Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SNOWWHITE

Ich will auch Propeller in den Kochstütze!

Empfohlene Beiträge

Wie scheisse sieht das denn beim neuen SL Facelift aus Hahahaha

1022big.jpg

-----------------

Orca, der Killersmart

 

mol-logo-100px.jpg .

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und was sollen die bringen????? :-?

Ich denke wohl nichts!!!!


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...wohl den erhofften rückenwind bei der mercedes qualität! :-D

 

 


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

boah Leute, lebt ihr hinter´m Mond.

Das ist doch der neue WarpII Antrieb. Wegen BlueTec und so..... :roll:

-----------------

smart_neon.jpg

***

1885437564465e863a46c6a.jpg

LG

°°°°DkM°°°°

205131.png

 

 


signatur.gif

***

1885437564465e863a46c6a.jpg

LG

°°°°DkM°°°°

205131.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach meinen Informationen sollen die Dinger das Windschott überflüssig machen.

Dann lieber ein Windschott aus Glas wie beim 6er Cabrio!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber wie ich den Deutschen TÜV kenne muss doch bestimmt vor den Propeller noch ein Gitter damit da ja niemand seine Finger steckt. Das teil was da bihser vor ist sieht ja aus wie ein Fliegennetz :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von limited-one am 23.01.2008 um 10:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach ihr unwissenden lol

wenns beim überholen mal nicht reicht mit der v-max werden die propeller zugeschaltet

dann klapts auch mit dem überholen

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
ud-10_1.gif
Wann wird es endlich wieder Sommer

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ud-10 am 23.01.2008 um 12:27 Uhr ]


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich poste dann hier auch noc ein Tuningverbrechen rein! Neureiche Ivans haben echt keinen Geschmack:

 

9080123.006.1M.jpg9080123.006.Mini1L.jpg

9080123.006.Mini2L.jpg9080123.006.Mini3L.jpg

9080123.006.Mini5L.jpg9080123.006.Mini6L.jpg

 

Meiner Meinung nach sollten die zur Strafe alle wieder Ladas fahren! :lol: :lol: :lol: :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SNOWWHITE am 23.01.2008 um 12:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

boh wie häßlich ich bekomme augenkrämpfe

neeeeee das geht garnicht

da waren ja die alten moskwitsch schöner

prospektmossi.jpg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ limited-one

1 : 0 für dich


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na was hälst du hier vonmain.jpg

 

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lol, der Multipla sieht ja klasse aus :roll:

jetzt fehlt eigentlich nur noch der Suzuki Wagon mit Spoilerpaket.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Propeller sind im SLK dafür da, dass große Buben auch von hinten einen gebl.... bekommen! :-D

 

Ja, ich schäme mich, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von vorne sehen sie noch beschi**ener aus - echt an Hässlichkeit nicht zu toppen:

 

sl-mopf4_1200998308_610x610.jpg

 

:o :o

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

218818.png

signatur3qb3.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist aber auch ne scheiß Farbe für die Sitze und den Rest vom Interieur... Stell dir die Sitze mal in schwarz vor, dann schaut das ganze sicher viel cooler aus...

 

Noch n bisschen AMG silber und der Fall is erlededigt. So siehts echt doof aus...

 

Sind das eigentlich Pressefotos von Merc? Weil, dann würd ich den Photographen mal entlassen :-D Das C-Klasse T-Modell sah auf den ersten Fotos auch total bescheuert aus :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ventilafoniern, nach hause ventilafoniern! :-D

 

 


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man oh man manchmal muß man sich für sein Arbeitgeber und seine Designverbrechen echt schämen :roll: :roll:

Da hat sich wohl wieder so en Jungdynamiker selbst übertroffen...das mit ET isch ja mal en Volltreffer....

wenigstens sieht er von außen nun besser aus.....ebbes könne se eben noch unds fahren macht auch noch Spaß :-D

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sig_scrap.jpg

 

sos.jpg

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.01.2008 um 12:40 Uhr hat limited-one geschrieben:
das kann ich noch Toppen glaube ich :-D



multipla20new9je.jpg



*duckundwech..



 

Da kann man wirklich nur hoffen, das das eine Fotomontage ist!

Das Vehikel ist eh schon dermaßen abartig... - wenn ich sowas fahren müsste, würde ich den mit Klarlack lackieren...

...dann wäre er wenigstens durchsichtig und man würde ihn gar nicht mehr sehen! :lol: :roll:


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ihr habt doch echt alle keine Ahnung... :lol:

 

Die Nackenstützen gehören zu TrueBlueSolutions.

 

Der von hinten einfallende Wind wird genutzt um damit Strom zu erzeugen... :lol: :lol: :-D


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Zusammen, bin leider noch nicht so fit mit dem Forum. Ich hab einen Smart ForTwo 451 aus 2010 mit dem ich nach wie vor sehr glücklich bin, und ja, ich bin auch in dieser Situation. Allerdings ohne die Ursache zu sein. Mein Mechaniker (des langsam nicht mehr so ganz Vertrauens) hat es geschaft, die Wickelfeder komplett zu überdrehen. "Glücklicherweise" nicht so dass sie dann abgerissen wurde, sondern "nur" x-mal gefaltet. Er hat dann genervt aufgegeben. Die Aufarbeitung dieses Punktes ist eine Geschichte die noch kommen wird. Wie auch immer, ich hab dann die Wickelfeder (den Sensor nicht, denn wie Du richtig sagst hat der ja keinen fixen Nullpunkt und ist im Verhältnisgesehen sowieso quasi unkaputtbar) wieder gerichtet und genau inspiziert. Beim Durchmessen (Feder entfernt) hat sich dann gezeigt dass eine der 10 Leiterbahnen einen Unterbruch hatte. Dieser war in der Nähe (5cm) des Zentralen Anschlusses (also Innenseite). Ich hab dann etwas auf einer Seite der isolation abgekratzt (2mm) und einen Tropfen, flach mit Flussmittel, aufgebracht sodass die Kupferleitungen wieder sauber Kontakt machen. Dann die Stelle mit Isolierband wieder isoliert. Die Feder hab ich dann so in die "Büchse" eingelegt, dass die Feder ganz aussen zu liegen kam. Dann in halbmontierter Situation an der Büchse vorsichtig gedreht bis die Feder ganz angezogen war. Dabei hab ich mir die Anzahl Umdrehungen gemerkt und dann die Hälfte zurückgedreht. Nach dem wiedermontieren kann ich das Steuerrad ohne Geräusche der Feder in beide Richtungen bis zum Anschlag drehen, und ja, die Feder ist immernoch ganz. Hab mir die Mühe gemacht das Ganze nochmals zu demontieren und alles zu prüfen bis hin zum Durchmessen der Leitungen mit dem Durchgansprüfer. Mein verbleibendes Problem nun ist das auslesen des Winkels, und natürlich dann auch das Zurücksetzen der Fehler. Die unterbrochene Leiterbahn hat offenbar auch den Airbag auf Fehler gesetzt... Nun Kennt jemand die PID um die entsprechende Abfrage auf dem can Bus (OBD2) zu senden? Und, wenn dann der Winkel 0 Zeigt, den Fehler zurückzusetzen? Ich bin softwaremässig recht gut unterwegs und hab mir einen OBDLink MX+ gekauft. Der verfügt über einen ST Kontroller welcher einen ELM 327 emuliert, aber einen eigenen erweiterten Modus hat wo man den CanBus ziemliech umfassend beglücken kann. Leider wohne ich in der Zentralschweiz, also kaum in der Nähe von euch. Ich hab irgendwie auch keine Wahl, denn es gibt keine Smartniederlassung mehr in der Umgebung, und die Merzedesvertreter wollen auch nicht eingreifen. Das SensorTeil/Wickelfeder Dings gibts ja auch nicht mehr zu kaufen, und ich bin auch der Meinung dass mir das auch nicht weiterhelfen würde, denn "Meiner" ist ja wieder repariert. Kann mir irgendwer bitte helfen? Die Alternative ist dass ich so sonst sicher nicht durch den (CH) Tüv komme und den Smart wohl aufgeben müsste, was verdamt schade ist da er sonst perfekt in Schuss ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.465
    • Beiträge insgesamt
      1.601.948
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.