Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PattyD

Drive Lock

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mal eine Frage zum Drive Lock (also automatisches Verschliessen der Türen ab 14km/h):

Bei meinem CDI Cabrio Bj. 11/2003 Modell Passion steht in der Anleitung, dass diese Funktion vorhanden ist (nicht optional, ist kein Sternchen dran). Allerdings verschliesst sich mein Smart eben nicht automatisch. Man kann diese Funktion ja angeblich an- und ausschalten (wie, findet sich aber nicht in meiner Anleitung). Angeblich muss man den Innenknopf auf der Insel und die entsprechenede Taste an der Fernbedienung gleichzeitig drücken...dann soll ein Signalton erklingen...funzt aber bei mir nicht.

Laut SC Hannover soll die Funktion bei meinem vorhanden sein...kann mir einer sagen, was ich falsch mache?


Gruß

Patty

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahtscheinlich machst Du nichts falsch, bei meinem funst es auch nicht !!! :cry:

 

Bj 7/03 cdi

-----------------

M - a - c - h - - l - a - n - g - s - a - m , es Eilt ! !

 

42cdi Passion Numericblue / silber 7/03

src 60kw champagner / silber 3/03

Gruss Kuno

 

243776.png

 


Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

Smart verkauft

MB SLK 5 / 09

Gruss Kuno

 

243776.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

drivelock ist schon sonderausstattung. leider behaupten die meisten SC dass es einfach laut anleitung zu aktivieren ist. das stimmt aber nicht. wenn es bei dir nicht nach anleitung gehst wirst du vermutlich tatsächlich diese funktion nicht haben.

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob diese Funktion verfügbar ist / gemacht werden kann, hängt laut SC vom Kabelbaum ab. Da der Einbau sicherlich teuer ist, verzichte ich einfach auf die Funktion. Sollte es also nach Anleitung nicht funktionieren, liegt es wohl am Kabelbaum.

 

Gruß Jodesberg


Blackjack und Smart ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mich nervt es ständig,wenn bei meinem smart451 die türen ab 14 km h ständig verschliessen.wie kann man das dauerhaft abstellen? :o

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

 

Zündung ausschalten und gleichzeitig "Fahrzeug öffnen"-Knopf am Schlüssel drücken. Quittungston abwarten und Drive-Lock ist ausgeschaltet.

 

-----------------

Grüsslis Schucki

 

smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS

 

Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schucki am 11.12.2011 um 15:49 Uhr ]


Grüsslis Schucki

 

smart Coupe pure 10.2013 schwarz/schwarz 61PS, Tempomat/Klima/Kopf-Seitenairbags

 

Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

was ist der Sinn und Unsinn dieser Drive-Lock Funktion?

Ich kann da keinen Vorteil drin sehen?

Beim Fahren mache ich die Tür nicht auf,

und wenn,

dann drückt sie der Wind eh wieder zu.

Beim Fahren kommt auch kein "böser Bube",

macht die Tür auf,

um mich zu berauben.

Tja,

wer weiß was?

LG - Jo.


Ein teures Auto ist ein schlechtes Statussymbol.

Alle schauen das Auto an, die wenigsten den Besitzer.

 

© Erhard Blanck

 

(*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler

 

(Quelle: http://www.aphorismen.de/zitat/39841)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein Versmaß ist etwas ungewohnt...:-?

 

Der Sinn dieser Funktion ist, sich vor ungewünschten "Mitfahrern" zu schützen. Hast Du noch nie erlebt, dass jemand, z. B. an der Ampel, die Tür öffnen will, den du eigentlich nicht im Auto haben willst? Man kann natürlich auch jedes Mal manuell verriegeln, aber das ist doch nervig...

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 211.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 334.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.12.2011 um 08:05 Uhr hat schucki geschrieben:
Huhu,



Zündung ausschalten und gleichzeitig "Fahrzeug öffnen"-Knopf am Schlüssel drücken. Quittungston abwarten und Drive-Lock ist ausgeschaltet.



-----------------

Grüsslis Schucki



smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS



Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen





[ Diese Nachricht wurde editiert von schucki am 11.12.2011 um 15:49 Uhr ]


 

Sorry, aber so geht´s nicht. Da hast du was vergessen.

 

Auszug aus der BA:

> Ausschalten: Die Zündung ausschalten.

> Gleichzeitig auf den Schalter der Zen

tralentriegelung auf der Schalterleiste und

die Taste © des Schlüssels drücken.

Sie hören einen Signalton. Die

drive lock Funktion ist ausgeschaltet.

 

Grüsse

herby


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ab 2004 war es Serie, die ersten 2nd Generation hatten das als Sonderausstattung

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei meinem aus November 2004 ist es nicht vorhanden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann schaue mal nach wann er wirklich gebaut wurde, steht unter dem Teppich vom Motorraum beginnend mit Jahr/Monat/Tag!

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.