Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CDIGerry

Deaktivierung Beifahrerairbag

Empfohlene Beiträge

durch einen speziellen Kindersitz oder Babyschale von Smart.

Benutze bitte vor deinem Posten die Suchfunktion oben links.

Das wurde schon mehrfach durchgekauert.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zu welchem zweck?

 

falls wie vermutet für den einbau einer babyschale: no other way als original smart-babyschale mit zugehöriger schnellbefestigung. dauerhaftes abschalten ist nicht erlaubt, zulassung vom fzg erlischt.

 

haben das thema leidlich durchgekaut; alles andre ist definitiv illegal und ggf lebensgefährlich fürs kind.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja für ein Kindersitz.

Ich habe gelesen, dass das auch mit abschliessen gehen soll!Stimmt das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo ihr lieben,

hab mir, nach rücksprache mit dem tüv, ne werkstatt gesucht und meinen airbag deaktivieren lassen. der mann vom tüv war recht überrrascht über die aussage von mercedes das man einen airbag nur mit einer firmeneigenen babyschale abschalten könne!!! das auto hat nach wie vor ne betriebserlaubnis und der airbag wird mit dem nächst größeren sitz einfach wieder aktiviert.

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.01.2009 um 12:50 Uhr hat marasophie geschrieben:
hallo ihr lieben,

hab mir, nach rücksprache mit dem tüv, ne werkstatt gesucht und meinen airbag deaktivieren lassen. der mann vom tüv war recht überrrascht über die aussage von mercedes das man einen airbag nur mit einer firmeneigenen babyschale abschalten könne!!! das auto hat nach wie vor ne betriebserlaubnis und der airbag wird mit dem nächst größeren sitz einfach wieder aktiviert.

lg



 

Hi! Und was hat Dich das gekostet? Und was sagt Deine Versicherung dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aha... diese naheliegende variante wurde von smart und von unsrem tüv ausdrücklichst abgelehnt, da ja trotzdem ein erwachsener mitfahrn könnte, der dann keinen airbag hätte. mit einem defekt wäre dies nicht zu vergleichen, da vorsätzlicher eingriff in sicherheitsrelevante rückhaltesysteme = erlöschen der betriebserlaubnis.

 

soll einer verstehn :-? :-? :-? dann hätt ich mir den riesenterz mit der bescheuerten smartschale gern gespart.

 

laß dir das auf jeden fall schriftlich geben von deinem tüvler. wenns drauf ankommt -der himmel möge es verhüten- weiß der tüvmensch nix mehr vom gesagten oder hats gaaanz anders gemeint, und DU bist der mops.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat 50 € gekostet und wegen der versicherung darf kein zweiter erwachsener mitfahren und an der stelle wo der airbag aufkleber ist, klebt jetzt einer mit airbag deaktiviert!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von marasophie am 10.02.2009 um 10:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:) Schön das es ne andere Lösung gibt, muß man nur für seinen fall nen passenden TÜFF´er finden ;-)

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe das Airbag-abschalten + ISO-FIX-Halterung (gibt es nur in der Kombi) bei unserem Neuen Smart (der in ca 1 bis 1,5 Monaten geliefert wird) für 80€ mit geordert!

Da ist nichts von wegen kein Versicherungsschutz oder so!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiß einer zufällig was die (Isofix-) Schnellbefestigung (also nur das Stück Metall, welches an den Beifahrersitz geschraubt wird) zum Nachrüsten für den 450er neu kostet? Ohne Einbau und Freischaltung?

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blub

[ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 13.02.2009 um 08:10 Uhr ]


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im SC für rund 67 Euro. Ist nur die Metallschiene ohne Einbau/Freischaltung

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super Ingo,

Danke für die Antwort! Glaubst Du ich habe nach 8 Jahren Smart dies auch nicht schon bemerkt?

Rate mal, warum ich das Wort "Isofix" in Klammern gesetzt habe?

Rate mal warum ich "Schnellbefestigung" geschrieben habe?

 

So, wer kann mir bezüglich des Preises helfen oder muss ich wirklich bei den Bremer SC-Nasen anrufen?


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Pille673, sehr geehrter beware, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:       Wenn die "Kleinteile" zur Befestigung der Weichplastik-Außen-Verkleidungsteile für die Außenschweller gemeint sein sollten: Die haben die Bezeichnung "Schiebeclip" und deren Ersatzteilummer lautet:   Q000 1791 V 000 000 000 und kosteten am 03.06.2019 bei MB am Teiletresen 1,29 Euro plus Steuer.   Die Demontage der Schwelleraußenverkleidung ist ja nicht ganz trivial, weil ja auch etwas seitlich geschoben werden sollte. Es geht auch ohne Zerstörung der Clips, ist etwas "tricky". Diese clips sollten aber im Netz verfügbar sein. (Die "schwarzen Spreitzniete" aus Plastik sollten doch wohl eher nicht das Problem sein oder etwa doch ???).   Und auf die Bemerkung:   Hat vielleicht jemand aus dem Forum (oder sonstwie) die Teilenummer(n) für das Blech/die Bleche der Außenschweller und ggf. Angaben zu deren Verfügbarkeit oder gar Alternativen ?   Und auf die Bemerkung:   Da ja das Thema "Korrosion an tragenden Teilen" ist: Wie ist es denn um die "Schwenklager" und den "Aggregate-Träger" und die "Hinterachse / DeDion-Körper" bestellt ? Mal schauen (die waren werksmäßig mal mattschwarz lackiert und ohne Korrosion)..., ggf. mit Schraubenzieher stochern oder mit der Finne (Spitze) eines Hammers "anklopfen". (Und bitte nicht erschrecken !!!).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.717
    • Beiträge insgesamt
      1.606.773
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.