Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jag_Willi

Thermostat CDI und Benziner gleich ?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

da wir ja das Themo Thermostat gerade hatten, bin ich wieder erinnert worden, daß ich es auch gerne in meinem 2001er Cabrio Pulse 61PS Benziner warm haben möchte. Also gleich bestellt und auch heute angekommen.

 

Wie es halt so ist, steht ausdrücklich auf der Rechnung , für Smart Cabrio . Da mir dies die geballte Kompetenz des Verkäufers zeigt , möchte ich gerne Wissen, ob die Thermostaten für CDI und Benziner gleich sind. Dann weiß ich wenigstens, dass ich auch den richtigen verbaue.

 

Gruß Willi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

genau wegen dieser Aussage des Händlers ( für´s Cabrio ) , rede ich ja auch von geballter Kompetenz und Fachwissen :roll: .

 

Nun ist es klar,

 

Danke, Willi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat jemand ein link wo ich ein BEHR thermostat neu für deinen CDi bestellen kann?

 

danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß, gibts die nur von WAHLER. Nr. 3146.90D

 

Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na das ist ja toll!

Jetzt stellt sich ja die Frage welches länger hält?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow, da gibt es ja sogar 3 verschiedene Hersteller für den CDI.

Valeo, Behr und Wahler.

Vielleicht hält das Valeo ja länger. Kostet schließlich auch das doppelte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Das war der Plan:-) Danke für die Infos. Das mit dem Passstift hab ich in nem Youtube-Video schon gesehen:-)   Leider kann ich meine Hebebühne nicht nutzen, da ist grad der W124 drauf. Da ist das komplette Fahrwerk raus. Das dauert bestimmt noch 1, 2 Monate bis der wieder rollt.   Um die Steckachsen radseitig rauszubekommen, funktioniert das schon mit dem "ausseinanderbiegen" der ganzen Radschwinge (also das dicke Rohr)? mfg Holger
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.439
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.