Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartie_nbg

Nacktphotos

Empfohlene Beiträge

und nur wegen dem Titel liest Du also den Thread... erwischt :o :lol: :lol: :lol:

 

Für alle die ihn noch nicht nackt sahen:

 

ay00zaxvjkwyqwpv7.jpg

 

Und das ist das komplette Adamskostüm:

 

ay010yfkuycwfilmb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin moin

lol wie geil "erwischt"

trockenlegung? oder was hast du da vor?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau

 

was hast du vor ?


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nö, der trinkt schon lang nimmer ;-))

frühjahrsputz: sitzbezüge in die maschine, teppich zum reinigen. dann gleich eimer dämmen, pioneer p65bt rein, kabel verlegen, fußraumsub (8" :-D ) bauen, endstufe einpflanzen.... und mal schaun was noch so anfällt :roll:

sch***arbeit :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....also ich erkenn da nur die Naddel... :o :lol:

 

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du den Teppich schon mal gewogen, bzw. wieviel Kilo wiegt der schätzungsweise?

 

 


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe,

 

10 kilo sind für diesen Kompromiss, für weniger Gewicht dafür einen höllen Lärm, zu wenig.

;-)


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenigstens kann man ohne teppich auch mal Innen schön feucht durchwischen... :-D

 

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun die vorher - nachher Photos :o

30€ beim Autokosmetiker für Teppich, beide Sitze und Fußmatten.... da lohnt sich das Sitzbezüge abmachen oder Schaum kaufen garnicht :roll:

Und ein Duft wie am Meer :lol: :lol:

 

ay4qrveawa0hv3dnb.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartie_nbg am 26.04.2008 um 11:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, so nackig muß ich meinen Smart demnächst auch mal machen (Trockenlegung).

Kannst Du mir mal sagen, wie Du den Teppich im Bereich der Pedale und dem Stück Mittelkonsole im Fußraum rausbekommen hast?

Der Rest, also Sitze ausbauen, Verkleidung von Handbremse und Schalteinheit abziehen ist klar.

Nur an die Pedale und den Mittelteil im Fußraum traue ich mich noch nicht so ran.

 

Danke und Gruß aus DD

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von keraM am 26.04.2008 um 13:15 Uhr ]


Gruß aus Dresden

Smart fortwo coupe mhd Benziner; Bj. 01/2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim mittelteil ist der teppich quasi nur druntergesteckt, also einfach nach unten ziehen - da muss nur der getränkehalter weg, alles andere bleibt dran.

beim gaspedal die 4 plastikschrauben, glaub mit ner 10er nuss) lösen, dann hochheben und stecker ab.

nun hast du genug spiel um den teppich über das bremspedal zu stülpen. finito

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sieht echt Sahne aus! Muss ich bei meinem Aufbereiter mal fragen, ob der sowatt auch macht, lohnt sich mit Sicherheit!

 

Wie lange hast du von der ersten Schraube bis zum 'Teppich in der Hand' gebraucht?

-----------------

cya, Malte

 

Spritmonitor.de

 

-----------------

...das ist kein Turboloch, das nennt man VORSPIEL !!!

smartiesig2pw3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das schöne Wetter genutzt und meinen Kleinen auch mal nackig gemacht. Jetzt liegt der Boden in der Sonne und trocknet.

Gibt es beim Wiedereinbau irgendwelche Fallen zu beachten?

Oder hat jemand einen Trick auf Lager, der die ganze Sache leichter oder schneller von der Hand gehen läßt?

 

Und gleich noch eine Frage hinterher. Ich habe den Verdacht, daß es im Bereich der Frontscheibe eine Undichtigkeit gibt.

Weiß jemand, wie man die Verkleidung an der Frontscheibe innen ab bekommt?

Also die Blenden, die links und rechts der Scheibe an der A-Säule sind und oben in das Teil münden, wo Spiegel und Sonnenblenden befestigt sind.

 

Vielen Dank schonmal.

 

-----------------

Gruß aus Dresden

Smart fortwo Pulse Benziner; Bj. 04/2000

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von keraM am 11.05.2008 um 10:56 Uhr ]


Gruß aus Dresden

Smart fortwo coupe mhd Benziner; Bj. 01/2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die beiden Teile sind nur verclipst an 3 Stellen kannst Du einfach zur Seite abziehen passiert nix.

Wegen der Feuchtigkeit der Frontscheibe, das ist auch ein bekanntes Problem beim 42. Meine war mittig unten lose, konnte ich an den getrockneten Wasserflecken an der Tridion erkennen. Einfach mal mit dem Wasserstrahler an ner Tanke die Scheibe entlang sprühen. Wenn einer von innen guckt geht es einfacher. Mir hätten die die scheibe Kostenlos im SC neu verklebt. Habe dann aber lieber direkt eine mit Blaukeil genommen ;-)

-----------------

1-f180a58e1748cc0c5318f3e1689ca9e7-m.jpg

online.gif?icq=14535291&img=514535291 - Meine Galerie bei Picasa

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke

Kann mir auch noch jemand sagen, wie ich den Innenspiegel abbauen kann?

-----------------

Gruß aus Dresden

Smart fortwo Pulse Benziner; Bj. 04/2000

 


Gruß aus Dresden

Smart fortwo coupe mhd Benziner; Bj. 01/2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um es in deiner Sprache zu sagen: NU! :lol: :lol: :lol:

 

Einfach den spiegelhalte mal kräftig nach hinten ziehen.

 

:)

 

alternativ: Spiegelhalter um 90 Grad drehen und dann nach hinten ziehen....

 

Einbau: den Spiegelhalter um 90 Grad versetzt an die Halterung drücken und dabei in die Richtiuge Stellung drehen...


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Donge! :)

-----------------

Gruß aus Dresden

Smart fortwo Pulse Benziner; Bj. 04/2000

 


Gruß aus Dresden

Smart fortwo coupe mhd Benziner; Bj. 01/2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist schon mal jemand eine längere Strecke/Zeit ohne Teppich gefahren?

Läßt sich das aushalten (130 km/1,5h) oder ist man dann taub?

Ich glaub nämlich nicht, daß meiner bis morgen richtig trocken wird.

 

-----------------

Gruß aus Dresden

Smart fortwo Pulse Benziner; Bj. 04/2000

 


Gruß aus Dresden

Smart fortwo coupe mhd Benziner; Bj. 01/2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, wie schon vermutet ist mein Boden nicht richtig trocken geworden.

Folglich bin ich heute "unten ohne" gefahren. :lol:

130 km/1,5 Stunden, halb Autobahn, halb Landstraße. Und ich muß sagen, es läßt sich aushalten.

Was wirklich Krach macht, ist grobes Kopfsteinpflaster und Drehzahlen über 3500 U/min.

 

-----------------

Gruß aus Dresden

Smart fortwo Pulse Benziner; Bj. 04/2000

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von keraM am 13.05.2008 um 19:53 Uhr ]


Gruß aus Dresden

Smart fortwo coupe mhd Benziner; Bj. 01/2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meinen Smarti gestern auch nackig gemacht.

 

Was ist das fürn Kabel unterm Beifahrersitz?


Gruß

Patrick

 

400_6230353863323064.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie beim Knight Rider meinste?

 

 


Gruß

Patrick

 

400_6230353863323064.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.