
Evelyn
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.249 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Evelyn
-
Kann Addi nur recht geben. Woher Dein bekannter sein "Fachwissen" hat, würde mich mal interessieren.
-
[B] 1 x Robbie Williams Konzertkarte f. Berlin 27.7.
Evelyn antwortete auf Timo's Thema in Biete / Suche / Tausche
Offensichtlich ist dieser Hype, der immer um ihn gemacht wird, doch nur künstlich erzeugt. :-D :-D :-D -
Zumindest bei smartmi steht in seinem ersten Beitrag drin, das es das Originalradio ist, allerding nicht welches (Radio, Radio mit Kassette oder CD Radio).
-
[B] 1 x Robbie Williams Konzertkarte f. Berlin 27.7.
Evelyn antwortete auf Timo's Thema in Biete / Suche / Tausche
Die könntest Du mir schenken, würde ich nicht hingehen, auch wenn die Medien immer suggerieren, 100 % aller Mädels sind ganz wild auf Robbie! Evelyn -
Klick! In ein paar Beiträgen sind unterschiedliche Arten beschrieben, entweder elektrisch oder an einer Druckleitung. Hier auch in der Mitte unter Sodele! Evelyn
-
Hallo smartmi, in meinem Job im Service muß ich auch immer wieder über den Spruch von Kunden schmunzeln, wenn diese sagen: Viel kann nicht kaputt sein, gestern hat es noch funktioniert! :) Ich kann Dir jetzt aus der Ferne auch nicht sagen, was es bei Dir ist, manche Radios haben auf der Rückseite noch eine zugängliche Sicherung. Es sollte mal nachgemessen werden, ob an dem Dauerplusanschluß des Radios auch Dauerplus anliegt. Evelyn
-
Hallo Dieter, am Cabrioverdeck sind doch links und rechts an jeder zweiten Querstrebe flache Metallteile angebracht, die dafür sorgen, daß sich das Verdeck beim auffahren so schön faltet. Die meint er vermutlich. Sind bei mir auch schon gebrochen, ganz vorne, auf beiden Seiten. [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 21.07.2006 um 21:05 Uhr ]
-
4 Temp-Eier bei konstant 120 km/h normal???
Evelyn antwortete auf luckykat's Thema in SMARTe Technik
Danke!!! -
SUCHE Smart Radio für einen Fortwo
Evelyn antwortete auf freitagsson's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hier alle Variationen, vom Grundmodell über Kassettenvariante bis hin zum CD Topmodell. Ganz wie's beliebt. -
Quote: wenn es bei mehreren auftritt muß smart zahlen Hallo und willkommen im Forum! Da ist aber wohl eher der Wunsch der Vater des Gedankens, sonst würde die Automobilindustrie längst am Boden liegen und zahlungsunfähig sein. Mit den Faltenbildern meinst Du wohl die Metallteile an den Seiten an jeder zweiten Querstrebe, waren bei mir auch schon mal gebrochen. Also wenn Du mit Deinem Anwalt und Deinem SC die Modalitäten abgeklärt hast, könntest Du Dich auch mit Micke in Verbindung setzen, wenn Smart eben nicht zahlen will. Wünsch Dir aber viel Erfolg bei Deinem Weg durch die Instanzen! Evelyn [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 21.07.2006 um 20:31 Uhr ]
-
Hallo Smartmi, also in Deinem Fall fehlt ganz klar das Dauerplus am Radio. Während der Fahrt wird er über das Zündungsplus mit Strom versorgt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 21.07.2006 um 19:40 Uhr ]
-
4 Temp-Eier bei konstant 120 km/h normal???
Evelyn antwortete auf luckykat's Thema in SMARTe Technik
Schreib doch mal bitte einer, der sich auskennt und es genau weiss, wo dieser Temperatursensor für die Anzeige der Kühlwassertemperatur sitzt. Das würde mich nämlich auch interessieren. Am besten mit Bild. Evelyn -
Und was haben sie zu Deinem Problem gesagt? Das hast Du doch bestimmt im SC angesprochen. Evelyn
-
Kannst Ihn ja mal fragen, was er als Aussenstehender zum Thema Intelligenz und Kompetenz sagt. :-D Das kommt mir jetzt so spanisch vor, daß ich eher dafür plädieren würde, die Finger weg zu lassen. Ein Blick in den KFZ Brief reicht, um zu sehen, ob der Motor 698 ccm hat, falls es ein Benziner sein sollte. Wenn er keine 698 ccm hat, ist auch kein ESP vorhanden. Dann ist er auch das Geld nicht wert. Evelyn
-
Aufgrund Deiner Beschreibung ist aus der Ferne nur schlecht eine Diagnose zu stellen. Ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, daß der Hauptbremszylinder dafür in Frage kommen könnte. Der von Dir genannte Bremskraftverstärker dient lediglich dazu, über Unterdruck des Motors die erforderliche Pedalkraft zu reduzieren. Wenn jetzt der Bremskraftverstärker kaputt wäre, dann müsstest Du kräftiger auf die Bremse drücken, aber die Bremse würde dann nicht weicher werden und weiter nach unten durchsacken. Eher hat man dann den Eindruck, daß die Bremse härter wird. Man kann das Ganze ja im Stand des Motors simulieren, da ist ja auch kein Unterdruck mehr vorhanden. Aber beim Smart spielen noch mehr Komponenten im Bremssystem mit, ABS Modulator usw. Mein Tipp mit dem Hauptbremszylinder ist daher nur unter Vorbehalt, dieser müsste ausgetauscht werden, reparieren kannst Du da nix. Meiner Meinung nach solltest Du damit mal zum Spezialisten gehen, mit defekten Bremsen ist nicht zu spassen. Daß beim Entlüften an der Hinterachse nichts kommt, kann ich nicht nachvollziehen, das muß genauso funktionieren wie vorn. Evelyn [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 20.07.2006 um 22:24 Uhr ]
-
Der Bremskraftverstärker nicht, eher der Hauptbremszylinder.
-
Hallo Susanne, erstmal willkommen im Forum, Du wirst Dich hier bestimmt wohlfühlen. Du schreibst, der Smart ist Erstzulassung 3/2003. Dann könnte es aber sein, daß es noch ein Baujahr 2002 ohne ESP mit 599 ccm Motor ist. Auch wenn das Angebot verlockend erscheint, würde ich noch ein wenig weitersuchen, bis ich einen echten 2003 mit ESP und 698 ccm finden würde. Sollte es bereits ein solcher sein, wäre der Preis ok, sollte aber scheckheftgepflegt sein. Evelyn
-
Kaputte Nebelschlussleuchtge.. Probleme beim TÜV??
Evelyn antwortete auf Public's Thema in SMARTe Technik
Quote:Hast du noch die Anhängerkupplung dran ? wenn ja schau mal nach ob der Kontakt der bei eingestecktem Anhänger die Nebelleuchte am Fahrzeug trennt sauber ist. Der Kontakt sitzt in der Steckdose. ----------------- gruß Utzle :-D:-D Hatte ja Utzle in Deinem letzten Thread schon drauf getippt. Nimm halt den Anhänger mit zum TÜV :) Evelyn -
Kein Wunder bei diesen Außentemperaturen! Aber auch hier ist es so wie bei vielem, nicht alles was machbar ist, ist auch sinnvoll! [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 20.07.2006 um 17:20 Uhr ]
-
Irgendwas ist hier oberfaul, weil bei Softip die Gaspedalstellung eigentlich gar nichts mit dem Betätigen der Kupplung zu tun hat. Der Schaltvorgang bzw. das Kuppeln wird einzig und allein durch den Gangwechsel initiiert. Sehr misteriös, müsste sich mal jemand ansehen, der sich damit auskennt. Ob das jetzt ein SC ist, lasse ich mal dahingestellt. Freilauffunktion, oh, it's not a bug, it's a feature! :-D Evelyn P.S. Ändert sich eigentlich in der Ganganzeige im Display irgend etwas, oder wird dort der zuletzt eingelegte Gang angezeigt? [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 20.07.2006 um 17:11 Uhr ]
-
Look here!
-
4 Temp-Eier bei konstant 120 km/h normal???
Evelyn antwortete auf luckykat's Thema in SMARTe Technik
@Hasso Das Problem besteht meines Erachtens darin, daß beim Smart der Kühler in der Fahrzeugfront untergebracht ist und der Motor hinten ist. Bei einem Frontmotor geht ja die Kühlwasserleitung vom Motor nach oben, daher ist dies unkritischer, weil Luft in Wasser nach oben steigt, also in diesem Fall zwangsläufig in Richtung des Ausgleichsbehälters transportiert wird. Beim Smart ist dies jedoch so, daß die Kühlwasserleitungen im Unterboden verlaufen, sprich die Luft eigentlich erst einmal von Motor aus nach unten gedrückt werden muß, um in die Leitung zu kommen. Selbst wenn dies mit kleinen Bläschen vielleicht noch funktionieren sollte, so ist dies bei größeren Luftmengen im Kühlsystem nicht mehr möglich. Deshalb muß beim Smart eben eine andere Entlüftungsphilosophie angewendet werden, um die Luft restlos aus dem System zu entfernen. Evelyn -
4 Temp-Eier bei konstant 120 km/h normal???
Evelyn antwortete auf luckykat's Thema in SMARTe Technik
Hast recht, der Kühler im Motorraum ist der Ladeluftkühler für die Ansaugluft des Motors. Kühler im Boden ca. Fahrzeugmitte dürfte der Kühler des Kraftstoffrücklaufs sein. Kühler für das Kühlwasser befindet sich in der Fahrzeugfront, siehst Du, wenn Du, wenn Du unten mittig in das Bodypanel durch die Öffnungen reinschaust. -
Das würde ja bedeuten, daß jedesmal beim Gaswegnehmen der Kupplungsaktuator die Kupplung betätigen und die kraftschlüssige Verbindung zwischen Motor und Getriebe trennen würde. Hast Du ansonsten auch noch Probleme mit der Kupplung, beim Anfahren oder so. Ist Deiner ein Softouch oder nur Softip? Wenn Softouch, tritt es auch im manuellen Betrieb auf? Ist natürlich aus der Ferne schlecht zu beurteilen, aber das sollte sich schon mal ein Fachmann ansehen, das ist absolut nicht normal! Evelyn
-
Kaputte Nebelschlussleuchtge.. Probleme beim TÜV??
Evelyn antwortete auf Public's Thema in SMARTe Technik
Wenn das der einzige Mangel an Deinem Fahrzeug ist, wirst Du die begehrte Plakette schon bekommen. Wenn sich aber mehrere Kleinigkeiten aufaddieren, könnte dies das Zünglein an der Waage sein, das dann dazu führt, daß sie Dir verweigert wird. Du hast mir übrigens meine konkrete Frage in Deinem letzten Thread nicht beantwortet, ob denn die Lampe im Kombiinstrument angeht, wenn Du die Nebelschlußleuchte einschaltest oder nicht! Evelyn