Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kurvenfan

Spritpreise senken?

Empfohlene Beiträge

schlecht wärs definitiv nicht ;-)

 

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falscher Ansatz... zum einen ist nicht die Zeit für Steuergeschenke. Wichtiger ist es, den Schuldenberg und die damit verbundenen unnütz zu zahlenden Zinsen abzubauen!!

 

Aussderdem sollen endlich vernünftige Alternativen geschaffen werden, um OHNE Erdöl mobil zu sein, denn da liegt die Zukunft und nicht in nen paar Cent weniger Steuern für den Sprit.

 

Wenn ich sehe, wie viele sog. SUV mich mit über 180 auf der Autobahn überholen, ist der Sprit eh noch viel zu billig.

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

smartsigux3.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute hab ich in der Zeitung gelesen, das es in den nordischen Ländern eine "Strafsteuer" für hohen CO2- Ausstoß gibt, beim Kauf eines Cheyenne werden 58.000 Euro fällig.

Quelle

(Man muss angemeldet sein um den Bericht zu lesen)

Die sollten die Steuer jährlich erheben...

8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zugegeben ist das Chart aus Österreich, aber die Werte stimmen mit denen in Deutschland fast überein.

 

benzin.gif

 

Ach ja, die Portugiesen arbeiten 19 Minuten für nen Liter Sprit.

 

 

-----------------

Byebye vom Mischungsmicha

 

rms.gif

sig.jpg

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MischungsMicha am 21.05.2008 um 19:45 Uhr ]


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber mal ein ganz anderer Ansatz, hat mal jemand düber nachgedacht, wie es dejenigen ergeht, die mit Autofahren ihr Geld verdienen?

 

Ursprünglich war es mal so, das durch den geringeren Mineralölsteuersatz des Dieselkraftstoffes die Speditionen entlastet werden sollten. Deshalb ist die Kraftfahrzeugsteuer für einen Diesel-PKW wesentlich höher als für einen Benziner, damit sich der Fiskus vom Privat-Fahrer die eingesparte Mineralölsteuer über diesen Weg wiederholt. Und da LKW nach Nutzlast und nicht nach Hubraum besteuert werden, wurden halt die Transportunternehmen entlastet....

 

Nur heutzutage, wo der Diesel soviel kostet wie das Superbenzin, ist natürlich dieser Vorteil weg, und die Transpoteure müssen Kraftstoffkostensteigerungen von über 50% in den letzten 2 Jahren verkraften...

 

So, nun werden einige schlau sagen, gebt doch die Kosten einfach weiter....

 

Wenn das geschieht, werden die Transportkosten höher, die Handelsketten legen auch diese Kostensteigerungen auf die Warenverkaufspreise um, und wir werden alle im Laden mehr bezahlen müssen.

 

Jedoch werden viele aufgrund des Preiskampfes diese höheren Kosten NICHT weitergeben können und daran einfach mal kaputtgehen......

 

Soviel zum Thema Kraftstoffkosten,

 

geschrieben von jemanden, der sich jeden Tag mit dieser Problematik, verbunden mit Kundenfragen am Telefon, wie "gehts denn nicht noch etwas billiger?" rumschlägt.....


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr seit ein paar Tagen mit der Bahn! 8-)

-----------------

duisburg_28x28.gifSmarte Grüße aus der schönsten Stadt wo gibbet im Pottduisburg_28x28.gif

Der "Oberpottler" SmartyCDIpassion

 

ICQ# 64908557

 

...das Dieselchen haut sich spritmonitor.de auf die Kante...

*powered by RS-parts*

 

rhein-ruhr-smarts

 


Smarte Grüße ausm Pott

Banner_Thomas_468x71.jpg

...das Dieselchen haut sich spritmonitor.de auf die Kante...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Grafik ist aber bestimmt auf den Durchschnittslohn aller Steuerzahler bezogen und da dürften sehr viele von uns weit weit drunter liegen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entspräche nach meiner Rechnung einem Netto Einkommen von knapp 3.000 Euro.

 

Apropos Bahn fahren: "All you get from a train journey is a used ticket and a desease from the guy sitting next to you." (Jeremy Clarkson) ;-)

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein Fred mit dem Thema!

Jetzt wirds schwierig!

Aber die Halbierung der Mineralölsteuer ist so wahrscheinlich wie ein Nacktfoto von der Queen...

:)

 

 

-----------------

smartx2tz9.jpg

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...wie wärs mit der Halbierung der Einkommenssteuer?

Könntet ihr ins Benzin stecken, ich mach Urlaub...

;-)

-----------------

smartx2tz9.jpg

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@JannineBu,

 

auf Grundlage des Spritpreises Anfang 2007 in Österreich (ca. 1.15 Euro) komme ich auf ca. 2300 Euro.

 

Und wenn ich mir Tagsüber die Zahl der Hubraumstarken Autos im Vergleich zu den Autos die wenig Verbrauchen ansehe scheint das mit dem Durchschnitsgehalt ja hinzukommen.

 

Nebenbei, kannst Dir ja mal beim statistischen Bundesamt die Kurve der Unternehmensgewinne im Vergleich zum anstieg der Gehälter ansehen.

Hol Die schonmal Taschentücher, denn Du wirst anfangen zu weinen!

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den angegebenen Wert genommen und dann mit aktuellen, deutschen Preisen und einer 37,5 Stunden Woche gerechnet. Was Unternehmensgewinne angeht, so kenne ich natürlich die Zahlen meines Unternehmens (zum Glück kein Grund (mehr) zum Weinen). ;-)

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem schuldenabbau des staates ist ja ned verkehrt, aber da sollte der staat auch ned kohle für irgendwelchen unnützen blödsinn raushauen.

 

mich würde es jedenfalls ned wundern wenn zu den sommerferien der liter 2 euro kostet, dann ist bald der punkt erreicht wo viele arbeitnehmer nen nebenjob machen müssen um mit dem geld zu ihrer normalen arbeit fahren zu können, und die ärmsten schweine sind die leute die bei einer leiharbeitsfirma beschäftigt sind (für mich staatlich geförderte sklaverei)

 

 

-----------------

knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.05.2008 um 20:57 Uhr hat SmartyCDIpassion geschrieben:
Ich fahr seit ein paar Tagen mit der Bahn! 8-)

-----------------


duisburg_28x28.gifSmarte Grüße aus der schönsten Stadt wo gibbet im Pottduisburg_28x28.gif

Der "Oberpottler" SmartyCDIpassion



ICQ# 64908557



...das Dieselchen haut sich spritmonitor.de auf die Kante...

*powered by RS-parts*



rhein-ruhr-smarts




 

 

Würd ich auch gerne machen, geht aber nicht.

Von Mülheim nach Duisburg fährt nämlich kein öffentliches Verkehrsmittel, dass mich zur Arbeit bringt, so dass ich um 5 Uhr da wäre...

Wenn´s eins gäbe, dann würde die Fahrt hin/zurück 8,20€ kosten :o ....und das jeden Tag.

Und das, in einer Millionenmetropole wie dem Ruhrgebiet....

Dazu kommt noch, dass ich dann auch noch ca. 1 Stunde und 20 Minuten brauchen würde.

Mit der Kugel brauch ich 17min.... :-x

 

Ich hab da einfach mal mitgezeichnet, bei der Diätenerhöhung hat der Bürger auch aufgemuckt und es hat was gebracht (obwohl ich ja immer noch der Meinung bin, dass das inszeniert war).

Irgenwann muss doch auch der dööfste Politiker begreifen, dass es so nicht weiter geht :-x

 

 

-----------------

Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio...

 

Jetzt:

VW Kübel 181 mit Land Rover Cassettenradio, Kicx 100 und Pioneer "Schranz" Boxen.007.gif

Smart 42 CDI mit Becker Indianapolis Pro, Mcintosh MC 431, Focal K2 Power 130-KP, Rockford Fosgate P2D28.44.gif

 

Spritmonitor.de

 

Image Hosted by ImageShack.us

">

 

banner_blackfield.gif

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich zitiere mal einen Artikel aus dem Stern 22/2008, Seite 21:

 

"Soll angesichts der hohen Benzinpreise die Steuer auf Sprit gesenkt werden? Fünf Fragen an Alfred Boss, Finanzexperte am Kieler Institut für Weltwirtschaft.

Herr Boss, inwieweit verdient der Staat am Anstieg der Spritpreise?

Gar nicht. Energie- und Ökosteuer sind eine feste Größe, beim Diesel sind es pro Liter 47 Cent, bei Benzin 65 Cent. Die Staatseinnahmen hängen nur von der verkauften Menge ab. Und die ist rückläufig. Im vergangenen Jahr hat der Staat sogar 2,4 Prozent weniger Energiesteuer in der Kasse gehabt als 2006. Denn die Deutschen haben ihren Spritkonsum eingeschränkt, und die Autos verbrauchen weniger. Das ist politisch gewollt und auch sinnvoll.

Aber die Mehrwertsteuer schaufelt dem Fiskus doch mehr Geld ins Säckel?

Nur wenn die gleiche Menge verkauft wird. Doch bei steigenden Preisen konsumieren die Menschen weniger. Ich bin mir nicht sicher, ob es Mehreinnahmen gibt. ..."

 

Darunter dann noch eine kleine Tabelle, aus der hervorgeht, daß der prozentuale Steueranteil mit steigenden Preisen sinkt.

Bei einem Preis von 1,40€ für einen Liter Benzin liegt der Steueranteil bei 62,7%, bei einem Preis von 1,50€ bei 59,6%.

 

-----------------

Gruß aus Dresden

Smart fortwo Pulse Benziner; Bj. 04/2000

 


Gruß aus Dresden

Smart fortwo coupe mhd Benziner; Bj. 01/2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.05.2008 um 11:34 Uhr hat kuebel_181 geschrieben:

Irgenwann muss doch auch der dööfste Politiker begreifen, dass es so nicht weiter geht :-x

 

DAS ist DER Satz dieses Threads! Wenn ich manches Verhalten der Politiker sehe, frag ich mich, ob die das ernst meinen, oder ob schon wieder 1. April ist.

 

Aufgrund der Spritpreise hab ich auch eines meiner Hobbys niedergelegt, nämlich schnelle japanische Autos, die bei stilgemäßer benutzung schonmal bei 40l/100km liegen.

Hierzu eine kurze Gegenüberstellung. Fahr ich 100km mit dem smart durch den Harz (flott wohlgemerkt), kostet mich das knapp 6€. Mach ich das ganze mit der 'Ringschlampe', kostets knapp 40€. Ich könnte den Sprit zwar über meine Firma absetzen, aber ... mal ernsthaft - HALLO? Da fahr ich lieber zwei Stunden mehr Rennrad, dafür ist (noch) keine Steuer fällig.

-----------------

cya, Malte

 

Spritmonitor.de

-----------------

...das ist kein Turboloch, das nennt man VORSPIEL !!!

smht08fr9.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spritsteuer halbieren?

 

Hach das wäre zu schön um Wahr zu sein.

Leider bleibts wohl ein Wunschtraum :cry:

 

..............Leider :evil:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das Diesel jetzt so viel bzw. mehr kostet als Super hat bestimmt den Hintergrund dass viele Autofahrer über ein Wechsel zu Benzinermodellen nachdenken.

Fahrzeuge die ab 2009 neu zugelassen werden nach Co2 besteuert und da Benziner ein höheren CO2 Ausstoß haben wie Diesel klingelt beim Staat mal wieder die Kasse.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mineralöl- oder Ökösteuer zu halbieren würde imho doch zu nichts Anderem führen, als dass die Mineralölkonzerne sich diesen Anteil auch noch einverleiben. Beim Diesel ist dieser Anteil doch absolut bereits um 18 Eurocent geringer. Und wo macht sich das derzeit an der Tanke bemerkbar, hmm? Diesel, Super und Benzin einheitlich 1,53 Euro.

 

Mal abgesehen, dass die Grafik ganz sicher nicht die Entwicklung der letzten 12 Monate widerspiegelt, ist der Vergleich Liter Sprit äquivalente Arbeitszeit noch nicht mal umfassend. Man muss auch berücksichtigen, was Autos heute verbrauchen. Und falls jemand meint, sie würden nicht weniger verbrauchen, so liegt das aber meist nur daran, dass die Käufer sukzessive die Motorleistung aufgestockt haben. Wenn ich mich so an die 1970er-Jahre erinnere, da waren Autos mit 100 PS schon überdurchschnittlich motorisiert.


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Beim Diesel ist dieser Anteil doch absolut bereits um 18 Eurocent geringer. Und wo macht sich das derzeit an der Tanke bemerkbar, hmm? Diesel, Super und Benzin einheitlich 1,53 Euro.

 

Liegt aber einfach daran, dass der Diesel am Markt mehr nachgefragt wird und somit auch teurer ist. Das wird sich auch noch mehr verstärken, da der Diesel weiter mehr nachgefragtwird als Benzin.

 

Aber wenn doch 1,5€ aktuell getragen werden und auch noch viel gefahren wird...

Warum sollte man als Dealer die Drogen in Zukunft günstiger verkaufen, wenn doch genügend Abhängige vorhanden sind? ;-)


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.05.2008 um 22:45 Uhr hat Sam88 geschrieben:
Quote:



Liegt aber einfach daran, dass der Diesel am Markt mehr nachgefragt wird und somit auch teurer ist. Das wird sich auch noch mehr verstärken, da der Diesel weiter mehr nachgefragtwird als Benzin.


 

 

Vor Zehn Jahren war die Nachfrage an Diesel bestimmt nicht viel weniger als jetzt.

Am Ölpreis kann es auch nicht liegen, da der Liter Diesel in China derzeit so um die 55 Cent kostet. Und da ist die Nachfrage mit Sicherheit genauso wie hier.


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sam, und Du glaubst im Ernst, dass die Nachfrage nach Diesel/Heizöl in den letzten zwei Wochen, oder von mir aus auch innerhalb der letzten sechs Monate, derart signifikant verändert hat? Ich nicht! :roll:

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.