Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
saarfruchti

Großglockner

Empfohlene Beiträge

Würde gerne mit dem "Bike" hochfahren, wenn sich noch wer findet 8-)

 

Wäre auf jedenfall sehr umweltfreundlich.... :)

 

 

-----------------

5vl-o.jpg

 

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde gerne hochlaufen, aber es findet sich keiner der mitläuft... :-D :-D :-D :-D

 

LG Karl


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Karl

 

dann machen wir ne Kombi ;-) ...da du ja jetzt wahrscheinlich leichter bis wie ich....denn für "Schwergewichtler" is des nix....die solln mal lieber fahrn.....und die Luft verpeßten... :lol:

 

Es lebe der Sport, der macht uns hort....... ;-)

 

-----------------

5vl-o.jpg

 

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kev

 

da müßtest du aber das ganze Wochenende investieren....denn schnell lauf ich net :-D :-D :-D :-D

und ich denke, du bist ja doch wegen was anderem dort :-P

 

@Richi

ich glaub, wir köpfen lieber ne ordentliche Flasche Rotwein... und nehmen uns das fürs nächste Jahr vor (so viele kg sinds dann auch wieder net) :-D :-D :-D

 

Freu mich schon

 

Karl


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wie war das:

Richi fährt hoch

Karl läuft

und Kev macht Betreuer....

 

... und ich warte auf euch oben.

8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-)


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wenn wir schonmal da sind dann können wir auch mal den Berg hochdüsen... :-D

-----------------

Klick mich

Wer später bremst, ist länger schnell...Ko_cool.gif

 

 

 

 

 

 


2_click-me.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smarttimes.at:

 

» Mit dem smart zu Sonderkonditionen auf die Großglockner Hochalpenstraße

 

Die berühmteste Alpenstraße der Ostalpen, die Großglockner Hochalpenstraße, führt mitten ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern, zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner (3.798 m) und seiner Pasterze! Auf 48 Kilometern Panoramastraße mit 36 Kehren, bei einem Höhenanstieg bis auf 2.504 Meter durchquert man eine großartige Gebirgswelt von blühenden Almwiesen, duftenden Bergwäldern, mächtigen Felsen und ewigem Eis bis zum Fuße des Großglockners. smart times 08 Teilnehmer erhalten im Zeitraum 15.-26. August einen ermäßigten Tarif von € 18,00 pro smart.

 

-----------------------------

 

Ich finde, bei schönem Wetter echt ein Muss! Bei nicht so schönem Wetter ist dafür deutlich weniger Verkehr :roll: :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz wichtig: in der Nähe der Franz-Josefs-Höhe gibt's eine kleine Hütte (mit Käserei), wo's den weltbesten Kaiserschmarr'n gibt!

 


Wieselchen darf das!!!

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

na das hört sich doch alles klasse an.

18€ finde ich zwar immernoch etwas teuer für 48 km Straße aber was soll`s.

 

Ich hoffe nur das Wetter spielt mit.

-----------------

Klick mich

Wer später bremst, ist länger schnell...Ko_cool.gif

 

 

 

 

 

 


2_click-me.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem wetter müsst ihr wirklich hoffen. wie gesagt waren wir vor zwei jahren oben und da war es wirklich ungemütlich... :(

ich würde mir auf jeden fall zwei mal überlegen, ob ich bei schlechtem wetter auch noch 18 euro dafür blech. :roll:

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kevin_Lomax: Na wenn das Wetter wirklich so bescheiden ist dann lassen wir das auch mit dem auf den Berg fahren. :-D

-----------------

Klick mich

Wer später bremst, ist länger schnell...Ko_cool.gif

 

 

 

 

 

 


2_click-me.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
das mit dem wetter müsst ihr wirklich hoffen. wie gesagt waren wir vor zwei jahren oben und da war es wirklich ungemütlich...

 

Ach Kev im anderen Beitrag haste noch geschrieben ob wir aus "Zucker" sind

:-D :-D :-D :-D :-D :-D


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neuer Aufruf an ALLE Biker !!!

 

Der Werner und ich bleiben noch bis Montag und werden den "Glockner" fahrn, denn das Wetter scheint ja bis dahin super zu werden :)

 

Also, wer ist dabei ?????.......wird sicher lustig :lol:

 

Wann wir dann genau fahren, müßen wir halt am Sonntag noch ausmachen....einfach bei Werner oder mir melden.

 

 

-----------------

5vl-o.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Richi am 20.08.2008 um 13:32 Uhr ]


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei gutem wetter fahre ich gerne zusammen mit meinem Schatz mit.

Gruß Dani


26052008117nu4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Broxin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Frage: und:   Meine Erfahrung: Ging hier problemlos mit Loctite 648 (Fügung Welle/Nabe).   Hintergrund: Die beiden Smarts 450er hier sind die ersten "modernen" Fahrzeuge (mit ABS und ESP). An dem 2005er Modell stand ich im 09/2014 bei KM ca. 112 000 KM vor der Herausforderung eines durch Unterrostung aufgesprengten ABS-Ringes auf der hinteren ATW, der andere Ring sah auch schon arg verrostet aus....(ABS uns ESP-Lämpchen leuchteten sporadisch, dito Eingriff ESP, scheinbar fahrtechnisch grundlos....). Im Markenpalast (in Hamburg) wollte man für eine Reparatur ersthaft einen 4-stelligen Betrag haben, man hätte einfach beide ATW komplett gegen NEU getauscht (wobei die neuen ATW an der Paarung ABS-Ring/GLG wiederum NICHT gegen Unterrostung geschützt wären (sind wohl nur aufgepresst/aufgeschrumpft).   Preiswerte zeitwertgerechte Reparatur: Die ABS-Ringe gibt es einzeln für geringe Beträge im Versand zu kaufen.....ATW ausgebaut, alten defekten Ring abnehmen, runterschlagen, GLG-Körper anhand des neuen vorliegen Ringes so weit runterschleifen (ging hier an einem handelsüblichen Schleifbock), daß der neue Ring gerade so "saugend" ohne Gewalt an die Einbau-Position geschoben werden kann (Einbaustelle vorher ausmessen, falls kein "Muster" /andere ATW zur Hand). Mit Klebemittel den neuen Ring spaltfüllend aufkleben und aushärten lassen. Danach noch "Lackaufbau der gesamten ATW in optisch ansprechend schön" (das Auge schraubt hier mit).   ATW wieder einbauen. Probefahrt: Lämpchen bleiben aus, kein fahrtechnisch grundloser Eingriff des ABS/ESP. (Nunmehr seit 11 Jahren und weiteren ca. 130 000 km. Zugegen: Die ATW sehen z.Zt. nach 11 Salzwintern nicht mehr sooo toll aus.....).   Was mich ein wenig wundert: Der andere 450er (2006er Modell) hat noch die werksmäßigen ABS-Ringe an den ATW hinten. Da war (noch) nichts defekt, sehen aber auch nicht mehr gut aus.... Bei ähnlichem Fahrprofil und ähnlicher KM-Leistung (nun auch deutlich über 200 000 KM).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.783
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.