Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Zaccimann

Zeigt mir eure aufgemotzten Oldliner (nur Bilder)

Empfohlene Beiträge

Der is gut :lol: nullnull1065363smart.jpg

 

 


Felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung / Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

felge2000smartklein.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hat ein Sandhaufen;der noch einen serienmäßigen 451 zeigen soll;mit aufgemotzten Oldlinern zu tun. :roll:

 

 

Ralph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hoch damit :!

 

021.jpg

 

023.jpg

 

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - Baujahr: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von vEnoMaZn am 09.01.2012 um 07:48 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von vEnoMaZn am 09.01.2012 um 07:48 Uhr ]


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Doppelscheinwerfer sind denn da bei einigen Ur-Smarts verbaut worden ?

Sehen ja ziemlich cool aus.


Gruß aus Hamburch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die sind/waren von der Firma Michalak.

 

Diese gibt es allerdings nicht mehr.

 

:(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deine sitze sehen gut aus :)

-----------------

katzen00034.gif

 

6217529100_8e9af9e9c6_m.jpg

 

SmarteGrüße

Emma & Jessi

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.02.2012 um 15:00 Uhr hat Jessi geschrieben:
Deine sitze sehen gut aus images/forum/smilies

 

Sind allerdings "nur" Ledersitzbezüge - jedoch mit nachgerüsteter Carbon-Sitzheizung, eine Wohltat bei den Temperaturen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also liegt deine sitzheizung zwischen originalbezug und ledersitzbezug. richtig :?

 

 

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von vEnoMaZn am 10.02.2012 um 04:40 Uhr ]


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann lieber neu bepolstert!!

 

Weil die Bezüge waren auch net billig!!

 

Und da find ich die neuen Bezüge die bessere Variante und da kann man auch ne Sitzheizung drunter fummeln!!!

 

:-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.02.2012 um 18:19 Uhr hat vEnoMaZn geschrieben:
also liegt deine sitzheizung zwischen originalbezug und ledersitzbezug. richtig :?

 

Der Originalbezug ist weg, die Matten für Sitzfläche und Lehne sind also direkt auf dem Schaumstoff. Dann den Lederbezug drüber und vernünftig fixieren. Damit die Heizleistung auch dementsprechend durchkommt, habe ich direkt eine Carbon-Sitzheizung gewählt. Funktioniert perfekt! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geiles TEIL!!!

 

Nur gefällt mir die Kennzeichenunterlage net. Die müsste weg!!

 

Sonst sieht der Smart richtig brutal aus!!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fast so brutal wie "dein" rs4 :lol: :lol: :lol:

 

aber nie so brutal wie ein brutaler up gt mit 110ps,der fährt jedem brutalen smart um die ohren :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein paar Bilder von meinem Smart.... hat sich noch ein bischen was getan, aber aktuellere Bilder gibts leider gerade nicht. <BR><BR>Leider lässt sich kein link hinzufügen, kommt immerwieder Fehler 2 ....

-----------------


[ Diese Nachricht wurde editiert von H4zz4rd am 18.02.2012 um 22:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.