
Gaucho
Mitglied-
Gesamte Inhalte
254 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Gaucho
-
manchmal bin ich schon froh, daß nicht jeder einen 44 fährt ;-))
-
Hallo Paparemo, der 64PS dreht nur bis 5500, 75 bis 6000 Drehmoment ist 92 (2500) zu 100 (3500), sonst ist alles gleich, man kann also davon ausgehen, er wurde SW-mäßig gedrosselt.. leider habe ich keinen Schiemmer wie man es rückgängig macht, einfach SC fragen...nur so am rande mit 75 ps zieht man auch keine wurst vom teller, richtig los geht der auch erst ab 4000, aber für die stadt reicht es alle aml
-
"rückwärts fahren für anfänger - warum will die automatik nicht"?
Gaucho antwortete auf sonnenschein83's Thema in ForFour
Hallo Sonnenschein, tut mir leid mit deinem Getriebe, auch ich habe den handschalter gewählt, beschriebenes Kratzen beim R-gangeinlegen gibt es bei jedem Auto mit nicht synchronisiertem R-gang,also fast alle klein- und kompaktwagen, ganz schlimm, wenn ihr beim vorwärtsausrollen schon den R-Gang einlegt, liegt an den synchronringen, welche noch mitdrehen... also immer schön langsaaaam(scharping läßt grüßen)..oder nochmal kupplung kommen lassen, hilft auch immer, ich stelle meine immer im R-gang ab da ich ja sowieso zuerst rücksetzen muß..... -
Fahrzeug: Smart Forfour Linie: Passion Motor: 1.1 Getriebe: Schalter Farbe: phat-red Tridion: silver Innenfarbe: red brick Besonderheiten: Radio Five, Sitzheizung, Ganzjahresreifen
-
1.Service bei 1.1 ca. 155€
-
ich denke du wirst den polo nicht vermissen, ging mir bei meinem corsa auch so, was bin ich froh nicht noch einen gekauft zu haben... viel spass
-
wie schon erwähnt liege ich so bei 7L Durchschnitt, was relativ viel sein dürfte für den 1.1,ich habe aber auch kein BC und die Tankabschaltung ist je nach Tanke unterschiedlich, also so genau kann ich nicht sein, habe auch nie genauer darauf geachtet, ihr solltet auf ca. 5-6L schon kommen, ich fahre fast nur stadt, schaltpunkt -> 4000 ,sorry für die wage Antwort, vielleicht kann jemand genauere angaben machen...
-
Hallo Altpapier (Toller Nick ;-)) 75 PS reichen durchaus für die Stadt und etwas Ausserhalb, 95 sind natürlich souveräner...bei viel Autobahn + KM würde ich ohnehin den großen Diesel nehmen.... ich habe VK mit 55% ca. 400 €, steuer noch befreit(neuwagen), verbrauch ca. 7 liter (schweres rechtes Fuß), fast nur stadt(auf AB auch nur Vollgas), kann man bestimmt auch locker unterbieten...meine Frau fährt auch mit meinem Dienstwagen ca. 1-2 l weniger......viel spass
-
Hallo Vogelspinne, auf der Autobahn darfst du keine Scheu vor hohen Drehzahlen haben, meiner läuft ca. 170 max. mit 195 15" ganzjahresreifen, das gute ist das Fahrwerk, welches selbst bei hohen Geschwindigkeiten sehr ruhig bleibt.... have fun....
-
Hi Vogelspinne, der kleine 1.1 Benziner geht ganz gut für stadt und leichtes Umland reicht es völlig, bei mehr Autobahn sollte es schon der 1.3 oder gleich der große diesel sein... Verbrauch liegt so um die 7L je nach Gasfuß (meiner ist sehr schwer + fast ausschließlich Stadteinsatz)...Durchzug ist durch den kleinen Hubraum mäßig (keine Wunder erwarten!!), Übersetzung elend lang (2. geht bis fast 90) wird aber durch das leichte Gewicht wieder etwas kompensiert...meine Kaufentscheidung fiel beim Klang (kerniger 3Zylinder Sound)...am besten du fährst mal einen selber... viel spass dabei....achso noch eins... jedesmal, wenn ich einen Corsa Polo oder etc sehe freue ich mich immer wieder einen 44 gekauft zu haben, auch wenn er etwas teurer war....
-
@ real.. die Kühlleistung ist bei mir auch etwas schwach, irgendjemand hat das mal auf das nicht komplett gefüllte System mit Kühlmittel geschoben, liegt so immer bei 17-18° Einstellung bei sonne am himmel, natürlich ist der Glaskasten auch sehr empfindlich gegen Einstrahlung, heizung(1.1) ist sehr gut, auch bei kurzstrecke (5km), einstellung bleibt so bei 22° und schön warm isses...
-
habe auch 1.1 passion, 1.service hat ca. 155€ gekostet incl. der leidigen verbesserungen (Blinker,pole etc.) neuer Sitzhöhenverstellhebel wurde für mich bestellt..
-
Danke Tim, da kann es ja die Dame am Counter nicht wissen..
-
Danke Tim, da kann es ja die Dame am Counter nicht wissen..
-
Hallo an alle, ich weiß es wurde schon einpaarmal geschrieben, ich find es nur nicht mehr, wegen der Brandgefahr im Rückspiegel werden generell die Kabel der Blinker ausgetauscht ?? Mein SC wußte heute nix davon bei der Terminvergabe zum 1. Service.. ..über die Sitzhöhenverstellung habe ich schon was gefunden...danke im voraus...
-
fahr sie am besten selber, da auch der subjektive eindruck bei so kleinen motörchen entscheidet (Sound ?!), durch das geringere gewicht wird wohl der 44 ganz gut abschneiden, aber die ellenlange (2. bis 90)getriebeübersetzung spricht wohl auch etwas da gegen... sind halt nur 75 Ps, wenn du die immer benutzt, wäre ein stärkerer motor wohl die günstigere wahl gewesen...
-
Hallo Thomas, habe auch einen Kratzer, aber am hinteren Radlauf, SC Dresden würde es für einen Freundschaftspreis (200 ois) bei Merc auf der Fritz-Meinhardt-str. machen wollen...
-
@hennesch ich drück dir die Daumen für die Prüfung, hoffentlich klappts, nicht das dein 44 dann noch ein Weilchen warten muß auf dich.... die Felgen sehen toll aus, auch noch in 16".. 1.1 ist ok. für nen Anfänger (Probezeit beachten beim Schnellfahren ?) Viel Spaß damit...
-
Hi @all, bitte seid doch ein bißchen flexibel, meine beiden Autos haben auch verschiedene Fkt. z.b.fernlicht, lichthupe ziehen/drücken rückwärtsgang hinterm 5ten oder neben 1ten, Fensterheber in der Türe oder auch wo anders, radiosteuerung am lenkrad oder nicht,heckantrieb oder front, ich finde so kleine Unterschiede halten jung, oder ??
-
@instant aber nicht doch, bin ein ganz entspannter Zeitgenosse außer auf der AB..
-
@instant mit bmw kann ich auch dienen, leider nur ein großer... @thomas leider bin ich im Norden ansässig, somit sehr selten im SC....bei dem problemlosen Gefährt ;-)
-
Glückwunsch zum Neuen, vielleicht sehen wir uns ja mal im großen Dresden......
-
hallo willi, an den synchronringe kannst du meines wissens nix ändern, rückwärtsgang ist bei vielen autos (beim 44 wohl auch ?!)nicht synchronisiert, daher das kratzen beim zu forschen einlegen ich hatte dies schon beim astra golf corsa renault 19 etc. nur mein b.. scheint synchroni siert zu sein, sperre läßt sich schon beim noch vorwärtsrollen ohne geräusche überwinden..
-
Hallo Joachim, liegt vielleicht an der langen Übersetzung der oberen Gänge, mein kleiner 1.1 könnte auch spritziger sein, aber die übersetzung bremst ihn definitiv ein, 2.gang reicht bis 90, aber 5. kann ich nicht mehr ausdrehen bis nennleistung (6000 rpm), wohl ne spritsparlösung ?!
-
hi folks, meine kühlt auch nur mau, im vergleich zum meinem großen b..., bei dem kann man nicht tiefer als 24° einstellen, sonst droht gefrierbrand, beim 44 ist so unter 20° locker drin und es dauert so ca. 10 min bis es angenehm wird. auchso natürlich auch 1.1 passion, dachjalousie + fenster zu Vielleicht auch nicht genug kühlmittel drin ??