Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
offline_surfer

Abdeckung/ Tuningblende Bremszange vorne

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 19.03.2009 um 17:39 Uhr hat smartandre geschrieben:
Wenn nur einer hier ein Teil davon Besitzt würde ich die Herstellung neuer Sätze gerne Übernehmen!



Die kalkulation könnte einen VK Preis von ca 60 € bringen!

Das aber nur wenn hier min 8 Sätze gebraucht werden!



Wie gesagt ich Brauche 1 Muster Satz!!!

Der Unversehrt wieder zurückgegeben wird.

Ich bauen Flugmodelle aus Glas und oder Kohleaser!

 

Ich hoffe mal das DU dein angebot hier nicht ernst meinst oder denkst DU wirklich DU kannst die Qualität von der Firma Cobra halten :lol: :lol:

Diese Firma Produziert nicht ohne Grund für den AUDI und andere Firmen.

-----------------

mfg aus Bangkok,Torti

www.shop-bangkok.de

www.bestofbangkok.wordpress.com

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie viel müssen es den sein für die bestellung?

 

 

dem ich will qualität kaufen und verbauen und will nicht das mir das ding abfällt oder verbrent...

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.03.2009 um 17:39 Uhr hat smartandre geschrieben:
Wenn nur einer hier ein Teil davon Besitzt würde ich die Herstellung neuer Sätze gerne Übernehmen!



Die kalkulation könnte einen VK Preis von ca 60 € bringen!

Das aber nur wenn hier min 8 Sätze gebraucht werden!



Wie gesagt ich Brauche 1 Muster Satz!!!

Der Unversehrt wieder zurückgegeben wird.

Ich bauen Flugmodelle aus Glas und oder Kohleaser!



 

das klingt doch schonmal interessanter!!

 

??

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.03.2009 um 19:41 Uhr hat torti geschrieben:


Ich hoffe mal das DU dein angebot hier nicht ernst meinst oder denkst DU wirklich DU kannst die Qualität von der Firma Cobra halten

 

Ähhhhhh, erstens muss man so keinen Markennamen teuer mitbezahlen und zweitens muß das Teil keine technische Aufgabe erfüllen, ausser gut aussehen auf der sichtbaren Fläche und Halten!


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja Olli ob das der TÜV auch so sieht..... 8-)

btw. Ihr solltet euch nur mal Entscheiden wer es denn nun machen soll. Denke Torti & Guido haben auch keine große Lust sich hier vera... zu lassen.

Ich kenne Guidos arbeit und vertraue Ihm da völlig.

-----------------

limitedone.png

online.gif?icq=145352918&img=5145352918 - Meine Galerie bei Picasa

scr55777651746964.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.03.2009 um 13:42 Uhr hat CDIler geschrieben:
Quote:


Am 19.03.2009 um 19:41 Uhr hat torti geschrieben:




Ich hoffe mal das DU dein angebot hier nicht ernst meinst oder denkst DU wirklich DU kannst die Qualität von der Firma Cobra halten


 

 

 

Ähhhhhh, erstens muss man so keinen Markennamen teuer mitbezahlen und zweitens muß das Teil keine technische Aufgabe erfüllen, ausser gut aussehen auf der sichtbaren Fläche und Halten!

 

 


 

 

dito, wenns gut aussieht, warum nicht, ob nun cobra oder wer auch immer dahinter steckt ist doch erdal :-D anscheinend hat cobra nen namen bei carbonteilen, schön, aber auf qualität kommt es hierbei eben nicht nur an, wie der dieselmensch schon sagte, muss es "nur" gut aussehen und keine leben retten o.Ä.

ich hatte interesse an dem teil, bis ich den preis gesehen habe! der preis, der nun im raum steht, macht die sache wieder etwas interessanter, als kleiner azubi kann ich mir eben nicht jeden luxus leisten ;-)

 

 

@ limited: TÜV ???? :o

 

 

:-D , ich lasse doch nicht jeden scheiss eintragen :-P

[ Diese Nachricht wurde editiert von loucash am 20.03.2009 um 13:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TÜV gibt es wohl so oder so nicht,

weder bei Torti noch bei dem Anderen!

 

Limited, ist bei Dir wirklich alles mit TÜV? *zwinker*

 

Edit, hier muß sich Niemand verarschen lassen,

deswegen schrieb ich ja das ich bei 120 € bzw. alles was über 100€ ist, nicht dabei bin.

Denke mal das Alle die hier in der Liste stehen, auch dabei sind:

 

 

1. michaelrs1

2. GS-Smart

3. Pistensau

4. Chaoti

5. r00t

6. SmartV12

 

 

Im Roadsterboard ist wie gesagt, der Preis auch sehr anzweifelungswürdig, also kein Phänomenen des Smart-Forums

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 20.03.2009 um 15:10 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bis auf die ungeklärte Sachlage bei den Wischern, den Scheinwerfereinsätzen und meinen Lasierten Rückleuchten ist alles TÜV Konform.

Und gerade bei Sachen der Sicherheit wie z.B. der Bremsen wäre mir eine Nummer sicher schon arg wichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So genau wollte ich es nun nicht wissen

 

Die Bremse wird ja in keinster Weise beeinflusst, zumindest nicht negativ.....und selbst wenn sich das Teil löst....schleudert es nen paar mal in der Felge und fällt dann raus


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte niemanden zu nahe treten oder Geschäfte stören!

Meine Lösung wäre ein ANgebot wenn sich nix anderes findet!

 


 

2005-2009 Smart Cabrio Neuwagen  Geschichte 

2010 - 2013 Smart Roadster 82 PS Lorinser 17 Zoll etwas Tiefer.... Geschichte 

Seit   04/ 2017 habe ich ein 452 Roadster einen Collctors Edition Replica

Seit.  11/ 2018 habe ich ein 451 CDI Cabrio für den Alltag dazu genommen.

Seit   01/ 2020  habe ich ein 452 Coupé  das auf eine Restaurierung wartet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartandre

 

wo her kommst du den

 

aus deinem profiel kann man leider nicht viel sehen wollte dir ja eigendlich nochma wegen etwas anderem eine pn schreiben

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Limited-one,die Teile wenn wir die machen werden von der Qualität das beste sein was auf dem markt an Kohlefaser zu bekommen ist.

Hab mir die Firma heute angesehen und muss echt sagen:

TOP !

Habe muster Kohlefaser bekommen und werde am So mal Bilder hierzeigen.

Wenn Ihr sehen könntet wie die Teile z.b für nen R8 Hergestellt werden,einfach unglaublich.So kann keiner im keller die teile herstellen.Denke auch nicht das man für 60,-€ was gescheites an Carbon beboten bekommt.

Werde es weiterhin mit Bandit im Auge halten und auch Produzieren wenn di eleute dabei bleiben die von anfang an dabei waren.

Also dann.

 

-----------------

mfg aus Bangkok,Torti

www.shop-bangkok.de

www.bestofbangkok.wordpress.com

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal sachlich! Wer bückt sich und guckt sich genau durch die Felgen so eine Abdeckung an, die vermutlich sowieso nen bisschen mir Bremsstaub eingedeckt ist? Es soll einfach schicker aussehen als der normale Bremsstattel und kein High-End aus der Raumfahrt sein :roll:

Würde zu den meissten Autos hier auch gar nicht passen, meiner einer eingeschlossen :-D


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@torti

genau, auch wenn die "dinger" ein wenig teurer werden, ich bin dabei !!!!

 

@Olli

los, trage dich wieder in die liste ein !!!

an deinem roday brauchst du was schönes...

an meiner Duc (998-) hatte ich auch schon billiges carbon und teures - der unterschied ist gewaltig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

120 euro pro satz wie man lesen kann ;-)

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die liste :

 

1. michaelrs1

2. GS-Smart

3. Pistensau

4. Chaoti

5. r00t

6. SmartV12

7. master505 2*

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Immer noch dabei. Anständige Carbonteile kosten eben Ihren Preis und die kann auch net der Achmed an der Ecke im Hinterzimmer schnell mal zusammenbacken.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähem, Carbon muß man nicht unbedingt backen *anmerk*

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist richtig, man kann es natürlich auch von Hand laminieren. Du weißt aber, was ich damit sagen wollte.... ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.03.2009 um 21:20 Uhr hat GS-Smart geschrieben:
120 euro pro satz wie man lesen kann ;-)


 

:roll:

 

es kamen aber schon andere preise auf, abhängig von den bestellungen.

 

gut dann schauen wir mal wie sich das entwickelt, denn 120 € finde ich etwas überzogen

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von master505 am 24.03.2009 um 08:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo und gleich noch einmal,   Da sich langsam die Wehwehchen bei einem meiner Smart häufen, wollte ich diesen gegen einen gut erhaltenen mit wenig Laufleistung tauschen. Die erste Hälfte ist bereits getan und ich habe (für zu viel Geld) einen Xklusive mit knapp über 60.000 km auf 17 und 17 Zoll Felgen, also vorne und hinten gekauft. Der Verkauf des zweiten hängt gerade unter anderem an der HU.   Nun ist mir aufgefallen, dass der getunte Brabus mit 125 PS zwar röhrt wie ein Ferrari, aber eher enttäuschend auf der Straße ist. Zunächst dachte ich, dass es subjektiv sei, weil er ja noch breiter bereift ist und noch härter gefedert. Mit wechselnden Fahrern habe ich das dann heute Nachmittag auf einer größeren Freifläche getestet. Der andere Smart mit klemmen dahinter Bremse gegen den neuen mit 23 Zusatz PS. Also stehender Start und Gas geben. Der normale Bravos ist deutlich schneller in der Beschleunigung. Kann natürlich am Fahrer liegen, also getauscht gleiches Spiel, nochmals stehender Start Ergebnis unverändert.   Kann das am Chip Tuning liegen? Kann das problemlos rückgängig gemacht werden und wenn ja, wie macht man das? Ich finde den Bravos ja nicht gerade untermotorisiert und die Zusatz PS waren nicht meine Motivation. Gleich auch noch ein paar Folgefragen. Smart wurde in der Ferne gekauft, was sicherlich nicht immer die beste Idee ist. Vor Abholung noch den Preis verhandelt und dann das Geschäft erledigt. Bei genauer Betrachtung ist der Wagen trotz der geringen Laufleistung doch relativ mitgenommen. Wenn ich den im Vergleich zu meinem Sommer Smart sehe, der eine vergleichbare Laufleistung hat und sogar noch zwei Jahre älter ist. Es gibt also sehr viel Rost, auch an zum Beispiel Schrauben und Halterungen im Kofferraum selbst. Aber insbesondere die Bremsabdeckungen hinten sind total verrostet. Auch die Fahrwerksteile sehen bei genauer Betrachtung doch stark angegriffen aus. Das wurde bei Übergabe gut kaschiert mit wahrscheinlich Cockpitspray oder ähnlichem. Da kommt die Fahrerin halt doch an ihrer Grenzen, aber das lässt sich jetzt auch nicht mehr ändern.   Bei meinem Smart habe ich ja ein ähnliches Problem, obwohl der Wagen eigentlich nie über einen längeren Zeitraum mit Streusalz in Verbindung war. Ich habe einen mobilen Hochdruckreiniger, der auch an Warmwasser angeschlossen werden kann und auch mal einfach in einen Eimer gepumpt wird. Also auch mal ohne größeren Aufwand nach 23 Tagen Winternutzung unter Streusalz mal eben abgestrahlt, damit sich das nicht rein frisst.    Kann man hier etwas präventiv machen, damit das für die Zukunft besser gegen Korrosion geschützt ist? Selbst die Auspuffanlage aus Edelstahl hat starke Korrosionerscheinungen.   Die Hauptfrage bleibt natürlich das Chip Tuning, ich wollte jetzt aber keine X Themen aufmachen.   Liebe Grüße  RonjaWa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.313
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.