Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rugerclub

Kult-Tuner D&W meldet Insolvenz an

Empfohlene Beiträge

Quote:
Düsseldorf (RPO). Die Verbindung von rassigen Schlitten und Frauen am Rande des Ruhrschnellwegs hat Autofahrer jahrzehntelang in ihren Bann gezogen. Jetzt scheint der Ofen aus zu sein bei D&W, dem Bochumer Kult-Tuner an der A40. D&W hat am Donnerstag die Insolvenz beantragt.

Grund für die D&W-Insolvenz ist Medienberichten zufolge zum einen die Krise in der Automobilindustrie, aber auch eine verschärfte Wettbewerbssituation durch das Internet und ein Kaufkraftverlust, der zu deutlichen Umsatzeinbrüchen führte.

 

klick mich

 

 

Also ehrlich, macht mich jetzt ein Stück weit betroffen. Beileid allen Mannies :roll:

-----------------

8bo8-1h.jpg

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja so ist die Welt heute, allerdings war ich von der Webseite nicht so richtig begeistert, war nichts besonderes mehr und sah aus wie fast jeder Internetladen und hatte auch nicht wirklich etwas exklusives.

 

War noch ein Erlebnis damals im dicken Katalog zu blättern, manchmal konnte man sogar Autos und Teile sehen...

-----------------

Gruß Frank

 

 

userbar645114mu9.gif

 

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"....wegen der Kriese in der Automobilindustrie..."

 

ja, nee, is klar .... wenn der Neuwagenabsatz in den Keller ging, sind solche Läden immer aufgeblüht bisher, weil jederman seinen alten Hobel nochmal in Schwung bringen wollte.

 

In dem Laden ist schon seid Jahren intern mächtig was schief gelaufen. Die Preispolitik, die wenigen Innovationen, die Produktpalette..... man hat sich einfach nur zu lang auf den Lorbeeren aus den goldenen 90ern ausgeruht und die Zeichen der Zeit verpennt.

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

smartsigux3.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.....und ich hatte immer Autos, wo die eh nix für hatten.......immer nur für Ottonormalproll :-D

 

Allerdings fand ich den Laden (und die Klamotten zum ansautopappen) immer ziemlich Asi......

 

Ging wohl nicht nur mir so.

 

Früher wars auch noch schick, sich nen Spoiler oder anderen Schnick Schnack an die Karre zu pappen. Allerdings hatte dann jeder den gleichen Spoiler.

 

Das die Leute heute mehr auf Individuell stehen, haben die wohl verpennt :roll:


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja mich wundert es nicht, dass die Pleite gehen.

 

Mir sind dort folgende Dinge negativ aufgefallen:

 

1. Haben die nur Müll im Angebot gehabt

 

2. Haben die oftmals die Ware zur UVP verkauft, auch wenn sie schon Jahrelang dort herumlag

 

3.Sieht die Einrichtung seit 10 Jahren gleich aus (Den US Polizeiwagen haben die seit geschätzten 12 Jahren dort stehen)

 

4.Alles zu Teuer und obendrein D&W Homologiert

 

5. Der Allgemein schlechte Ruf(Mannimässig)

 

6.Die hatten ja kaum was da, die mussten meisstens bestellen

 

 

Positiv dagegen fand ich, dass die Polituren manchmal sehr stark Reduziert hatten weil die Ware nicht an den Mann gebracht wurde (Blue Coral Wachs, übrigens sehr gute Politur für schlappe 5 €), aber das war so ziemlich das einzige was man dort kaufen konnte.

 

Lol....ach ja in einer Sache waren die auch gut, da die asbachuralte Lagerbestände hatten, bekahm man dort tatsächlich noch Fahrwerke für den Ur Quattro

;-)

 

Schade......die Superproleten die sich dort trafen werde ich vermissen.

 

Kleine anekdote:

 

Ach was haben wir dort gelacht, wir hatten damals mal zufällig ein quattrotreffen, ein Freund stand dort mit seinem RS2 Quaddi(auf 560 PS!!! getuned), er war mehrfacher deutscher Meister im Beschleunigungsrennen.

Wir stehen dort reden und lachen.......und dann kahmen sie.....die Japan Plastikfraktion......45 PS Nissan aber Riiiiiiiesen Spoiler dran, stellt seinen "Rennwagen" neben unsere Quaddis, macht seine 2 Pfennigfünfzich anlage an und kommt zu uns rüber.

 

Weil uns der Kindergarten auf den sender geht fahren wir los, kollege starten seinen RS2 und ich meinen.....auf einmal startet der Superproll seinen Nissan Micra.....Mimmmm.....mimmm :lol: :lol: , Kollege gibt ein mal Gas, Roarrrrrr......phhhhhhhhht(das lauteste Laderzischen was man sich vorstellen kann), lol danach ist der Kindergarten sofort abgehauen. :-D

 

War zwar unterstes Niveao....aber irgendwie wars Lustig.

 

Also ich habe nie Spoiler etc. montiert, mal abgesehen vom Fahrwerk und Alufelgen waren meine Autos immer Pikobelo sauber und waren soweit Original und Technisch im Topzustand(Understatement).......ach ja mein Urquattro hatte doch einmal ein anderes Abzeichen auf dem Heck geklebt bekommen.........ein Original "GL" Schild:)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dirkman am 10.01.2009 um 10:20 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dirkman am 10.01.2009 um 10:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Udo B trifft den Nagel auf den Kopf!

Die Gründe, die die anführen, sind absoluter Humbug.

 

Ich hab es mir gestern auch gedacht, als ich ein Interview hörte:

"die jungen Leute geben aufgrund der hohen Spritpreise weniger für Zurbehör für ihr Auto aus, weil sie das Geld nicht mehr haben".

 

WENN das stimmen würde - warum hat dann praktisch JEDER Kollege in der CarHifi-Branche (die grundsätzlich ja eine recht hohes ähnliche Kundendemografie wie die Tuningbranche hat), mit dem ich gesprochen habe, 2008 ein "sehr gutes Jahr" gehabt?

 

FAKT ist, dass sich der MARKT geändert hat.

Durch das Internet ist die Branche komplett transparenter geworden. D&W ist viel zu träge, um darauf zu reagieren. Es langt heute nicht mehr, jedes JAHR einmal nen Katalog rauszubringen, zu viele neue Produkte und Trends verpasst man damit komplett!

 

D&W ist deshalb schlichtweg durch MISMANAGEMENT insolvent - und nicht wegen irgendwelcher globaler Gründe, die sie nun anführen (wobei man natürlich sagen kann, dass Bochum nicht mehr unbedingt die wirtschaftliche "Blüte im Revier" ist).

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Soundpaket plus für ForTwo, ForTwo II und Roadster

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wobei ich mich frage, ist denn 11% wirklich so viel, so viel soll ja wohl an Einnahmen weggebrochen sein?

 

Also wenn uns 11% fehlen würden, dann würden wir keine (Privat)insolvenz anmelden....


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

echt schade drum - immer wenn ich heimweh nach den 80ern hatte, hab ich mir ne fönfrisur aufgelegt und nen D&W-katalog rangezogen.

 

deren problem war wohl, daß dies auch mit den aktuellen katalogen noch ging. so n zeug macht sich doch bestenfalls noch n ein dorfjunge im hinteren jemen an seinen alten R5, aber doch keiner dessen IQ über dem eines holzscheits liegt. obwohl im garmischer land gabs da schon... ne lassen wir das.

 

aber irgendwie doch traurig, weil kult und feinster humor wars nun doch wirklich... :cry:


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wenn ich mir unseren örtlichen dealer anguck, wundert mich net, dass die pleite sind. die jungs da hatten ja nich mal den blassesten ansatz, welche felgen sie mir verkaufen können.

selbst mit vorgerechneter felgengröße ham sies net gebacken bekommen, mir noch die passenden reifen dafür rauszusuchen!

 

die 2. chance haben sie verspielt, als ich für meinen zwerg andere blinker wollte. sie konnten sich einfach net vorstellen, dass man das plastik bearbeiten kann, um andere blinker einzupassen. :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir egal.............

 

wobei die mädels von d&w waren schon nett, aber die teile.........................

ich sach nur spaltmaße

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
Ich haße den Winter und will 25 Grad und Sonne
ud-10_1.gif
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist Euch auch schon mal der Gedanke gekommen, dass man den Laden "ausgesaugt" hat?

 

Evtl. wollte man gar nicht weiter machen, was an fehlenden Investitionen schon ein wenig zu erkennen ist.

 

Die Eigentümer holen heraus was geht, stecken kein Geld mehr rein und machen dann dicht. Die Insolvenz kann ja auch so ablaufen, dass daraus ein "Winterschlussverkauf" wird und die Gebäude, die vermutlich von den Eigentümern an sich selber verpachtet sind, dann anderweitig vermietet werden.

 

Lediglich ein paar Firmenschulden (für uns vermutlich ein Vermögen) werden dann auf die Gläubiger abgewälzt.

 

Die Eigentümer haben sicher genug verdient und gehen jetzt in den Ruhestand .... mit ausreichend "Rückendeckung".

 

Rolf

 

 

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da kommt Peter Zwegat vorbei und macht eine ordentliche bilanz, nach kurzer zeit sind die schulden frei und es geht von vorne los.

:-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.01.2009 um 23:20 Uhr hat ud-10 geschrieben:


wobei die mädels von d&w waren schon nett, aber die teile.........................

ich sach nur spaltmaße



Hauptsache die Spaltmaße der Mädels stimmten :o .....ups......sowas hab ich nie geschrieben 8-)

-----------------

signatur.JPG

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na Gott sei Dank ist es mit Dumm & Wichtig aus ;-) ....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestern hatten die im Bochumer Radiosender gemeldet, dass D&W subventioniert wurde und somit nicht Pleite ist.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Tag allerseits,  nachdem ich hier im Forum bereits vieles gelesen habe, was mir teils sehr geholfen hat, hab ich mich nun angemeldet, um für ein Problem, welches ich trotz Suche nicht gefunden habe, eine Lösung zu finden.  Vorab: ich habe meinen Smart 450 cdi aus 2003 (also bereits SAM) für einen Kasten Bier erstanden. Laufleistung ist unbekannt (er zeigt 245tkm beim Start an, aber es sind im Laufe der Zeit Teile getauscht worden und im Fehlerspeicher ist auch ein Fehler abgelegt, dass die Kilometerstände in Motorsteuergerät und Tacho unterschiedlich sind), er ist tatsächlich ge-, wenn nicht sogar verbraucht. Ölwechsel seit gefühlten 20 Jahren nicht gemacht, Hydrostößel klickerten wie blöd, überall Ölverlust, Auspuff durchgegammelt, Kupplung hinüber, AGR kaputt (Motor im Notlauf), HD-Pumpe undicht, LLK durch und voller Öl, Klimaanlage an mehreren Stellen undicht usw. Klitzekleiner Vorteil: Keine Brüche im Plastik, Lack ganz ansehnlich, so gut wie kein Rost. Ich habe mittlerweile eine ganze Menge dran gemacht - wirtschaftlich natürlich Irrsinn, aber ich habe Spass dran. Zu meinem bisher ungelösten Problem: Der kleine Motor springt recht fix an, läuft dann aber 7-8 sec niedertourig und nimmt kein Gas an. Die Ladekontrollleuchte ist an. Dann fängt er sich und fällt in seinen 3-zylindrigen brummeligen Leerlauf. Der Anlasser rückt definitiv aus. Ich habe das Gefühl, dass er in der Commonrail erst richtig Druck aufbauen muss. Das kenne ich von anderen CR-Dieseln so nicht.  Der Fehler tritt in 9 von 10 Fällen auf und ist nicht reproduzierbar. Es kann sein, dass er nach 12 Stunden Stillstand top anspringt (in einem von 10 Fällen). Meist hat er das oben angesprochene Verhalten bereits nach 2 min Stillstand - egal ob warm oder kalt. Was ich diesbezüglich bisher getan habe: mit einem Universalgerät (iCarSoft und Delphi) immer wieder Fehlerspeicher ausgelesen. Batterie gegen eine neue getauscht (die alte war zwar ok, aber bereits 10 Jahre alt), die Massekabel getauscht und alle elektrischen Verbindungen gereinigt, Spritfilter ersetzt, Pumpe im Tank kontrolliert (läuft), Lichtmaschine ist leichtgängig, Keilriemen getauscht, Saugrohrdrucksensor getauscht und mit neuem Schlauch angeschlossen (wegen anderer Problemchen), HD-Pumpe gegen eine neue getauscht (die alte wollte ich abdichten, sie war aber an den Dichtflächen so derart verrostet/bereits ausgefressen, dass ich mir den Stress eines mehrfachen Wechsels nicht antun wollte). AGR ist neu, LLK ist neu, Hydrostößel und Steuerkette sind neu gekommen. Vorglühsystem ist top in Ordnung. Die Injektoren hatte ich raus und war damit zum Boschdienst, aber mehr als äußerlicher Dreck war daran nicht zu bemängeln. Ich tanke normalen Diesel plus reinigendem Additiv. Zu Anfang habe ich noch 2-T-Öl zugesetzt. Was kann ich noch tun ? Könnte es das Druckregelventil sein ? Witzig ist, dass das Würfelmofa ansonsten wirklich gut läuft. Er verbraucht momentan bei dem schönen Wetter 3,5l Diesel, schaltet dank neuer Kupplung, neuer Motorlager und neuen Aktuators bestens, beschleunigt mit seinen 41 PS erstaunlich gut auf 135kmH, qualmt nicht und wirkt geradezu "dankbar" für meine Runderneuerung. Außer angelesenem speziellem Wissen zum Smart und den normalen Kenntnissen um Motoren (ich restauriere hauptsächlich W123/124/126 und alte Citroën - am liebsten Diesel) habe ich keine Erfahrungen - und damit keine Vergleichsmöglichkeiten -  mit dem Smart. Ich würde mich tatsächlich sehr freuen, wenn jemand seine Gedanken/Einfälle zu diesem Thema mit mir teilt. Dafür schonmal im Voraus vielen Dank !
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.285
    • Beiträge insgesamt
      1.599.244
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.