Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
alexwertheim

Nackte Brüste im mhd?

Empfohlene Beiträge

Kriegst ne Mail Benachrichtigung bei neuen Antworten?

 

 


WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.03.2008 um 21:52 Uhr hat Blade geschrieben:
Kriegst ne Mail Benachrichtigung bei neuen Antworten?



@Blade - musste das sein ?? -- Ich finde, das ist Kinderkram was hier abgeht !!


Gruß Volkhard

 

http://www.smart-niederrhein.de/

Spritmonitor.de 451 cdi

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@blade

 

bist ja ein feiner beiträgehascher...kannste dann damit angeben, wie viel produktives du schon hier im forum beigesteuert hast...kindergartenniveau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das war nicht nett!!!

 

Schade, er wird wohl hier so schnell nicht wieder vorbeischauen. Hast Du Dir mal die Mühe gemacht, seine anderen Freds anzuschauen? Ich denke nicht. Da ist eigentlich keiner dabei der völlig daneben ist. Er hat anständig gefragt und sich gestern eben über ein wenig mangelnde Resonanz geärgert. Deswegen hat er eine etwas provokante Überschrift gewählt. Aber ist das ein Grund dafür, den eigenen Beitragszähler derart zu puschen??? Setz ihn doch einfach auf ignore, dann musst Du nicht auch noch anderen Deine Liebenswürdigkeit beweisen ...

 

 

 

-----------------

Liebe Grüße

Bernhard

-------------------------------------------

Also gut also ...

Ein braver Hai isst Haferbrei

 

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BB-Boernie am 06.03.2008 um 08:39 Uhr ]


Nicht jeder, der 'nen Smartie fährt, sich auch von redlich Arbeit nährt!

 

Doro.jpg

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Anteilnahme bzw. Das Partei-ergreifen!!! Ich eröffne nei wieder so nen Thread... Sorry und *fest-versprech* Trotzdem:

@ Blade: Nein ich bekomme keine Email Benachrichtigung. Hast Dir umsonst die Mühe gemacht. 8-)

 

Hier nochmals mein letzter Beitrag in diesem Thread:

 

Ich hab schon viel davon gehört, dass der kleine mhd nicht sonderlich sparsamer ist als seine Brüder. Aber immerhin ein bisschen. Immerhin. Ich bin vorher einen Smart ed. blackbeat gefahren. Der hatte weitaus weniger Pferde unter der Haube. Deshalb sind die 71 PS schon fast Warp-Geschwindigkeit für mich. ;-)

 

Außerdem ist der neue 451 mein erster Neuwagen von Smart. Hatte wie gesagt vorher ne gebrauchte 2000er Mühle.

Gibts denn da bei den neuen 451ern schon irgendwelche spürbaren Nachteile? Hatte schon von nem Knarzen bzw. Quietschen der Türen gehört oder von Probs mit der Elektronik. Panikmache?

Höre so oft, dass die Käufer, die jetzt kaufen als "Betatester" herhalten würden? Smart bringt doch nicht Autos auf den Markt, die Scheiße sind. Damit würden die sich doch den Ruf ruinieren. Oder? *bibber-und-auf-positive-Antwort-hoff*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Alex,

 

sorry, aber über den mhd kann ich Dir leider gar nix sagen. Ich fahr den 451 als cdi passion. Mit dem Auto bin ich zufrieden. Okay, es is ja das Dieselchen ... und damit etwas arg laut. Sonst hatte ich bisher mit der Technik keine Probleme ... solange ich die Innenbeleuchtung nicht angelassen habe :-P

 

Fahrtechnisch reicht mir der 45-PS-ler. Gut, ich bin damit länger unterwegs, als mit dem großen Zweitwagen, aber das weiß ich ja und kann es planen.

 

Einen Vergleich mit dem 450 kann ich nicht ziehen, ich hatte nur einmal einen ... für einen Tag. Und das ist nun schon 8,5 Jahre her. Sicher ist nicht alles Gold was glänzt, mich stört beispielsweise die Anbringung des Warnblinkschalters (sei vorsichtig, wenn Du beim Fahren am Radio rumfummelst). Auch gibt es hier einiges über das Kofferraumschloß, das wohl nicht immer ganz zuverlässig funktioniert. Aber wenn Du mal suchst, sooo schlimm ist es nicht.

 

Also, das Auto ist (aus meiner Sicht) Klasse. Natürlich kein E aus dem Hause Benz, aber für die Größe ... ich mag meine Kleine und bin zufrieden, jetzt seit knapp 5.000 Km

 

-----------------

Liebe Grüße

Bernhard

-------------------------------------------

Also gut also ...

Ein braver Hai isst Haferbrei

 

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

 


Nicht jeder, der 'nen Smartie fährt, sich auch von redlich Arbeit nährt!

 

Doro.jpg

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.03.2008 um 21:52 Uhr hat Blade geschrieben:
Kriegst ne Mail Benachrichtigung bei neuen Antworten?

Tolle Wurst! Beim Adolf waerst du Blockwart honoris causa geworden.


cu Leif

236848.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Alex

Leider auch keine Erfahrungen mit dem mhd! Bin aber seit gestern stolzer Besitzer eines Pulse 71PS! Ok, der Kilometerstand bewegt sich noch im zweistelligen Bereich, von Erfahrung kann also noch nicht die Rede sein.. :lol:

Bis jetzt bin ich auf jeden Fall begeistert. 71PS reichen für die Stadt und auch gelegentliche Überlandfahrten sollten gut gehen.

Selbst das Serienmässige Radio mit Soundsystem geht so mehr oder weniger in Ordnung (wenn man vom Preis einmal absieht :evil: ).

Besonders angenehm ist die Lenkradschaltung, der Automatikmodus finde ich eher etwas mühsam wegen der späten Schaltpunkte.

Die Sache mit der Heckklappe kann ich bestätigen, man muss sie regelrecht zuschlagen, damit sie verriegelt.

Und das beste zum Schluss: Musste nur 5 Wochen auf mein fabrikneues Auto warten :-P

Gruss

David

-----------------

 

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

Gruss

David

 

242417.png

 


 

 

Image Hosted by ImageShack.us

Gruss

David

 

242417.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte schon die Gelegenheit, den mhd mehrere Tage zu fahren, da wir ihn als Dienstwagen zuhause hatten.

 

Probleme gabs mit dem nicht, finde auch er fährt einwandfrei und dass diese Technik anscheinend gescheit konstruiert wurde.

 

Ob er sparsamer ist..naja- Jedenfalls sollte er. Er war bei uns zumindest wesentlich sparsamer als der normale Dienstwagen mit selben PS.

 

Generelle Mangel des Neuen:

- Hupe serienmäßig kaputt vonanfangan (Hatten allein schon 3 Wagen mit kaputter Hupe)

- Tankanzeige serienmäßig kaputt. Hatten bisher von vielleicht 7 Autos die wir hatten nur einen deren Tankanzeige heile war und das war/ist der Brabus. Ansonsten alle kaputt.

 

Weiteres finde ich nicht großartig zu bemängeln, ist sicher auch geschmacksache, einem zu langsam, einem zu schnell...

 

Und falls jetzt wer kommt der säuft zuviel: Stimmt. Wenn man ihn sportlich fährt ja. Und wenn man ihn tritt erst recht. Ich habs geschafft, alle Modelle auf 6,x Liter zu bringen. Das ist immernoch nicht berauschend, aber dadurch dass sie Dienstwagen sind haben sie alle die Einfahrphase auch noch nicht hinter sich, sprich erst nen paar 100 km oder höchstens mal 3000 km, nach ca. 5000 km geht der Verbrauch ja erfahrungsgemäß noch etwas runter.

 

Hoffe etwas geholfen zu haben.


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das hast Du - Danke! Die Artikel "der säuft zu viel" hab ich auch schon zu genüge durch...

 

Hupe und Tankanzeige kaputt ??? So richtig im Arsch? oder funktioniert das nur nicht richtig? e.g. Tankanzeige ungenau oder Hupe zu schwach...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne nicht ganz kaputt. Hupe schon, da kommt dann nix. Aber Tankanzeige nur ungenau. Dann tankste voll, presst nach dem Klick noch 2 Liter nach und er hat gleich beim starten den ersten Balken weg.

 

Das saufen ist wie gesagt alles ne Sache des Fahrens. Mein Freund und ich haben beide die selbe Strecke gefahren: Bielefeld-Duisburg und zurück. Passion, 84 ps. Er: 10,2 Liter :o :o :o :o (Vollgas, Männer eben :roll: ) und ich mit 110, 120 Km/h 6,4 Liter.Das sind mal eben fast 4 Liter rein an Unterschied. Damit fahre ich mit meinem eigenen allein 100 km!


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alright. Bin zwar auch ein Mann, aber mir wurde in der Fahrschule damals spritsparendes Fahren beigebracht. Ich hatte in meinem Smart, den ich zuletzt hatte auch nen Verbrauch von um die 6 Liter. Das geht schon ;-)

 

Vielen Lieben Dank! 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... ich brauche mit dem mhd in der Stadt 5,6 Liter, Autobahn etwas mehr, je nach Laune :) nix kaputt, keine Hupe, keine Tankanzeige, kein Kofferraumschloss oder sonstwas. Allerdings hat der Wagen auch erst 1400 Kilometer drauf.

 

 


Gruß Bernhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

N'abend,

 

also bei mir ... nee, also eher doch bei Doro ... da tut alles. Auch die Tröte und die Tankuhr. Der Erste Balken dauert dabei immer am längsten, danach gehts etwas fixer, aber nicht so, dass ich damit ein echtes Prob. hätte.

 

Liebe Grüße ... Bernhard

 

-----------------

 

Ein braver Hai isst Haferbrei

 

Doro.jpg

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

 


Nicht jeder, der 'nen Smartie fährt, sich auch von redlich Arbeit nährt!

 

Doro.jpg

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ostet denn der mhd Aufpreis gegenüber selbe Motorisierung im gleichen Modell?

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

200 €

 

es gibt da aber auch so eine Seite

heißt glaube ichwww.smart.de ;-)


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.03.2008 um 19:37 Uhr hat LI geschrieben:
200 €



es gibt da aber auch so eine Seite

heißt glaube ichwww.smart.de ;-)



 

Ach Hase, ich habe doch Dich dafür :lol:

 

Och, denke mal für 200 € ist das lohnenswert. da gibt so mancher mehr Geld für weniger sinnvolles aus :roll:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das mal auf meine Fahrweise und die tägliche mindest Strecke hochgerechnet! Das lohnt sich bei mir schon nach 1 1/2 Jahren ;-)

Ist halt individuell...

 

*klugscheißmodus: off*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Listen zeigen zwar die Felgen von Smart und Brabus für den 450. Sie geben aber leider nicht an welche davon am 450 Brabus ohne spezielle Abnahme gefahren werden dürfen.       Das ist leider nicht so. Diese Räder sind, genauso wie die Coreline und Strikekine, nicht in der Betriebserlaubnis des Brabus enthalten. Siehe weiter unten.   Zugelassen sind laut CoC eines 450 Brabus aus Baujahr 2005 folgende Rad/Reifenkombinationen: ACHSE1 175/50R16 72T AUF 5 1/2JX16H2/ET30 U.ACHSE2 205/45R16 77T AUF 6 1/2JX15H2/ET-1 ACHSE1 175/50R16 72T AUF 5 1/2JX16H2/ET30 U.ACHSE2 225/35R17 77T NUR IN VERB. M.MODIFI.HECKTEIL U. MODIFI.STOSSDAEMPFERGEHAEUSE AUF 8JX17H2/ET-15 ACHSE1 175/55R15 77Q M+S AUF 5JX15H2/ET30 U.ACHSE2 175/55R15 77Q M+S AUF 6JX15H2/ET-8 Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Rad/Reifenkombinationen vor Einführung des CoC auch im Fahrzeugbrief für den 450 Brabus ab Baujahr 2003 enthalten waren. Ich finde nur aktuell den entsprechenden Scan nicht in meinen Unterlagen.   Wenn man andere Rad/Reifenkombinationen aus dem Hause Smart oder Brabus verwenden möchte, müssten diese per §21 (Einzelabnahme) legalisiert werden.   Wer ganz sicher gehen möchte, kann bei einer der Prüforganisationen nachfragen, Die können in der zentralen Datenbank anhand der FIN nachschauen, welche Rad/Reifenkombinationen eingetragen sind (Zumindest der TÜV kann es)     Auf deinen Fotos sind die "Starline" Felgen abgebildet diese haben die Reifengrößen 145/65R15 vorn und 175/55R15 hinten. Ob Dir ein Sachverständiger diese Bereifung am Brabus abnehmen würde, müsstest Du mit diesem abklären. Ich fürchte jedoch, dass das nicht möglich ist, denn es gibt die Regel, dass keine Bereifung schmaler als die kleinste Serienbereifung abgenommen werden kann. Demnach sind die vorderen Räder an Brabus nicht abnahmefähig, da dieser vorne Serienmäßig mindestens 175er Reifen hat.   So und jetzt ist genug Itüpferl gesch...   @Max450Brabus, falls Du noch weitere Beratung haben möchtest, kannst Du, wie schon oben geschrieben, zu einem der Münchner Stammtische kommen.   Gruß Ralf
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.798
    • Beiträge insgesamt
      1.608.155
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.