
Evelyn
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.249 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Evelyn
-
@guldukat Ich gehe einmal davon aus, daß der Fehler mit dem verzögerten Einschalten des Lichts nichts mit dem Motorstart zu tun hat, sondern auch auftritt, wenn der Motor schon länger läuft und Du das Licht dann einschaltest. Wie reagiert denn die Armaturenbeleuchtung, geht die sofort an oder auch verzögert? Die Rückrufaktion war zwar auf Smarties von 1999 und 2000 beschränkt, aber laß Dich davon nicht irre machen. Mein Cabrio ist 2002 und es lag trotzdem am Lichtschalter. Dank der Info aus dem Forum war ich gewappnet und bekam ihn auch kostenlos. Laß Dich nicht verarschen, vor allem nicht vom SC Evelyn
-
Du musst aufpassen, wenn Du in der Dämmerung losfährst, weil die Gefahr besteht, daß die Rücklichter ebenfalls ausgefallen sind. Ins SC und Lichtschalter tauschen lassen. Bestehe unabhängig vom Alter des Smarts mit Hinweis auf die "Sollbruchstelle" Lichtschalter und die damit in Verbindung stehende Rückrufaktion auf einen kostenlosen Austausch und laß Dich nicht damit abwimmeln, daß Dein Smart nicht von der Rückrufaktion betroffen ist, das ham se nämlich bei mir probiert. Wenn absolut nichts geht, zahle lediglich unter Protest und Vorbehalt und teile dem SC mit, daß es im Forum entsprechend gewürdigt wird. Evelyn
-
@sheriff Liebäugle nicht nur mit einer XJR 1300, kauf Dir eine! Eine absolute Empfehlung für alle, die auf naked stehn, nicht nur drauf, so wie auf den Bildern, sondern auch drunter. Hammer Drehmoment bei niedriger Drehzahl, souveränes Dahingleiten ohne Stress. Ideale Kombination: Smart und XJR1300, Kugel und Big Bike. Have fun Evelyn
-
Ein Indiz mehr dafür, das lediglich die Mechanik des Türschlosses schwergängig ist. Ein paar Dröpsche Olio an die richtigen Stellen, leider erst zugänglich nach entfernen des Aussengriffs, und die Sache flutscht wie eh und jeh. Evelyn
-
Hi, nicht immer liegts an einem gerissenen Seilzug. Ab und zu hakt auch lediglich die Mechanik des Türschlosses, so daß der innere Öffner nicht betätigt werden kann. In einem solchen Fall geht dann die Öffnung von aussen auch nicht, der Hebel lässt sich zwar ziehen, aber ohne, daß sich was tut. In einem solchen Fall hilft nur, den äusseren Türöffnungsgriff abzunehmen, was eine Demontage des Türpanels erforderlich macht. Wie das geht, wurde bereits in mehreren Threads hier im Forum gepostet. Ein paar Tröpfchen Olio können hier wahre Wunder bewirken, war bei mir genau so. Aber leider erst, nachdem ich mir den Aussengriff, den es nur mit Seilzug komplett gibt, für ca. 65.- Euronen gekauft hab. Falls es doch der Innenzug sein sollte, den gibts für ca. 17.- Euro im SC. Aber schau erst mal nach, bevor Du Geld ausgibst, außer Du hast zuviel davon. Viel Glück! Evelyn
-
Nachdem ich schon mehrere Birnen der Hauptscheinwerfer nach beiden Methoden getauscht habe, halte ich den Serviceschacht auf jeden Fall für die schnellere, wenn man dafür sorgt, daß genügend Einblick in die Sache vorhanden ist. Natürlich nicht, wenn man mit dem Arm gerade im Schacht herumfuhrwerkt. Die Sache mit dem Spiegel, die ich in einem anderen Thread zu diesem Thema gelesen habe, ist aber ein toller Tipp und auf jeden Fall Vorrausetzung für diese Variante. Diesen muß man nicht mal unbedingt an einem gebogenen Gegenstand befestigen, wie dort beschrieben wurde, sondern man legt ihn einfach so hinein, daß beim anleuchten mit einer Taschenlampe der Scheinwerfer von hinten zu sehen ist. Dann kann man nach dem Einsetzen der neuen Birne auch gut kontrollieren, ob sie richtig sitzt und die Klammern korrekt eingerastet sind.Der Spiegel sollte so ungefähr 10x20 cm gross sein. Für ungeübte wird dann der Birnenwechsel (fast) zum Vergnügen. :-D Nur offen lässt hoffen!!! Evelyn
-
@Micke Solltest Du Dich noch an Deine erste Reaktion auf meinen Beitrag erinnern, der mittlerweilen leider gelöscht wurde, so warst Du derjenige, der vom Thema abgeschweift ist und den einen oder anderen unsachlichen Kommentar abgegeben hat. Derjenige, der in einem Forum ehrliche Absichten verfolgt, hat es nicht nötig, sich hinter irgendwelchen Pseudonymen zu verstecken, egal ob Eike, Maike oder wie auch immer. Deinen Stahlhelm kannst Du getrost im Schrank lassen, laß uns ein Friedenspfeifchen rauchen! Make Love, Not War :) Evelyn
-
Hallo Jungs und Mädels! Manchmal hat es aber auch nur den Anschein, als ob der Zug gerissen wäre! War bei meinem Kleinen kürzlich auch der Fall. Wenn die Tür von aussen geöffnet werden sollte, konnten man den Griff aus der Griffschale herausziehen, ohne daß sich was getan hat. Der Griff innen in der Tür konnte gar nicht betätigt werden. Dachte auch zuerst, aha Zug gerissen. Unvorbelastet wie ich war liess ich mir im SMART Center auch einen kompletten Aussengriff mit Zug aufschwatzen, weil es unverständlicherweise diesen kurzen Bowdenzug nicht einzeln gibt, den langen zum Innengriff schon. Warum weiss ohnehin im SC keiner. Nach der Demontage des Türpanels stellte ich jedoch fest, daß lediglich die Mechanik am Türschloss klemmte und gar kein Zug defekt war. Nachdem ist an die beweglichen Teile etwas Öl rangetan hatte, flutschte das ganze wieder auch mit dem alten Griff. Fest steht auf jeden Fall, den langen Zug zum Türinnengriff gibt es im SC zum Preis von ca. 16.- Euronen, den kurzen zum Türaussengriff gibt es nur komplett mit dem Griff für 70.- Teuros. Bastellösungen sind schwierig, weil die kleinen Endnippel recht schwierig zu fertigen sind. Hoffe Euch geholfen zu haben, Evelyn