Jump to content

Triking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.465
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Triking

  1. .... und besonders nicht zu dem Preis von 46,50 €, auch wenn einschließlich Porto. Rolf
  2. Hallo zusammen, ich habe eben im Briefkasten eine Mahnung eines Inkassobüros gefunden. Der Mahnbetrag setzt sich wie folgt zusammen: acoreus AG, 01019.net Online Verbindungen / Call-by-Call Phone Verbindungen und Internet by Call Verbingungen aus der Rechnung vom 31.08.2005 0,53 € 0,16 € 0,07 € und aus der Rechung vom 30.05.2006 1,30 € ..... der dicke Rest bis zum Gesamtbetrag von 28,06 € sind Bearbeitung-, Post- und Mahngebühren! :roll: Ich will noch nicht einmal behaupten, dass die eigentliche Forderung von 2,06 € zu Unrecht besteht, da die Telekom diese Beträge nur sehr ungerne an die Fremdanbieter abgeführt hat. Wenn man eine Telefonrechung bei der Telekom nämlich nicht innerhalb von 10 Tagen bezahlt, dann werden nur noch die eigenen Forderungen berücksichtigt. Da ich allerdings nie eine Rechnung vom Fremdanbieter bekommen habe und die Forderung schon lange verjährt ist, werde ich natürlich den Mahnbetrag nicht überweisen. Einen Mahnbescheid werde ich vermutlich auch nie erhalten, er würde ja nie durchgehen. Freundlicherweise wird darauf hingewiesen, dass natürlich Forderungen der Verjährung unterliegen können :-D aber gleichzeitig mit Einträgen bei Schufa und Creditreform gedroht wird :lol: .... bei einer Forderung von 2,06 €. Das Mahnschreiben werde ich natürlich unbeachtet lassen und erst mal verwahren. Ich möchte aber nicht wissen, wie viele Menschen auf so etwas mit Bezahlung reagieren. Ich meine mit einem Brief im Gesamtwert von ca. 1,00 € (Porto, Papier, Massendruck) sind dann 25,00 € Gewinn zu erwarten. Für mich ist das Betrug, aber der Gesetzgeber scheint das so zuzulassen und vertraut auf die Mündigkeit seiner Bürger. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 17.07.2010 um 13:40 Uhr ]
  3. Hallo kontrollier mal die hintere linke Feder auf Federbruch. Fehlt da ein Stück, dann hängt der Wagen auch vorne schief. Ansonsten sollte bei zwei neuen Vorderfedern der Wagen gerade stehen. Die Sache mit der einseitigen Belastung halte ich für nicht ausschlaggebend. Gruß, Rolf -----------------
  4. Aber den Männern wird doch noch heißer, wenn Frauen im Bikini autofahren. Das ist dann ungerecht. Männer stehen unter Naturschutz und sind pfleglich zu behandeln. Ich bitte darum! :lol: Gruß, Rolf
  5. Hallo, die Sache hat einen ganz großen Haken. Man kann zwar irre schnell durch Kurven fahren, kommt man dabei aber auf schlechten Fahrbahnbelag mit wenige Haftung, dann geht es ganz fix und der Kleine kann sehr schnell ausbrechen. Gruß, Rolf Nachtrag: Der kurze Radstand mit dem Heckmotor und dem hochen Schwerpunkt macht den Smart bei hohen Geschwindigkeiten etwas "ruppig". Aber dafür wurde er ja auch nicht konstruiert. Problematisch ist einfach nur der Grenzbereich, der sehr klein ist. Der Raum zwischen "schnell durch die Kurve kommen" und "Abflug" ist sehr klein. Und auch die elektronischen Helfelein können die Kräfte der Physik nicht aussetzen, allenfalls den Übermut des Fahrers ein wenig drosseln. [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 16.07.2010 um 07:23 Uhr ]
  6. Es gibt noch eine Lösung, ein wenig Cabriofeeling herbeizuzaubern. Statt des Glasdaches ein Brabus Faltdach einbauen lassen. Bei eBay wird es regelmäßig bezahlbar angeboten. Ich habe auch schon mal darüber nachgedacht. Gruß, Rolf -----------------
  7. Glaub mir, Du würdest wirklich Deinem CDI später nachtrauen. Ich würde mal über einen Motorroller (125er) nachdenken. Und Dein CDI hat ja auch eine Klimaanlage. Man kann im Cabrio auch nicht unendlich lange offen fahren, ohne sich die Haut zu schädigen. Ich fahre auch mit reichlich Sonnenschutz, der anschließend mit dem gebundenen Staub wieder abgewaschen werden muss. Und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich meinen kleinen Flitzer dieses Jahr noch so gut wie nicht bewegt habe. Eine verschleppte Nebenhöhlenentzündung und eine Kieferentzündung lassen offenfahren im Moment noch nicht zu. :cry: Gruß, Rolf -----------------
  8. Fahrzeug im Schatten parken, damit man nicht schon mit einem vorgeheizten "Backofen" losfährt. Sonst hat man wirklich ganz schnell das Biskingefühl (Schmoren im eigenen Saft) :lol: Lüftung würde ich auf Fußraum und Seitendüsen stellen, die Frontscheibe nicht anströmen lassen. Sie heizt die Luft nur auf, bevor sie bei Dir ankommt. Große Sonnenbrille aufsetzen, hilft vor Zugluft und suggeriert auch, dass es gar nicht so warm ist (dunkel = kühl)...... ist halt ne Kopfsache, mit der man den Körper überlisten kann. Wasserflasche im Getränkehalter und reichlich trinken. Achtung, wird im Wagen aber schnell warm. Aber besser als nichts, die Beduinen trinken in der Wüste heißen Pfefferminztee zum Erfrischen. Da ist wirklich etwas dran. Und jetzt nicht lachen, 4711 Eisroller für Stirn, Schläfen, Handrücken, Hals. Das macht frisch und duftet angenehm. Für den Extremfall würde ich Kühlelemente (aus der Kühlbox) in den Kühlschrank legen und in ein Handtuch wickeln und in den Schoß legen. Ganz harte stopfen sich die Dinger in die Socken. Kühle Waden = kühler Kopf. Regelmäßig Pausen im Schatten machen. Gute Fahrt und Gruß, Rolf -----------------
  9. Hallo, einen Smart Diesel Coupé mit 37.000 auf der Uhr gegen einen Benziner (egal ob Roadster oder Cabrio) zu tauschen ist in Sachen Haltbarkeit und Folgekosten immer ein Rückschritt. Etwas Haltbareres und vor allen Dingen sparsameres kannst Du von Smart nicht bekommen. Ich würde den CDI behalten und mir für den Sommer Motorroller als Funfahrzeug kaufen. Natürlich ist das halt eine Geschmackssache mit dem Roadster, aber Du zahlst in Zukunft immer drauf. Oder einfach noch etwas sparen und den Roadster im Winter dazukaufen. Ist halt nur ein Vorschlag, aber behalte bloß den CDI. Gruß, Rolf -----------------
  10. Obwohl die gerade Hecklinie fast einen Esprit vermuten läßt. Aber nein, der ovale Heckleuchtenbereich spricht da eine klare Formensprache Rolf ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 14.07.2010 um 00:40 Uhr ]
  11. Und der Mäher heißt mit Spitznahmen "Elise"? Rolf
  12. .... und ich habe zwei Eier! 8-) Freche Grüße, Rolf
  13. Ja, warum nicht. Nur die grüne Zelle passt nicht zu dem Wagen. Gruß, Rolf
  14. Puh, ist natürlich nicht gerade die beste Zeit ein Gebrauchtgerät zu suchen. Bei eBay schlägt man besser im Winter zu. Ich habe es nicht bereut und für 100 € ein neuwertiges Gerät in der Nähe ersteigert. Bei der Raumgröße brauchst Du aber schon ein Gerät mit ca. 2150 Watt Leistungsaufnahme. Oder besser, da effektiver, eine Splitanlage. Nur muss die halt eingebaut werden Mobile Geräte sind in Baumärkter und im Elektrofachhandel schon für 230 bis 300 € zu bekommen. Ansosten großen ALDI-Ventilator holen und feuchte Handtücher über die Beine legen. Das kühlt den Kreislauf auch stark ab. Gruß, Rolf -----------------
  15. Es kann mehrere Ursachen haben, dass die Klimaanlage keine ausreichende Kühlleistung liefert. Auch die Klimaanlage meines 02er CDI ist vor kurzer Zeit neu befüllt worden und bringt nicht mehr die Leistung von früher. Allerdings will ich mich nicht beklagen, irgendwie ist es schon ok. Meine Anlage ist nach ca. 6 Monaten wieder leer, das Leck haben wir noch nicht gefunden. Wenn die Anlage schon mehrfach befüllt wurde, kann z.B. die Trocknerpatrone voll sein. Sie soll ja Wasser aufsammeln. Der Kondensator wird ja im Laufe der Jahre auch nicht besser, er korrodiert, setzt sich zu und die Oberfläche verändert sich auch. Auch der Kompressor unteliegt einem Verschleiß und hat irgendwann mal nicht mehr 15 Bar Leistung, sonden etwas weniger. Dann kann auch die Füllmende entscheidend sein. Wurde die Anlage überfüllt, dann macht sie Probleme. Deshalb soll sie bei der Wartung ja auch komplett evakuiert werden. Aber ob die Wartungsgeräte da immer korrekt arbeiten, ist fraglich. Dann kann natürlich auch die Elektronik Fehler haben. Die Klimaanlage arbeitet Außentemperaturabhängig. Je wärmer, je meher Leistung stell die Anlage bereit. Mach mal eine Temperaturmessung. Dazu die Anlage auf Umluft stellen, dadurch wird die Leistung deutlich höher, weil ja schon vorgekühlte Luft im Fußraum auf der Beifahrerseite angesaugt wird. Dann den Luftaustritt auf die Mitteldüsen. Nicht auf Scheibe und Fußraum. In der Mitteldüse dann die Temperatur messen. Du kannst dann auch sicher einen Unterschied zwischen Stufe I und II feststellen. Gib die Werte mal durch. Gruß, Rolf -----------------
  16. Super Fahrzeuge! Einfach nur schön anzusehen. Und wenn man bedenkt, was für freche Dinge man damit anstellen kann, wenn man (Mann) bei Onkel Abath damit war :-D Gruß, Rolf -----------------
  17. Hallo, zur Fehlereingrenzung würde ich eine Autobahnfahrt ohne Distanzscheiben machen. Du kannst dann leichter Rückschlüsse daraus ziehen, ob es an den Distanzscheiben bzw. an der Kombination mit den Felgen liegt. Gruß, Rolf -----------------
  18. Habe ich damals mal für den Hund als Belüfung beim Abstellen des Wagens geholt: aber beim Fahren nutze ich das Teil nicht, die Belastung auf die Glasscheibe ist zu hoch. Gruß, Rolf -----------------
  19. hihihi, die Sache mit der Kühlung durch Fahrtwind ist dann aber gegessen :) Der kleine Radaubruder im Heck und die aufsteigende Motorhitze .... :lol: Gruß, Rolf
  20. Aber scharfkantige Sachen gehen nun mal nicht, da würde die Polizei zu Recht eingreifen. Bei Geländewagen muss oft eine Abdeckung über dem Reserverad sein, damit wenigstens ein kleiner Schutz besteht. Bei der BW haben wir früher beim Wolf (Mercedes 250 GD) sogar das Tarnnetz hinter dem Reserverad befestigt. Praktisch wie ein Kissen. Gruß, Rolf
  21. Muss zustimmen, bitte an Kradfahrer denken! Die Mechanik des Heckfensters wird das auch nicht lange aushalten. Das Heckfenster stützt sich ja nicht nur im Schloss der Heckklappe, sondern liegt überall an der Gummidichtung an. Gruß, Rolf
  22. .... stehen gerade für ganz kleines Geld im ALDI. Sind wirklich super. Der Preis war irgendwo unter 15,00 €. Gruß, Rolf PS: und wenn es mal richtig warm wird, dann mache ich die kleine Klimaanlage für eine Stunde an. Die habe ich für ganz kleines Geld in der Bucht geschossen. Hat zwar nur 850 Watt, aber für meine Schlafhütte vollkommen ausreichend. Quote: Am 09.07.2010 um 02:58 Uhr hat MischungsMicha geschrieben: Kann man sich Deinen Venti mal ausleihen?? Istzwar Erdgeschoss, aber auch unschöne 26 Grad im Schlafzimmer. Wenn das so weiter geht penn ich mit LuMa auf der Terasse:(
  23. Hallo, unter der Dachschräge habe ich in meinem Schlafzimmer drei Kippfenster. Die beiden rechten Fenster habe ich mit Fliegengitter / Mückengitter versehen. Im linken Dachfenster steht ein großer ALDI-Ventilator, eine richtige Windmaschine. Um den Ventilator herum habe ich abgedichtet (zwei gerollte Handtücher), alle Insekten, die herein wollen, müssen durch den Ventilator. Da es dunkel im Raum ist, passiert das aber fast gar nicht. Ich kann so den Raum sehr gut lüften und kühlen, draußen ist es sehr angenehm. .... nur meine Zahnschmerzen sind nicht so angenehm, erst am Montag kann die Wurzelkappung gemacht werden. Bis dahin muss ich mich mit Schmerzmitteln vergnügen. :cry: Gruß, Rolf
  24. Der C1 war in der Serienausführung leider nicht so gut. Der Motor der ersten Generation war zu schwach und was den Wetterschutz angeht, war das leider auch ein Schuss in den Ofen. Die Frontscheibe verwirbelt die Luft und diese schlägt dem Fahrer dann auf seinem Sitz in das Gesicht. Findige Bastler haben ihren C1 mit zusätzlichen Seitenscheiben aufgerüstet, damit der Fahrtwind den Fahrer nicht mehr trifft. Mit Helm hat man auf einem Zweirad einen recht guten Schutz vor Kälte und Zugluft. Ich bin mehr als 300.000 km auf Motorrädern gefahren und weiß, was ein Motorradfahrerdauerschnupfen bedeutet. Und was den Sozius angeht, da war der C1 leider auch nicht so schön. Es gibt so viele gute Roller und Motorradhersteller, da sollte Daimler kein Geld mehr in den Sand setzen und sich mal den Smart genauer ansehen. Kinderkrankheiten gibt es da leider noch immer. Gruß, Rolf
  25. Ssssssssssssss sssssssssss sssssssssss! Oh ich hasse Mücken, ich hasse Mücken! Und wenn ich die Taschenlampe in der einen Hand und eine Fliegenklatsche in der anderen Hand den Plagegeist suche, kann ich ihn nicht finden! :-x Lege ich mich wieder hin und mache das Licht aus, dann geht es nach kurzer Zeit wieder los. Sssssssssss sssssssssss ssssssssssss ! ...... und den Rest machen die Zahnschmerzen und der Termin beim Kieferchirurgen ist erst in 12 Stunden und 23 Minuten. Mahlzeit! Rolf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.