Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
paddyS600

Spaß im Smart

Empfohlene Beiträge

Hi alle Smart-Fahrer!

Also, ich gebe euch mal einen Tipp: Wenn ihr Spaß in eurem Smart haben müßt, dann müßt ihr folgendes tun: einfach mit dem linken Fuß bremsen und gleichzeitig mit dem rechten Fuß vollgas geben! Vorher müßt ihr - logischerweise - den ersten Gang einlegen! Das macht Spaß! Ich hab' das schon ein paar mal gemacht, aber natürlich nie mit meinem eigenen, denn es könnte ja schädlich sein! Der Smart will dann nämlich mit seinen mega-kräftigen 45 PS oder so losbrettern, aber die Bremsen halten ihn sanft im Zaum. Müßt ihr mal ausprobieren, ist echt cool! Zumal verschwinden dann auch so probleme wie z.B. Anfahren am Berg...! Gut oder? Also, teilt mir eure Erfahrungen mit, ich bin nämlich gespannt!

PS: Macht es aber wirklich nur mit fremden Autos, denn man sollte mit seinen eigenen behutsam umegehen!

Paddy

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

normalerweise drücke ich mich ja nicht so aus, aber diesmal kann ich mich nicht zurückhalten: DU HAST GANZ SCHÖN DEN ARSCH OFFEN! Wenn Du die Kiste schon kaputt machen willst, dann tu es doch wenigstens mit Deiner eignen Karre.

------------------

tschuess,

Klaus (bluemotion)


tschuess,

Klaus (bluemotion)

WHV-EY 85

Perschis Page (mit smarter Seite)

Perschis Oldieserver u.v.m.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber warum denn, lieber Klaus! Gerade für euch auf dem platten Land ist diese Methode doch eine wunderbare Möglichkeit, um gebirgische Verhältnisse zu simulieren! Also, leih dir ein Auto und probier es aus! Du wirst es nicht bereuen!

Paddy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Paddy.....was´n los mit Dir ????

Ich vermute fast, dass Du Dich hier verlaufen hast. Kann das sein ????? :classic_mellow:

dersich"wasnlosmitdemkleinenpaddys600"fragende

Readyman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal eine Frage:

Was soll das?

Mal abgesehen davon, daß man sich vorstellen kann, wie die Kupplung langsam verbrennt.

Was willst Du uns damit sagen? :classic_sad:

Mach das bei einem Benz oder BMW, die finden das auch nicht wirklich toll! Wahrscheinlich bist Du da bloß nicht in der Lage die Kiste NICHT abzuwürgen!

Ich plädiere für lebenslangen Smartentzug!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@all: Warum regt Ihr euch eigentlich alle so auf? Der Smart hat doch eine Ölbadkupplung --> Das Öl wird wohl ziemlich warm werden, aber das war es dann wahrscheinlich auch.

Und außerdem: Einfach nicht beachten.

PS: Das soll jetzt nicht heißen, daß ich diese Sch**** gut finde!


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay Chris Benjamin, du hast dich geoutet! Gib es zu, du findest diese ******* doch auch gut!

Aber ihr seid alle reingefallen! Bäh! Ich hab' nicht wirklich die Kupplung verbrennen lassen, sondern die Smart-Forum-Leute mal auf ihre Spießigkeit untersucht. Verblüffend, was da so zutage tritt! Naja, keine Sorge, bis jetzt hab' ich noch keinen Smartie kaputt gekriegt.

PS: Mit benz oder BMW gibt es bei solchen Spielchen keine Probs, die haben nämlich hydr. Drehmomentwandler, da wird nur das Öl warm, sonst gar nix...

Tja, das war's für heute mal

Bis dann und gute Anfahrt!

Paddy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alter Verwalter,

da hat uns Paddy aber wirklich ganz schon an der Nase rumgeführt - alle Achtung, ein echter Fuchs - weiter so :classic_smile:

Gib gas, ich will Spaß!

xplora


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heh Leute,

ihr könnt einen ja richtig verunsichern...

Auf smartdannys Frage hin hab´ ich mich mal schlau gemacht: Der smart hat eine Einscheiben Trockenkupplung!

Und paddyS600 - was hat denn das mit spießig zu tun? Ist es besonders cool, eine Kupplung zum rauchen zu bringen? Okay, dann bin ich spießig und uncool - dafür ist mein smartie in Topzustand...

Gruß,

Rolf

 


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Rodi: "Hier stand eigentlich, daß der Smart wohl doch eine Ölbadkupplung hat, hab mich da aber wohl ziemlich vertan."

@paddy: Warum versuchst Du nicht gleich einige eingefleischte Bundis nachzuamen? Fahr mit einem Smart (bzw. Unimog) langsam vor eine Mauer (bzw. Panzersperre), leg den 1. Gang ein und dann laß bei Vollgas die Kupplung solange schleifen, bis...

Mein ja nur, so abwegig war Deine Idee garnicht.

[Diese Nachricht wurde von Chris Benjamin am 27. März 2001 editiert.]


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön cool bleiben, Leute!

PaddyS600 ist halt son' kleiner Sokrates - der mußte für seine Art die Leute zu provozieren den Schielingsbecher leeren ...

Jetz helf ich paddyS600 aber mal so richtig auf die Sprünge, den ollen Smart-Anfänger:

Paddy, wenn Du 'ne richtige Sause erleben willst hilft NUR (aber wirklich NUR) der Raketenstarttrick, und der geht so:

1.) im 1. Gang an die Pole stehen

2.) Zündschlüssel auf Start-Stellung (JA!), der Starter tut nix, da der Rechner ihm sagt, der Motot laufe ...

3.) Kräftig ins GAAAAAAs (JA!), die Kupplung tut nix, da der Rechner sagt der Motor wird gestartet (hihi) ...

4.) Zündschlüssel auf Normalstellung drehen (bei viel GAAAAAs natürlich) - und der Motor kuppelt - ZACK - ein

5.) Mit quietschenden Reifen lösdüsen und in einem Burnout, der sich gewäschen hat, die umstehenden Deppen gründlich versägen

6.) Wöchentlich Kupplung warten!

 

OK Paddy, sei kein Waschlappen, nimm DEINE Kiste und mäch'n Burnout.

Wir ERWARTEN alle deinen adrenalingetränkten Bericht an dieser Stelle.

Gruß Herbert

 


 

Gruß Herbert

RTTM!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

nur mal so nebenbei, Sokrates hat die Leute nicht provoziert und wollte das auch gar nicht.

Er hat nur tiefgründige Fragen gestellt und das hat die Athener verunsichert gemacht. Die wollten sich keine Gedanken über philosophische Fragen machen!

das hat ja nun gar nichts mit Paddys Provokation zu tun!!!

chris

diedashiernichtbösemeinteaberden vergleichunpassendfindet

 


chris :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr Möördää das tut ihm doch weh, wenn ich einen von euch erwische dem hau ich die Zündschlüssel aus der Hand! Kauf euch n Golf odä sowas.

------------------

diesel


smart ist, wenn alles Unbedeutende weg fällt

 

"Reduce to the max"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will nur eines:

Paddy MUSS den Raketenstarttest absolvieren und dazu stellung nehmen, das ist er uns schuldig!

Gruß Herbert


 

Gruß Herbert

RTTM!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohhhhh Herbert, deinen Trick habe ich nicht gekannt! Ob ich das mal ausprobieren sollte? Das ist doch bestimmt auch schädlich, oder? Weißt du, es ist immer so lästig, ein Auto auszuleihen! Meine Mama hat sich letztens gewundert, warum ihr Smart so nach vebrannt riecht, als ich ihn zurückgebracht habe (ihr wisst schon, die Kupplung...). Die Leute in den Smart-Centern kennen mich auch schon, da kann ich nicht wieder ankommen und probefahren. Naja, als letzte Möglichkeit bliebe da meine beste Freundin, aber die hat lange auf ihren Smart gespart, das würde mir irgendwie leid tun, diesen Wagen einem solchen Test zu unterziehen. Meinen eigener kleiner kommt dafür auf gar keinen Fall in Frage! Hm...Herbert, du machst mich wirklich schwach! Mal gucken, ich werde mal meine beste Freundin fragen, ob sie mir ihren Wagen leiht. Ich muß ihr ja nicht sagen, was ich damit vorhabe! Ich werde davon berichten!

Weiterhin gute Anfahrt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.