Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Aluonkel

CS Chiptuning am 451

Empfohlene Beiträge

So ,hier meine ersten Eindrücke von der neuen Software am 451,die von CS angeboten wird.

Es geht untenrum sehr zügig hoch,allerdings nicht wie ein billiges Ampeltuining mit Löchern im drehzahlband,sondern schön homogenbis nach oben durch,wie ich es auch vom roadstertuning gewöhnt bin. Kein rutschen,Ruckeln oder sonstigen negativen Aspekte gemerkt. Endgeschwindigkeit lag bei 26Grad Celsius Aussentemperatur,minimalem Gefälle der Strecke und allein im Fahrzeug bei 195 Km/h mit GPS gemessen,Wert wiederholt reproduzierbar. Verbrauch dann angemessen,denke ich :)

Tacho wurde ebenfalls angepasst läuft 5 km/h gegenüber dem GPS vor,also im OK Bereich. Weiteres werde ich hier berichten,wenn mehr Alltagserfahrung damit vorhanden ist.

Fazit: Ebenso wie beim roadstertuning eine grundsolide Angelegenheit,welche mit Top Service,Support und Beratung verbunden sind,wie es auch andere Kunden immer wieder bestätigen,gibts ja genug zu zu lesen.

Gruss Maik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du hast den 84PS motor, oder?

 

darfst du sagen, was du bezahlt hast?

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

richtig,habe den 84er. Preis ohne Tacho 739,- mit Tacho +200,- TÜV Gutachten +100,-.

Allerdings kann es sein,das bei mir auf dem Treffen am 16.8. etwas andere Konditionen herrschen,bitte aber mit CS selbst abklären. Mir persönlich ist es das Geld wert,denke bei solchen Sachen sollte man nicht auf ein paar Euro schauen,billig könnte dann später mal teuer werden,haben einige schon beim Roadster sehen müssen,leider. Bis jetzt kenn ich durch die Bank,egal bei welchem Modell,nur Gutes von den Softwares,die da aufgetragen werden,kenne ja so einige Leute vom Roadsterfahren her,und manch einer hat von anderen Anbietern gewechselt und ist dan dabei geblieben,ebenso wie mit anderen produkten dieser Firma,ging mir ja auch so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wieviel PS sinds nun?

hast du ein bild von der neuen tachoscheibe?

 

wäre schön, wenn du was zum neuen verbrauch berichten könntest :)

-----------------

reduce to the max

175490.png

smartsig.jpg

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

werde ich tun,sobald mal Zeit da ist,etwas zu testen. Ergebnisse kommen dann hier rein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ aluonkel

 

freut mich, dass er nach Programmierung der neuen Version soviel runder – schön er läuft.

 

 

@ Kevin_Lomax

 

Macht wenig Sinn.

Die Leistungsmessung ist nur so genau wie der Prüfstand!

Die Anströmung, Temperatur und die Strömungsgeschwindigkeit für den Ladeluftkühler, müssten wenn, dann ebenfalls gleich sein.

Nur dann siehst man wie viel Leistung vor dem Tuning anstand und wie viel er nach dem Tuning hat.

Kannst ja gerne mal vorbeikommen, dann fahren wir mal ne Runde.

Ausserdem wären bei einer Messung die kleinsten Serienräder zu montieren, um ein möglichst genaues Ergebnis zu bekommen. Der Aluonkel fährt hinten 8x17 Zoll mit 225/35er Bereifung.

 

@all

 

Ich hab dem Aluonke noch etwas gutgeschrieben, da die Preise verändert wurden.

Datenstand Tuning: Euro: 699,00 – Tachoänderung inkl. Ziffernblatt 199,00 – TÜV-Gutachten ( Fahrgestellnummernbezogen und im Moment noch ) Euro 100,00.,

 

Ich hoffe das wird nicht als Werbung verstanden, habe nur korrigiert.

Habe nur korrigiert,

 

-----------------

banner.gif

 


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke,hatte da wohl was falsch mitgekriegt,sorry.

in der Tat,nun läuft er schön ruhig und rund,war vorher gut,nun perfekt. Bin eben nochmal gefahren,verschiedene Lastbereiche,immer entspannt und homogen. Wenns denn mal schieben soll,tut es das auch ordentlich,allerdings nutze ich diese Möglichkeit nicht so oft aus,bin mehr so der cruiser :-D .Ausser habe es eilig oder jemand nervt hinter mir über einen zu langen Zeitraum,dann wirds schon zügiger :)

Verbrauchswerte werde ich durchgeben,wenn ich mehrmals abgleichen konnte,kann also noch was dauern,aber soll ja auch präzise sein. Bei weiteren Fragen werde ich sehen,was ich dazu sagen kann. Bei speziellen Technischen Fragen oder Preisen bitte direkt an CS wenden,habe es ja schonmal falsch verstanden und möchte ja nur wiedergeben,was ich selbst erfahren habe mit dem Auto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Aluonkel

 

was mich beschäftigt ist ,hast du die Leistungssteigerung schon Eintragen lassen und gab es irgendwelche Auflagen oder Einschränkungen im Bezug auf Vmax Begrenzung oder Radreifenkombi ,bei allen anderen Tunern wird die Vmax bei Eintragung begrenzt ,meistens zwischen 160-170 km/h. :roll:

 

Mfg.Mike


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denke,das die Vmax begrenzt sein muss,wenn man es eintragen lassen möchte,hierzu bitte aber bei CS selbst anfragen. Ich gebe hier nur die Erfahrungen speziell zu dieser Software wieder.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cs-tuning am 04.06.2008 um 20:53 Uhr ]


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, jetzt mal am Rande gefragt. Der TÜV nimmt sowas ohne weiteres, außer Tachoangleichung einfach ab? Kann mir nicht vorstellen, dass das mit dem 5Liter Passus im Fahrzeugschein gilt, aber moniert der TÜV nicht?

 

Außerdem, selbst die Brabus Version ist bei sagen wir 145 oder so abgerieglt. Ja doch nicht ohne Grund. Und ihr hebt die V-max auf? Ohne Bedenken? Und das geht? Ohne das auch hier der TÜV erforderliche Unterlagen benötigt?

Hallo? Sorry, aber meiner Meinung nach läuft hier was schief.

Ich mit meinen Felgen muss keine Ahnung was für Unterlagen und Nachweise beibringen, da der TÜV die veränderte Abgaswerte bemängeln könnte und bei Chiptuning soll das alles anders ganz easy bambisi sein?

Könnte mir jemand mal die Kontaktdaten vom TÜV Prüfer geben, weil dann lass ich mir mit einem Lächeln bei dem meine Felgen eintragen :roll:


asinguey.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dazu steht doch oben was,ich fahre die offene Software,für Eintragung wird wohl abgeriegelt. Frag doch bei der Firma mal nach,bevor Du meinst,es läuft wqas schief :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei den Fragen,die die TÜV fähige Variante anbelangt,bitte an CS wenden,ich poste hier nur die Erfahrung mit der Software,die ich fahre,das meine ich damit :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von CM50K am 31.07.2008 um 08:58 Uhr ]


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wahrscheinlich weil es nur 2 mehr sind als vorher, dafür aber 600 bezahlt haben und es jetzt mega peinlich ist :-D

 

 


asinguey.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sehr geistreich. Gefühlt kann man schlecht sagen,wieviel mehr als vorher,ob es genau 120 sind weiss ich nicht,war noch auf keinem prüfstand,wobei da ja nun wieder auch von mehreren faktoren da abhängt,was später gemessen wird. Mir ging es um die verbesserte Fahrbarkeit,die angeboten wurde,die wurde dann auch zu meiner vollsten zufriedenheit erreicht. Wer nur auf die PS schaut,ist meiner Meinung nach nicht wirklich clever,aber jeder so,wie er mag... :lol: ausserdem,woher willst Du wissen,was ich bezahlt habe, Schlaumeier?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Aluonkel am 05.06.2008 um 13:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht beantwortet ja das deine Frage du Schlaubi

 

Quote:


@all



Ich hab dem Aluonke noch etwas gutgeschrieben, da die Preise verändert wurden.

Datenstand Tuning: Euro: 699,00 – Tachoänderung inkl. Ziffernblatt 199,00 – TÜV-Gutachten ( Fahrgestellnummernbezogen und im Moment noch ) Euro 100,00.,



Ich hoffe das wird nicht als Werbung verstanden, habe nur korrigiert.

Habe nur korrigiert,



-----------------
banner.gif



:roll:

asinguey.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schlaubi hat vielleicht,aber nur vielleicht nen anderen preis bekommen,weil mit mehreren Autos Kunde,also immer schön langsam mit den pferden,was meinste,warum ich auf den preis an CS verweise,oh mann oh mann oh mann,manchmal doch Kindergarten...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man beruhig dich wieder. Lies doch mal selbst was CS schreibt.

Außerdem ist mir das so wurscht egal, ob du 50 Euro mehr bezahlt hast oder weniger, Fakt ist, dass eine höhere Summe bezahlt wurde und man noch net mal weiß, wieviel PS mehr der Wagen hat. :lol:

 

Aber wie gesagt, mir ist das doch wurscht, für mich wars nur verwunderlich, wie manche TÜV Prüfer eben arbeiten.

 


asinguey.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieviel er nun mehr hat,ist relativ,denke schon,das er wie gesagt die 5 PS mehr hat,aber wer will 5 PS ruasmerken? Dafür hätte man eine Vorher/nachher Messung machen müssen,mir gings wie gesagt um die fahrbarkeit. Ebenso versteh ich gerade nicht die TÜV Sache,die gibts ja auch,allerdings dann abgeregelt,ich habe mich halt für die andere entschieden,und nicht eingetragen,vielleicht denk ich irgendwann da anders und lass es auf die TÜV Version ändern,mal schauen,allerdings macht es Spass momentan,offen durch die Gegend zu heizen. Um etwas ernster zügig zu fahren ,ist der roadster sowieso deutlich besser geeignet,wenns danach verlangt,wird eben der aus der Garage geholt :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und bist du immer noch zufrieden mit dem tuning von cs???

 

will meinen auch chippen lassen, bin nur auf der suche wo!

fismatec ist bei mir ums eck...

 

aber wäre auch bereit für qualität weiter weg zu fahren...

 

wie sind deine verbrauchswerte bei normaler fahrweiße?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi mk83,

 

der Aluonkel ist hier nicht mehr unterwegs, den kannst Du aber über das Schweizer Board unter dem nickname maik erreichen.

 

Hier mal ein Link von 'nem thread, den er selber gestartet hat:

 

Schweizer Board

 

Gruß

zabaione


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.06.2009 um 20:02 Uhr hat zabaione geschrieben:
Hi mk83,



der Aluonkel ist hier nicht mehr unterwegs, den kannst Du aber über das Schweizer Board unter dem nickname maik erreichen.



Hier mal ein Link von 'nem thread, den er selber gestartet hat:



Schweizer Board



Gruß

zabaione

 

Warum wohl??????

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

 


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.