Jump to content

Empfohlene Beiträge

Servus und guten Morgen an diesem Regentag im Wiener Becken,

Otto MATHE war Ösi und Rennfahrer. Die Firma firmiert in DE, hat aber Aussenposten in AT und u.a. CHINA.

.

Ich lerne mit Euch viel und komme jetzt nicht umhin, zu sagen, dass ich den Ölwexel durch Absaugung seit gut 10 Jahren heiss liebe!

SMART hat durch das Weglassen der Ölablassschraube zumindest das deutsche Klientel tief verstört.

.

Nun, bzgl. MATHY-M und 2-taktöl habe ich nur Jochen Sommer bzw. seine www.motorradmanufaktur.de zitiert.

Zweifellos muss er bei beiden Sachen falsch liegen.

2-taktöl hilft, Mathy hilft nicht. Ist nicht mein Problem.

Werner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bitte leise heulen


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist schon richtig, dass ein späterer Zündzeitpunkt die Abgastemperatur erhöht und ein früherer sie senkt.

Es hat aber auch niemand gesagt, dass man Diesel mit 2-Taktöl 1:1 mischen sollte. Es geht um die reinigende Wirkung, und nichts anderes tun die normalen Zusätze die man kaufen kann.

Ich fahre auch im Diesel V-Power und wenn man das eine Weile tut, merkt man nach ein paar Tankfüllungen einen besseren Lauf und etwas weniger Verbrauch.

Aber beim ehemaligen Garagennachbarn mit seiner unruhig laufenden B-Klasse hats Öl was genutzt und bei meinen kugeligen CDI auch.

Warum weshalb wieso ist mir eigentlich wurscht. Und wenn die 25% Mehrtemperatur (bei welchen Zugabeverhältnis eigentlich?) der Dreck weggebrannt haben solls mir auch Recht sein.

Und der Motor wird  überhaupt nicht überlastet weil der Verbrennungsdruck durch Öl sinkt. 25% beim an sich sehr effizienten Dieselmotor wäre jetzt nicht als "sofort Motor kaputt" auszulegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt kommen wir vom Öladditiv zum Kraftstoff. Interessant ;). 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja wenn das eine nicht überzeugen kann dann eben das andere. 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Guten Tag, Ja, ich habe den ganzen Thread durchgelesen, sehr informativ. Ich bin aufgrund der häuslichen Gegebenheiten nicht auf solch einen großen Eingriff und eine Reparatur vorbereitet. Leider habe ich den so starken Einfluss kurzer Strecken unterschätzt. Ich besitze nicht zum ersten Mal ein Auto mit Dieselmotor, aber mein persönliches Nutzungsprofil unterscheidet sich stark, daher bin ich mit solchen Problemen noch nicht konfrontiert worden. Ich wollte die Bolzen abschrauben, um den Katalysator und das gesamte Abgassystem zu entfernen und zu reinigen, wo ich hinkomme. Leider ist E6 für einen 8-mm-Bolzen zu schwach, einer ist bereits beschädigt. Hat jemand Erfahrung mit der Reinigung mit DPF-Reinigungsschaum, ohne ihn auszubauen? Ich dachte auch, dass ich nach der Reinigung eine Diagnose durchführen könnte, um festzustellen, ob die Einspritzdüsen übermäßig einspritzen. Sind die Folgen auf einer so kurzen Strecke von 1000-1500 km wirklich so katastrophal? Ich denke, die Ursache liegt in der Überdosierung oder schlechten Kompressionsringen. Mit freundlichen Grüßen,
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.597
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.