Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Buckelporsche

Er schreit jetzt???

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, habe gerade mit unserem 2003er Benziner (Passion) eine ausgiebige Autobahnfahrt hinter mir, ab an die Tanke und wollte wieder los, was ist das denn?

Beim langsammen anfahren und Last schreit er dermassen laut das du dir die Ohren zuhalten mußt. Also erst mal langsam weitergefahren und nach ein paar Metern war das schreien weg? Angehalten und wieder los, jetzt ist es nur noch ganz leise zu hören.

Kein Leistungsverlust, was kann das den sein??

Hab ihn jetzt abkühlen lassen und nach 10 Minuten nochmals Probiert, wieder das kreischen beim anfahen, ich versteh es nicht!

Wenn ich es versuche zu lokalisieren, kommt es irgendwie von unten.

 

Gruß an alle!


Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe.

Muhammad Ali

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann das sein das dein Keilriemen lose ist ???

Das kreischt auch ziemlich laut ... ;-)

-----------------

franky6901nj4.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, hab gerade mal gefühlt, aber ich als laie weiß jetzt natürlich nicht ob er zu lose ist,kann ihn auf jeden fall nicht bewegen und wüßte jetzt auch nicht wie man diesen nachspannt?

 

Werd wohl mal zum vom Grafen fahren müssen, denn da komme ich nicht mehr weiter....

 

Gruß


Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe.

Muhammad Ali

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmmm wenn du den Riemen mehr als eine 1/4 drehen kannst dann ist er zu lose .aber schaden kann es nicht den mal tauschen zu lassen hast du das geräusch denn immer ??? oder nur wenn der Motor eine längere zeiz lief und Morgens beim starten und wenn es stark regnet während der fahrt ?

;-)


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich wirklich nach den Stehbolzen am Turbo an.

 

 


SP100 rockz!!!

smartprofi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das beim Regen könnte allerdings doch der Keilriemen sein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin gerade nochmal zum Smartie, hab ihn angelassen und im leerlauf Gas gegeben, ja er hat das Geräusch auch beim Gas geben ohne Last,es ist wie ein schnarrendes Geräusch, aber erst wenn ich mehr Gas gebe. Beim Anfahren ist es extrem Laut und so nach ein paar Minuten ist es dann etwas leiser geworden, nicht mehr so stark beim Anfahren.

 

 

Gruß


Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe.

Muhammad Ali

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo auch,

das mit dem "schreien" hatte ich auch, da war ein Stehbolzen vom Auspuffkrümmer gerissen und der Krümmer selber hatte zwei gute Risse! Beides instand gesetzt und ruhe war! :(


Also, mit SMART wird es nie langweilig !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, hab den kleinen gestern wieder bekommen, es waren zwei Stehbolzen vom Krümmer abgerissen, neue bekommen und es geht wieder weiter, allerdings hat er jetzt irgendwie weniger Leistung und das Zwischern vom Turbo (Umluftventil?) ist nicht mehr zu hören....

 

Dadurch das die Klimaanlage auch neu befüllt wurde, kann es sein das der kleine jetzt in so einer Art Notlaufprogramm fährt, er fährt jetzt so, als wenn der Lader gar nicht anspringt und wie gesagt das zwitchern beim Durchschalten ist komplett weg.

 

Na ja hauptsache er fährt wieder!!

 

Gruß an alle

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Buckelporsche am 25.06.2008 um 07:22 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Buckelporsche am 25.06.2008 um 07:48 Uhr ]


Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe.

Muhammad Ali

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, es geht weiter, haben nach der Reparatur der Stehbolzen eine Woche Ruhe gehabt, dann fing er wieder an zu zwitschern wenn er kalt ist, also wieder in die Werkstatt, dort wurden die Muttern von den Stehbolzen nachgezogen, Auto vom Hof gefahren kein Zwitschern, am nächsten Tag aus der Garage, richtig, genau das gleiche Zwitschern wie vorher, was kann ich denn jetzt noch machen???

 

Gruß Buckelporsche


Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe.

Muhammad Ali

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du denn jetzt schon mal den Keilriemen nachgespannt oder ausgetauscht?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Zahnriemen wurde getauscht, war sowieso dran, er hat jetzt 75000 runter, aber daran lag es nicht, hab so dass gefühl das vieleicht die alte Dichtung wieder verwendet wurde......

 

Ich soll jetzt erstmal so ne Woche fahren und dann wird er nochmals untersucht, wenn das Geräusch nicht weggegangen ist, nur wie soll es weggehen????

 

Buckelporsche


Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe.

Muhammad Ali

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart hat keinen Zahnriemen, aber Du meintest wohl den Keilrippenriemen, der die Wasserpumpe und Lichtmaschine antreibt.

Wenn Du Klima hast, ist noch ein weiterer, schmalerer Keilrippenriemen für den Klimakompressor vorhanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ne , es sind eindeutig die Stehbolzen!! Es geht nämlich wieder los das (Zwitschern), verdacht jetzt, das der Krümmer vom Turbo nicht mehr plan ist??? Und dann??? Neuer Turbo, oder kann man diesen Planschleifen , so wie früher den Zylinderkopf??? Manoman nervt das vieleicht, ich denke immer daran warum die Werkstatt nicht komplett auf die großen Bolzen wechselt, ist das so ein großer Aufwand?? Ich meld mich wieder diese Woche, mal sehen was nun passiert?


Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe.

Muhammad Ali

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leut,

tja was soll ich noch groß schreiben, ich muß wohl mit dem zwitschern leben :cry:

Der kleine war vorige Woche wieder in der Werkstatt, jetzt hat mann (Meister) die Stehbolzen (alle) auf M8 gewechselt und irgendetwas verklebt, na hab ich so gedacht, jetzt muß doch mal Ruhe sein, nein leider nicht, es fängt schon wieder ganz leise an zu zwitschern.... :(

 

Werde wohl als letzten Ausweg den Turbo wechseln lassen, so ein Sch........oh was nervt das :evil:

 

Gruß an alle, muß mir erstmal einen Sandsack suchen :-x

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Buckelporsche am 08.08.2008 um 14:21 Uhr ]


Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe.

Muhammad Ali

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, es geht jetzt weiter, die Stehbolzen haben jetzt nach dem 5 mal Reparatur gehalten, sind heute auf der bahn unterwegs, so bei 120 kmh, keine Leistung mehr und der Smartie fing an beim Gasgeben zu Qualmen und zu Stinken.

Hab ich jetzt einen Motorschaden, oder ist der Turbo nach der ganzen Stehbolzengeschichte platt. Wie kann ich jetzt beim SC vorgehen ohne verar....... zu werden.

Brauche eure Hiiiiiilfe!!!!

 


Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe.

Muhammad Ali

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.