Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Black_Smartie

Tankdeckel geht ständig auf

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

bin jetzt seit ca 3Wochen auch stolzer Besitzer einer Rettungskapsel. Bisher ist noch alles in Ordnung und der kleine rollt und rollt und rollt :)

Habe aber jetzt ein kleines Problem.

Und zwar öffnet sich während der Fahrt immer der Tankdeckel ein Stück. Ist ja nicht weiter tragisch, sieht aber blöd aus und ich muss beim abschließen jedesmal erst die Klappe wieder zu drücken.Das nervt.

Habe auch schon diese gewendelte Plastikschnur vom Tankdeckel in verschiedene Positionen gedreht, brachte aber keine Abhilfe.

Was kann ich tun damit die Klappe endlich zu bleibt.

Ich denke es kommt von den Vibrationen während der Fahrt. Ist evtl das ''Scharnier'' ausgeleiert?

Schonmal Danke und grüße

Lars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach vor dem Losfahren den "Panikschalter" :lol: hinter dem Schalter für die Warnblinkanlage drücken, dann sind nicht nur die Türen verriegelt, sondern auch die Tankklappe. Oder Drive-lock nachrüsten... :-D

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur6gt7.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 128.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Black_Smartie,

 

willkommen im smart-forum.

 

ist denn am deckel der kleine einrastzapfen

noch vorhanden ?

 

der rastet in eine rosette ein, diese hat einen

kleinen stahlring. evtl. fehlt dieser. dann wird der deckel nicht mehr in der einrastung gehalten.

 

gruss

dieter

-----------------

1744072.gif

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.07.2008 um 16:49 Uhr hat smartipercy geschrieben:
ist denn am deckel der kleine einrastzapfen
noch vorhanden ?
der rastet in eine rosette ein, diese hat einen
kleinen stahlring. evtl. fehlt dieser. dann wird der deckel nicht mehr in der einrastung gehalten.

der war bei mir auch gebrochen, hab mir dann als Ersatz einen Brabus Tankdeckel gekauft. ;-)

-----------------

Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb!

actexclusivesmall.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

erstmal danke für die schnellen Antworten.

Habe mir die Sache grad nochmal genauer angeschaut.

Dieser Zapfen ist noch da, aber schon ziemlich abgenutzt. In dem Loch dafür kann ich keinen Stahlring entdecken. Wahrscheinlich futsch.

Naja, dann will ich mal schaun ob ich in dem grossen Auktionshaus nen neuen bekomme. Kann ja nicht die Welt kosten.

Und vorallem ist er dann auch wieder schwarz wie der rest des kleinen und nicht so ausgeblichen grau :(

Nochmals Danke und grüße vom

Lars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder hol dir gleich einen im carbon-look, schreib die mal an, sind auch hier im forum: klick

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.