Georgie Geschrieben am 9. August Moin! Die Windschutzscheibe vom 450 ger ... die ist ziemlich schräg. Und obwohl ein kleines Auto nur, nach vorne hin ist ziemlich viel Platz. Frage, ob da eine Tablethalterung mit Saugnapf überhaupt sinnvoll ist bzw. überhaupt funktioniert? Danke für eure Antworten. 🎉🐄🚗 Return to a friendly car. 🚗 Smart Fortwo 450 Pulse (5/2006, ca. 116000 km) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Georgie Geschrieben am 9. August (Ich habe noch ein prima Huawei 8 Zoll - Tablet, dass man sebr gut als Navi verwenden könnte) Return to a friendly car. 🚗 Smart Fortwo 450 Pulse (5/2006, ca. 116000 km) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 9. August Frisst halt viel Sicht nach vorne... Ich Stelle mein Handy einfach quer in die Schublade unter dem Radio als Navi. Viel zu sehen gibt's ja eh nicht, es labert ja mit mir. fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Georgie Geschrieben am 10. August vor 2 Stunden schrieb MBNalbach: Frisst halt viel Sicht nach vorne... Ich Stelle mein Handy einfach quer in die Schublade unter dem Radio als Navi. Viel zu sehen gibt's ja eh nicht, es labert ja mit mir. ... "es labert ja mit mir" 😆👍 Danke für den Tipp, werde ich mal ausprobieren. 😄 Return to a friendly car. 🚗 Smart Fortwo 450 Pulse (5/2006, ca. 116000 km) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Georgie Geschrieben am 10. August 😆 Return to a friendly car. 🚗 Smart Fortwo 450 Pulse (5/2006, ca. 116000 km) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Georgie Geschrieben am 10. August 😆😄 Return to a friendly car. 🚗 Smart Fortwo 450 Pulse (5/2006, ca. 116000 km) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schwarzermann Geschrieben am 10. August Das grööste problem ist echt die SIcht nach vorne wenn man sein Tablet in die Windschutzscheibe pappt da könnten geneigte Kontrollorgane hier etwas missmutig reagieren, wegen Sicht nach Vorne, kleine Kinder übersehen , Hunde, Katzen Smartphonezombies ect. Ich mache es genauso unterhalb das Radios ist genug Platz, und man ist nicht ständig abgelenkt weil man drauf klotzt, und sollte etwas unklar sein an der Wegstrecke hält mn eh an und informiert sich genauer. Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!! Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SmartManI Geschrieben am 10. August (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb Georgie: Die Windschutzscheibe vom 450 ger ... die ist ziemlich schräg. Und obwohl ein kleines Auto nur, nach vorne hin ist ziemlich viel Platz. Frage, ob da eine Tablethalterung mit Saugnapf überhaupt sinnvoll ist bzw. überhaupt funktioniert? Moin! Musst du dein Tablet unbedingt an die Windschutzscheibe klatschen? Wie wäre es mit dieser Alternative? Der Schwanenhals ist mächtig stabil. Ich würde diesen mit der linken, vorderen Sitzverschraubung (in Fahrtrichtung gesehen) des Beifahrersitzes befestigen. Ich hatte den auch bei mir in Verwendung. Funktionierte für mein iPad super. Bezugsquelle findest du hier: Klick mich! Bei den Produktfotos gibt es auch ein schönes Video, wo du Dan Tablet-Halter gut präsentiert bekommst. Smarte Grüße, SmartMan bearbeitet 10. August von SmartManI Was wird immer behauptet? Stil kann man nicht kaufen? Doch! -> Smart 42 451er „Dark Star“ & Night Orange Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Margirus Geschrieben am 10. August Was es alles gibt? Wow. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Georgie Geschrieben am vor 6 Stunden Am 10.8.2025 um 10:36 schrieb SmartManI: Der Schwanenhals ist mächtig stabil. Ich würde diesen mit der linken, vorderen Sitzverschraubung (in Fahrtrichtung gesehen) des Beifahrersitzes befestigen. Bezugsquelle findest du hier: Klick mich! Smarte Grüße, SmartMan Ja vielen Dank, das Teil sieht sehr gut aus, vor allem was die Position angeht. Ich habe gestern eine alte Tablet - Halterung von einem vorherigen Fahrzeug wiedergefunden. Diese ließ sich gut mittig, ziemlich weit unten an der Windschutzscheibe befestigen. Aaaber ... praktisch befindet sich das Tablet jetzt zu weit vorne, ist somit zu weit weg, um es gut bedienen zu können. Return to a friendly car. 🚗 Smart Fortwo 450 Pulse (5/2006, ca. 116000 km) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen