Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chinesenmaus

Klima- ein MUSS ???

Empfohlene Beiträge

hello!

 

was meint ihr,ist Klima ein MUSS?

 

denn viele bekannte die ich gefragt habe,meinten,dass es Klima nicht wirklich sein muss. denn angeblich hat das smartklima nicht so wirklich viel power?

 

freue mich auf eine antwort!

 

lg

 

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hau mir ab mit der blöden KLIMA. Überteuert, schlechte Leistung und laut dazu. Bin glücklich keine zu haben!!! Heizung und Belüftung ist gut. Beschlagen tut auch nichts.

Und hör mir auf mit besserem Wiederverkauf. Den Mehrpreis muß man auch erst mal erzielen.


Wenn man sich keinen KAVIAR leisten kann? Einfach mal den Milchreis salzen und mit Sonnenbrille essen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also beim 450er war die Klima mist. Aber beim 451er ist sie Top. Gebläse leise , Leistung optimal ( vorrausgesetzt man weiß wie man sie einstellen muß :roll: :roll: )

 

Liebe Grüße

Chiemgausmartie

-----------------

BE SMART -- DRIVE SMART

o7mvlt.jpg

34e9pjt.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi , Black-Silver.

Unser Club: Smartfriends

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also smartie eins würde ich auf jeden fall für ca. 3000euro bekommen und smartie 2 für ca. 2700euro.

 

was meint ihr?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Motor komplett überholt" - na wenn das belegbar ist...

 

kauf keinen solchen smart ohne garantie. wenn sich der händler mit irgendwelchen tricks drum drücken will - finger weg.

 

klima ist ein quell ewigen verdrusses, wenn sie tut, macht sie krank (ja, auch bei richtiger einstellung...), und oft genug tut sie im smart nicht, weil undicht, dann wirds teuer. braucht man im smart so dringend wie ne haarige warze auf der nase.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klima? .:(

 

Cabrio! .:-D

 

-----------------

M - a - c - h - - l - a - n - g - s - a - m , es Eilt ! !

 

42cdi Passion Numericblue / silber 7/03

src 60kw champagner / silber 3/03

Gruss Kuno

 

243776.png

 


Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

Smart verkauft

MB SLK 5 / 09

Gruss Kuno

 

243776.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde den Aufpreis zu hoch. Ob sie mir letzten Sommer und diesen Winter viel gebracht hat wage ich zu bezweifeln.

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.03.2009 um 09:55 Uhr hat mart geschrieben:
Hau mir ab mit der blöden KLIMA. Überteuert, schlechte Leistung und laut dazu. Bin glücklich keine zu haben!!! Heizung und Belüftung ist gut. Beschlagen tut auch nichts.

Und hör mir auf mit besserem Wiederverkauf. Den Mehrpreis muß man auch erst mal erzielen.



 

 

Die Sache ist ja einfach die, daß wenn man die Auswahl bei mobile.de oder sonstwo hat, einen mit Klima zu kaufen, für kleines Geld mehr, dann nehm ich doch lieber den.

Wer aber ein Auto ohne anbietet, hat´s halt schwer mitlerweile.

Da gehts nicht mehr darum, bekomm ich mein Geld irgendwann wieder, sondern darum, bekomme ich den ohne Klima jemals wieder verkauft.

Und das ist halt schwer, wo heutzutage jede Pommes/Currywurst/Mayo ne Klima hat....


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hatte im 450er eine klima und habe eine im 451, beide haben perfekt funktioniert. NIE würde ich ein auto ohne klima fahren.

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würde auch nur mit klima nehmen, hatte mir zwar anfangs die frage gestellt "wieso ne klima im cabrio?" aber .... gut das ich eine habe!

 

 

-----------------

knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

contra klima im 450 cabrio - noch nie gebraucht!

 

dennoch mal ein defekt festgestellt (lapalie), der dann teuer repariert wurde. drum, was du nicht hast kann auch nicht kaputt gehn. ;-)

 

-----------------

brabusemblem1bso7.jpgpassion1agh4.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Si tacuisses, philosophus fuisses - mansisses.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, auch im cabrio wirds heiss, selbst wenn man offen fährt. möchte jedenfalls bei 35 grad nicht in münchen im stau stehen ohne klima, egal ob dachen offen oder zu.... 8-)

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weichei äh, cabriomitklimaanfahrer 8-)

-----------------

brabusemblem1bso7.jpgpassion1agh4.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Si tacuisses, philosophus fuisses - mansisses.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne klima in nem cabrio ist wichtig, ned zum abkühlen (es gibt ja auch leute die die bei offenem verdeck benutzen :roll:), sondern eher um den innenraum zu entfeuchten. ein cabrio ist nunmal nicht so dicht wie ein coupe.

 

 

-----------------

knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.03.2009 um 21:04 Uhr hat eiliniii geschrieben:
klima ist ein absolutes muss!!!!!



8-)



 

 

nö..... ;-) ich bin ohne glücklich

-----------------

ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also beim cabrio würd doch schon ich aufne klima verzichten, aber beim coupe würd die wohl schon praktisch sein.

 

naja,mal schauen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich erinnere mich an ein Smart- treffen am Bodensee: da fuhren selbst die Cabrio- Fahrer mit verschlossenem Verdeck und Klima an.

Neben den Smartbesatzungen ohne Klima wollte anschließend in der Kneipe keiner sitzen: wegen Unter-Oberarm-Feuchtebiotop :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ja nun schon so einige autos gefahren und ich sga mir schon seit langem "Kein Auto ohne Klima mehr" war zwar bei meinem neuen modell auch ein wenig am zweifeln ob ich es nehemen sollte weil es ja ein Cabrio ist doch smart erfahrene cabriofahrer haben gesagt auf jeden fall und ich bin froh das ich es doch wieder gemacht habe.

-----------------

 signatur0815.jpg

Mein smart Verbraucht:

spritmonitor.de

Mein Mc smart Verbraucht:

Spritmonitor.de

 


bannerrrsruhrgebiet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich ist dies doch eine Frage, wo die Meinung oder Überzeugung anderer keine Rolle spielt.

 

Sicherlich hat jeder seine eigene "Wohlfühltemperatur", und die fängt bei manchem erst bei 40°C an. Jenen zu befragen würde mir wenig nützen, meine liegt bei 20°C.

Darum sollte man sich selbst befragen und auf eigene Erfahrungen (und Leidensfähigkeit) setzen.

 

 

 

Gruß, Martin

 

 

 

-----------------

smart passion cabrio 62kw | AHK clevertrailer !

Spritmonitor.de

 


smart passion cabrio 62kw | AHK clevertrailer !

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach, ist eigentlich ganz einfach: es hängt davon ab, wo Du wohnst bzw. fährst. In Hamburg ist eine Klima sicher nicht so sehr notwendig wie z.B. in der Rheinebene.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also im pure mit Volldach habe ich noch keine wirklich vermißt.

-----------------

smartx2tz9.jpg

Spritmonitor.de Benzin

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.