Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cheesie

Extra für Kugel-Micha!!!!

Empfohlene Beiträge

Altersschwerhörigkeit und ihre Ursachen: Umweltfaktoren und genetische Einflüsse

 

1 Zusammenfassung

Altersschwerhörigkeit (ASH) ist eine weitverbreitete komplexe Erkrankung, deren Ursachen bisher noch weitgehend unerforscht sind. 60 % der 71-80jährigen sind davon betroffen. Neben Umwelteinflüssen wie Lärm, Rauchen und Medikamenten spielen auch genetische Faktoren eine Rolle. Zur weiteren Aufklärung der Ursachen von Altersschwerhörigkeit wurden verschiedene Studien durchgeführt. So konnte gezeigt werden, dass Rauchen keinen direkten Einfluss auf das Hörvermögen ausübt, jedoch die damit einhergehenden Erkrankungen wie z. B. Herzkreislauferkrankungen. Regelmäßiger moderater Alkoholgenuss kann einen protektiven Effekt auf die Hörfähigkeit haben, Alkoholmissbrauch dagegen schädigt das Gehör. Lärm trägt sehr stark zur Entstehung von ASH bei. Morphometrische Faktoren wie Körpergröße, BMI oder Anfälligkeit für Sonnenbrand sind ebenfalls mit ASH assoziiert und weisen auf genetische Komponenten hin. Mithilfe von Assoziationsstudien konnten SNPs in den Genen NAT2 und GSTT1 als weitere Ursachen von ASH identifiziert werden. Weitere SNPs in den Genen GSTM1 und GRHL2 haben einen protektiven Effekt auf das Gehör. Außerdem wurde eine Kopplungsstudie durchgeführt, die eine Region auf Chromosom 8 (8q24.13-q24.22) mit ASH in Verbindung bringt. Die hier präsentierten Studien zeigen, dass neben der genetischen Konstellation ein gesunder Lebensstil zum Erhalt eines guten Gehörs im Alter beitragen kann.

 

 

Ätsch!

 

-----------------

Wieselchen darf das!!!

 

 


Wieselchen darf das!!!

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

...der 71-80jährigen...

 

Bist du schon sooo alt :o :o :o :o

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hast dich aber gut gehalten bis dato :-P :lol: :lol: :-D

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sig_scrap.jpg

 

sos.jpg

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.09.2009 um 08:51 Uhr hat cheesie geschrieben:
Die hier präsentierten Studien zeigen, dass ein gesunder Lebensstil zum Erhalt eines guten Gehörs im Alter beitragen kann.

 

Aha,

dazu Bedarf es einer wissenschaftlichen Studie?

 

Irgendwie muß man die Fördergelder ja verheizen :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SNP = single nucleotide polymporphism

 

auf deutsch: MUTATION!!!!! Also BÖÖÖÖÖÖSEEEEEEE!!!!!

 

weitere Erklärung: ein SNP ist eine Veränderung eines einzelnen DNA-Bausteins, dessen Bedeutung (pathogen oder nicht) meistens nicht geklärt ist und mit einer bestimmten Häufigkeit (abhängig von der betrachteten Population) vorkommt

 

Quote:
Ihr seid doof. ALLE.

 

Sind wir nicht alle ein bisschen BLUNA?! :-D

 


Wieselchen darf das!!!

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.09.2009 um 10:59 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben:
Ihr seid doof. ALLE.



:lol:



 

weisst du treckerfahrer...

 

is ja mal so, wenn man den eindruck hat, alle anderen sind doof, ist die wahrscheinlichkeit ziemlich groß, das die anderen nicht doof sind sondern des problem bei einem selber liegt :-D

 

also sprich... berichte uns von deinem problem... :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also doch alles BLUNA!!!!

:o :o :o :o :o :o :o :o :o


Wieselchen darf das!!!

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Fragen über Fragen, wer klärt das alles? - Das müssen noch hellere Lichter als ich aufdecken.

 

glaub mir, die tiefsten und dunkelsten pingiabgründe, die sich dir bei näheren nachforschungen auftun werden, sind einfach ne nummer zu groß für dich...

 

ich sach nur, egal wo du bist, egal wo du dich versteckst, irgendein pingi wird imer in deiner nähe sein... :-P

 

denk nur an den ersten stopp am see mit dem kirchturm :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.