Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mariop

Oldliner Schwarze Scheinwerfer-Mandelaugen

Empfohlene Beiträge

Hallo habe mich mal drangegeben meine Scheinwerfereinsätze(Oldliner-Bj.99) schwarz/matt zulackieren.Finde das Ergebnis ist ganz akzeptabel geworden.Demnächst kommen noch Osram Diadem(blau)oder die silbernen Blinkerbirnen rein.

 

 


Smart Fortwo 08/2010 mhd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und das ist jetzt ne Tuning-Frage, oder wie? :roll:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
erstellt am 01.04.2009 07:19 Und das ist jetzt ne Tuning-Frage, oder wie?

 

:lol: :lol: :lol:

 

Ich hau mich weg!

 

Übrigens

Hab mich mal drangegeben meinen Smartie zu waschen (Newliner-Bj.2003). Finde das Ergebnis ist ganz akzeptabel geworden. Demnächst kommen auf die Sommeralus noch neue Reifen oder die alten werden noch aufgepumpt.... :o :roll: :lol:

 

 

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

[ Diese Nachricht wurde editiert von manuelb am 01.04.2009 um 10:14 Uhr ]


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich find die beiden letzteren Kommentare noch überflüssiger als den Eröffnungsbeitrag.

Aber das Gesülze vom CDIler, der zu ALLEM was sagen muss, kennt man ja schon und irgendwer springt dann immer gern mit auf's Boot ... :roll:

 

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

smartsigux3.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Toll was Du so alles findest :lol:

 

Nenne Dich doch:

DER FINDER :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 01.04.2009 um 21:37 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@CDi-Mann....bei allem Respekt....aber manchmal ist Schweigen Gold ! ;-)

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du magst ja Deinen Schwanz einziehen wenn Du blöde angemacht wirst, das trifft auf mich nun mal nicht zu. Bin da aus anderem Holz geschnitzt :o

 

Der Eingangspost hatt ja nun wirklich keine Frage oder siehst Du das anders :-?

 

Wenn ja, kannst Du Dich gerne Privat mit Udo auf nen Roibuschtee treffen und diskutieren :lol:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.04.2009 um 07:01 Uhr hat CDIler geschrieben:
.. Bin da aus anderem Holz geschnitzt..

insbesondere der Kopp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mensch, ist Dir der Gag ganz Alleine eingefallen oder hast gegoogelt :o :lol:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetzt komm ich wieder mit meinem lieblingsspruch:

 

wenn dem dieseloli nix mehr einfällt, wird er abfällig und diskreditierend :-P

 

 

schönes beispiel, wenn du beim nächsten mal wieder fragst, wo du ausfällig wirst weil du dein loses mundwerk wiedereinmal nicht halten konntest, wird das beispiel an erster stelle genannt!

 

 

danke dieselasi, sry dieseloli für das sprungbrett :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-?

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jaja übersteigt mal wieder deinen horizont ;-) verstehe, hätte ich mir auch denken könnnen!

 

 

macht nix oli, mach dir nix draus, such dir lieber nen neuen thread wo du rumspammen kannst!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach so, Du redest mit mir :o

 

Sorry, bin nicht für Azubis zuständig :lol:

 

 

Schade das der Threadersteller nicht vom Umbau auf Bi-Xenon berichtet hat, kenne

da Jmeanden der sich gut damit auskennt :-D

 

Ohhhje, wenn der das jetzt liest ärgert er sich schwarz ;-)


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wow, ihr macht euch echt zum dreamteam ;-)

 

da haben sich zwei gefunden! geistig anscheinend beide auf kindergartenebene hängegeblieben aber darauf rumreiten, dass ich "nur" azubi bin....tja man lernt nie aus!

 

du bist mit sicherheit so hochgebildet wie du jetzt bist auf die welt gekommen oli, und warst nie in der schule oder hast eine ausbildung genossen wie?!

 

naja, jedem das seine, wenn du deine komplexe so auslbest, lass dich nicht aufhalten ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso sollte ich mit Bubi ein Dreamteam sein,

er war doch derjenige der die Bi-Xenonahnung hat und würde sich schwarz ärgern .....Du schreibst wirr :roll:

 

Soviel zum Thema Lesen und Verstehen,

aber vielleicht klappt bei Dir eines Tages auch mal Beides zusammen :roll:

 

Gib es einfach auf

 

8-)


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.04.2009 um 07:19 Uhr hat CDIler geschrieben:
Und das ist jetzt ne Tuning-Frage, oder wie? :roll:

 

Quote:

Am 02.04.2009 um 07:01 Uhr hat CDIler geschrieben:
Der Eingangspost hatt ja nun wirklich keine Frage oder siehst Du das anders :-?

 

Vollkommen unabhängig von der restlichen Diskussion, wo steht eigentlich, daß ein Beitrag immer eine Frage sein muß? :-?

 

Abgesehen davon waren Freds über gelackte Scheinwerfereinsätze schon einige Male hier im Tuning-Forum vertreten.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.04.2009 um 12:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ahnungslos

 

Naja, der Threadtitel heisst nun mal so und sicher gab es schon Threads dazu, wo aber dann auch ne Frage dabei war.

 

Dieses war ja einfach nur ein Präsentationsbeitrag uhnd von daher keine Frage. Deswegen mein kleiner, nicht ganz unberechtiger Nachfrage ganz am Anfang.

 

Das Udo gleich daraus den Dicken machen muß, ist ehrlich gesagt nicht mein Problem und das danach noch welche kommen die sich durch einen Vorgänger bestärkt und geschützt fühlen, um auch mal auf sich Aufmerksam zu machen ist ja schon Normal hier :lol:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte mir noch ein paar Bilder gewünscht, aber ansonsten fand ich das Eingangsposting korrekt. Zumindest kein Grund, so drauf zu reagieren! :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ahnungslos

 

Aufgeregt habe ich mich nicht,

dazu kann mich das Net nun nicht verleiten :roll:

 

 

@loucash

 

Ich habe nie von Schwarzer geschrieben,

von daher kann ich Deine Assoziation dazu nicht nachvollziehen :roll:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 02.04.2009 um 14:11 Uhr hat loucash geschrieben:
weiter denken oli, einfach mal weiter denken ;-)



Ich weiss zwar nicht was Du so denkst, aber vielleicht begründest Du einfach mal Deinen Gedanken :roll:

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.