus! :-D Viel Spaß! Rolf -
Stimmt, je schneller, je besser. Es dauert doch immer eine Weile, bis der "Fremdlack" ausgehärtet ist und richtig feste haftet. Aber ist schon eine Gemeinheit mit dieser Sprüherei. Gruß, Rolf