Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartpur

4-2 Cabrio in der Waschanlage

Empfohlene Beiträge

Kann ich mit meinem 4-2 Cabrio ohne Probleme

durch die Waschanlage?Was ist mit der Antenne? :-?

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

antenne ab?

also ich hab sie immer dranngelassen :roll:

die ein zwei mal die ich in der waschanlage war :lol: :roll:

[ Diese Nachricht wurde editiert von Snoopy am 21.06.2008 um 19:42 Uhr ]


emilynachtmo0.gif

versuchungen sollte man nachgeben...

wer weiß, ob sie wiederkommen

 

snoops chaos

 

sprechstunde nach vereinbarung unter 245-762-820

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Antenne dran lassen und Waschanlagen mit Nylonbürsten meiden (das sollte man aber auch mit allen anderen Autos tun), hab ich mit meinem auch gemacht wenn mal ich zu faul zur Handwäsche war ;-)

Die modernen Cabriodächer können das ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von wegen die können das ab... die ersten 3 jahre vielleicht dann gehts los mit kaputter imprägnierung und so... und für den lack ists auch nicht gut. unsre hypertolle daimlerwaschanlage im werk ist sicher eine der schonendsten anlagen der welt, aber die fast täglich gewaschenen benze sehn nach nem halben jahr trotzdem aus wie sandgestrahlt.

 

an meine haut und mein auto kommen nur wasser und seife - von zarter hand sanft aufgetragen...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 22.06.2008 um 11:44 Uhr ]


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha,vielen Dank für die Hinweise.

Werde meine Kugel wie bisher von Hand waschen,ist nicht die Welt...und spart Geld.

PS. Imprägnierung ist bei mir drauf.

Gruß :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte das Cabrio-Dach nicht imprägniert sein?

 

Von Hand waschen ist billiger, besser fürs Auto und macht mehr Spaß.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das cabriodach ist kunstoff. reines plastik, absolut wasserdicht. das braucht nun mal einfach keine imprägnierung.

wie ein gummistiefel.


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@race-bolle

 

da würde ich mich mal schlau machen bevor ich so einen sch.... erzähle.

 

Das Dach besteht aus mehreren lagen Stoff mit eingearbeiteter Spezialfolie für die Dichtigkeit der Oberstoff hat eine Imprägnierung das der Schmutz nicht so haftet und sollte eimal im Jahr nachbehandelt werden obwohl einige das nicht machen ist aber jedem selbst überlassen wie er sein Fahrzeug pflegt.

 

Mfg.Mike

 

 

-----------------

Smart Pulse Cabrio 62kw / 6,4L

 

 

 

 

 

 

 

sig1qp7.jpg

 


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zur Antenne: Wie könnt ihr die dranlassen? Hab meine beim ersten Mal waschen vergessen abzumontieren - die Bürsten fahren hinter - alles i.O. - die Bürsten fahren vor - da nimmt die obere Bürste die Antenne mit und biegt diese bis runter zum Licht, woraufhin diese hochschnalzt und gegen die Frontscheibe knallt. Jedesmal möcht ich das Geräusch echt nicht hören.

-----------------

205518.jpg

 

passion cabrio 84PS

 

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn in die Waschstraße ( was ich niemals mache oder machen werde ) dann Antenne demontieren egal wie kurz oder lang bei Schäden haftet man sonst selber wenn die abreißt. :o

 

Mfg.Mike


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein Coupe und fahre 1x pro Woche in die Waschanlage, kein Problem bisher. Auch die Originalantenne laß ich seit 1 1/2 Jahren dran.

-----------------

LG Karlheinz

 

v6yfhxnh.jpg

-das ist Freiheit, die ich liebe -

 


www.karlheinz-p.de.tl

da steht einiges von meinem Smart

3nun9ffp.jpg

 

Auch im Rock sind Männer männlich!

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Toll Kalle.Mit oder ohne Beinkleid?

MG :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.