
Evelyn
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.249 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Evelyn
-
Hallo Smartgemeinde, an meinem Cabrio ist das linke Seil der Heckklappe ganz gerissen, nachdem es sich schon vorher abgezeichnet hatte, und das rechte fängt auch schon an, sich aufzulösen. An der Heckklappe selbst sind diese Seile ja mit einem Endstück mit Öse dran geschraubt, aber wie sieht das am oberen Ende aus? Können die Seile separat getauscht werden oder muß man die obere Befestigung komplett mit dem Schliesszapfen erneuern? Evelyn [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 10.07.2006 um 21:45 Uhr ]
-
Mein Smart braucht laut Werkstatt etwas viel ÖL...
Evelyn antwortete auf Silberpfeil-Smart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also ich kann mir nicht vorstellen, daß Deine Werkstatt der Meinung ist, daß 1 Liter Öl auf 10000 km zuviel ist, wenn sie dem Kunde vor Dir gerade erzählt haben, daß ein Ölverbrauch von 1 Litern auf 1000 km normal sei. Ich fahre mit meinem Benziner Mobil 1 0W40 und fühle mich gut dabei, auch wenns ein kostbarer und teurer Saft ist. Umgerechnet auf den Literpreis von ca. 14 EURO im Handel, (über andere Quellen noch erheblich billiger zu haben), ergibt sich bei Deinem Verbrauch ein Preis von 14 Cent auf 100 km. Evelyn -
Und Plätzchen-Wolf würde wieder eine Ode auf sein Graphitspray singen! :-D
-
Dieser außergewöhnliche Fehler ist tatsächlich schon öfter nach längerer Standzeit aufgetreten. Deshalb war auch relativ früh klar, daß dies Dein Problem ist. Evelyn
-
Smart fährt nicht Rückwärts.Soll angeblich Getriebeschaden haben
Evelyn antwortete auf esat55's Thema in Werdende SMARTies
Also wenn er die "0" beim Schalten in den Rückwärtsgang anzeigt, ist zu 99% der BLS defekt. Dann müsste er aber eigentlich auch wenn Du den Ganghebel aus "N" nach links bewegst, erst mal die "0" im Display zeigen, wenn Du dann einmal nach vorn drückst, ist die "1" drin und Du kannst ganz normal fahren und auch weiter hoch- und runter schalten. Normalerweise, wenn der BLS in Ordnung ist, ist gleich nachdem Du den Schalthebel nach links gedrückt hast, der erste Gang drin, ohne nach vorne zu drücken. Zumindest ist das bei meinem so, kann ja auch jederzeit simuliert werden, indem Du die Bremse nicht drückst. Ich habe allerdings nur Softipp, wie er bei Softouch reagiert, wenn die Bremse nicht gedrückt wird bzw. der BLS defekt ist, weiss ich nicht. Der BLS kostet ca. 20.- EURO und kann mit ein bißchen Schraubertalent selbst getauscht werden. Anleitung habe ich mal hier gepostet, Du findest sie sicher mit der Suchfunktion. Evelyn -
neuer Benziner, Unterschiede / besser / schlechter ?
Evelyn antwortete auf Shadow's Thema in SMARTe Technik
Benziner hat kein AGR, nur der Diesel. Zumindest wenn damit die Abgasrückführung gemeint ist. -
Smart fährt nicht Rückwärts.Soll angeblich Getriebeschaden haben
Evelyn antwortete auf esat55's Thema in Werdende SMARTies
Jetzt wird's langsam immer abenteuerlicher! Der Arretierungsstift für die Tankklappe ist ein Aktuator ohne Rückmeldung, d.h. ob die Arretierung funktioniert oder nicht merkt die Steuerung überhaupt nicht. Du merkst es nur daran, ob die Klappe aufgeht oder nicht. Was passiert denn bei dem Smart, von dem die Rede ist, wenn der Schalthebel in den Rückwärtsgang gelegt wird? Was wird im Display angezeigt? Das charakteristische, wenn der Bremslichtschalter defekt ist, ist die "0" im Display beim Einlegen des Rückwärtsgangs. Plätzchen, es sind auch keine zwei Schalter, sondern ein Schalter mit zwei Kontakten, einer für die Steuerung für die Freigabe des Rückwärtsgangs und einer, der die Bremsleuchten zum Erröten bringt. Der Austausch ist auch ohne Hebebühne mit etwas Geschick möglich. Eine Beschreibung existiert hier schon seit längerem. An den Kupplunsaktuator glaube ich eher nicht, wenn der Smart in allen sechs Vorwärtsgängen einwandfrei bewegt werden kann, also das Hoch- und Runterschalten in den Vorwärtsgängen einwandfrei funktioniert. Der Kupplungsaktuator ist quasi Dein elektrisches Kupplungspedal, wenn das kaputt wäre, würde es sich auch in den Vorwärtsgängen auswirken. Evelyn -
Hallo Zebolon, 230 km ist ja ein Katzensprung. Am besten einen Tag Urlaub nehmen und noch die Ausstellung ansehen, die immer im alten Stahlwerk Völklingen, inzwischen zum Kulturdenkmal erklärt, stattfindet. Echt empfehlenswert. Evelyn
-
Das mit dem einen Stecker hängt vermutlich damit zusammen, daß die neuen Dächer nur noch einen Motor eingebaut haben. Selbst bei älteren Dächern wird in Verbindung mit der Kundendienstmaßnahme Verdeck ein Motor ausgebaut. Wegen des Austausches des Verdecks am besten an Micke wenden, wie ich Dir in Deinem anderen Thread schon geschrieben habe. Evelyn
-
Wird im Display das "N" angezeigt, nur damit ist ein Anlassen des Smart möglich? Es könnte ja auch eine Fahrstufe eingelegt sein, R oder 1 oder der Schlüssel der Wegfahrsperre angezeigt werden. Wenn es die Batterie wäre, würden die Lampen im Konbiinstrument signifikant dunkler werden. Eine andere Möglichkeit wäre noch, daß der Anschluß am Anlasser korridiert ist, das wirkt sich auch so aus. Evelyn
-
Da siehste mal, daß wir wieder mal einer Meinung sind. Wird ja langsam richtig beängstigend! :)
-
Jetzt nur nix durcheinander bringen. Die Airbaglampe im Kombiinstrument ist für alle Airbags im Smart gemeinsam zuständig. Über den Fehlerspeicher kann dann ausgelesen werden, welcher der Airbags diese Lampe zum Aufleuchten gebracht hat. In Frage kommen würden auch noch die Seitenairbags in den Sitzen, wenn vorhanden. Im Falle von Devil-MUC wars eben der Fahrerairbag und ein Austausch des Lenkrads mit Airbag hat den Fehler beseitigt, bei Smarty1309 wird eben im Fehlerspeicher der Beifahrerairbag angezeigt. Somit muß bei ihm in dieser Richtung weiter gesucht werden. Deshalb ist es ja so wichtig, erstmal über den Fehlerspeicher den betreffenden Airbag auszulesen, vor allem bei sporadischem Auftreten, bevor blindwütig und kostenintensiv getauscht wird. Nicht nach dem Motto: Operative Hektik ersetzt geistige Windstille! Evelyn
-
Aus welcher Ecke der Republik kommst Du denn? Einen Händler würde ich an mein Verdeck gar nicht ranlassen. An mein Verdeck kommt nur Wasser und Micke! Evelyn
-
Am besten zu Ihm fahren, wenn irgendwie möglich. Dann könnte auch gleich eine Überprüfung und Neueinstellung des Verdecks erfolgen, ehe noch mehr kaputt geht. Evelyn
-
Wir leben offensichtlich voll im Digitalzeitalter, es gibt bloß noch zwei Fahrzustände, Vollgas und Vollbremsung. Im Stadtverkehr Energiesparen durch Vollgas??? Never ever!! Eher Energievernichtung durch Vollbremsung! Spätestens an der nächsten Ampel.
-
keine kulanz zu traggelenken und radlager nach 3 J / 60 tkm?
Evelyn antwortete auf dieselbub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallole, lies Dir mal diesen Thread durch. Vielleicht solltest Du auch die dort beschriebene Vorgehensweise wählen, um zum Ziel, d.h. Austausch auf Kulanz zu kommen. Handelt sich zwar hier um die Federbrüche beim Smart, aber vielleicht wäre der Weg des Antrags interessant. Evelyn [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 06.07.2006 um 15:03 Uhr ] -
Ich glaube eher, die Beharrlichkeit der betroffenen Smart-Fahrer, sich wegen dieses Problems außer an Smart auch an das KBA und an die Presse zu wenden, zahlt sich langsam aus und die Bereitschaft von Smart, dies auf dem Kulanzwege zu regeln, steigt zur Zeit etwas an, um nicht die gesamte Dimension offenbar werden zu lassen! Schade nur für diejenigen, welche die Reparatur in der Vergangenheit bezahlt haben. Die werden wohl nichts mehr zurück bekommen. Ich bin der Meinung, daß diese Sollbruchstelle auch weiterhin publik gemacht werden sollte, damit die Bereitschaft zur Kulanzregelung nicht wieder rückläufig wird. Evelyn [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 06.07.2006 um 14:08 Uhr ]
-
Jetzt hast Du mir aber immer meine nun schon mehrfach gestellte Frage nicht beantwortet, ob denn das Auf- und Zuschliessen der Türen noch funktioniert oder nicht und was im Display angezeigt wird!
-
Wieviele Kilometer hat Dein Smart eigentlich schon absolviert? Evelyn
-
Hallo Robert, ich habe gerade in Deinem Profil gesehen, daß Du im April diesen Jahres schon einmal in Verbindung mit neuen Schlüsseln Probleme mit der Wegfahrsperre hattest. Wie ist denn das damals gelöst worden? Vielleicht hängt das irgendwie mit dem jetzigen zusammen, daß durch die leere Batterie Einstellungen verloren gegangen sind. Möglich wärs ja. Evelyn
-
Hallo Du, leider hast Du mir nicht auf meine konkrete Frage geantwortet, was er denn macht, wenn Du mit dem Schlüssel den Smart ab- und wieder aufschliesst. Ver- und entriegelt er die Türen oder geht das auch nicht? Wie sieht es aus, wenn Du dies mit dem Zweitschlüssel machst? Die Wegfahrsperre wird ja normalerweise bei Entriegeln der Türen automatisch entsperrt. Wenn Du die Zündung einschaltest, leuchten die Lampen normal, was wird im Display angezeigt? Laß Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen, Deine ist bestimmt nicht so groß wie die von Timo. :-D Evelyn
-
Timo mal wieder eine Nasenlänge voraus. :) Was musst Du bloß für eine Nase haben. :-D
-
Hallo Robert, Besser als viele zornige Smileys wäre vielleicht eine etwas detailliertere Beschreibung als Geht nicht! Was macht er denn, wenn Du den Smart mit dem Schlüssel ver- bzw. entriegelst. Arretiert er die Türschlösser und öffnet sie wieder, oder was spielt sich ab. :-? Evelyn
-
Vor allem solltest Du beachten, daß es zweierlei Gehäusefarben (blau oder grau) und vor allem viele verschiedene Ausführungen von Zifferblättern gibt. Du kannst also nicht davon ausgehen, daß beides zwangsläufig zusammen passt, wenn Du Dir eines irgendwoher bestellst. Aber ich bin der Meinung, daß beides wesentlich besser aussieht. Evelyn
-
Anhand dieser Beschreibung tatsächlich schwierig etwas darüber zu sagen. Könnte es auch sein, daß es sich um den Effekt handelt, der hier im Forum schon ein paarmal beschrieben wurde? Wenn einer der Zahnkränze an den Antriebswellen einen Riss hat, wird das ABS durcheinander gebracht und zwar dann, wenn der Smart nur noch ganz langsam rollt bzw. kurz vor dem Stillstand. Dann spricht das ABS ganz kurz an und das hörst Du dann als Knacken bzw. spürst einen Ruck am Pedal. Dieser Fehler mit dem durchgebrochenen Zahnkranz ist schon ein paarmal im Forum beschrieben worden, zum Beispiel hier , da, und dort. Wäre eine Möglichkeit Evelyn