Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
delphin

Ich bin gegen Tempo 130 km/h

Empfohlene Beiträge

Wie man im Titel sehen kann, bin ich gegen ein generelles 130 km/h!-Limit auf deutschen Autobahnen.

Nebenbei bin ich noch in einer anderen Community aktiv, die einen Internet-Protest gegen dieses Limit unterstützt.

 

Argumentation und Mitmachgelegenheit zu dieser Aktion könnt ihr hier

finden.

 

Gruss

Reinhard

-----------------

delfispringendsilber26ay.gif
meinsmartcabriouanhngerli5.gif
online.gif?icq=159300280&img=3

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im 293.248.231. Beitrag zu diesem Thema :). Welches übrigens gerade im smart Forum besonders brisant ist, weil kaum einer überhaupt schneller fährt.

 

Das das Tempolimit weder deutlich die Unfallzahlen senken wird noch die kommende Eiszeit verhindert ist ja schon wissenschaftlich erwiesen. Also lassen wir es einfach und freuen uns das die Autolobby in Deutschland es zu verhindern wissen wird. Alles wird gut. :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 18.11.2007 um 15:53 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.11.2007 um 15:51 Uhr hat RPGamer geschrieben:

Alles wird gut. :)


 

Woher willst du denn das wissen? :o

 

Ob, wann, was und wieso hier irgendwas gut wird, weiss nur eine Person auf dieser Welt...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Richtig!

 

image3_1181221762.jpg

 

:-D 8-) :lol: ;-) :lol: 8-) :-D

 

-----------------

smartforumbanner1kleinac6.jpg

 

online.gif?icq=460266019 &img=5Spritmonitor.de online.gif?icq=460266019 &img=5

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 18.11.2007 um 16:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leute,

klar weiss ich, dass der Serienmart kein Problem mit einem 130-Limit hätte...

...es geht ums Prinzip und um eure Meinung...

... mehr nicht ;-)

 

Gruss

Reinhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um mal Topic zu bleiben:

 

Ich hätte keine Probleme mit dem Limit von 130 km/h, auch wenn sich ein schnelleres Auto im Fuhrpark befindet.

Kannst im Ballungsraum NRW zwar schneller fahren als 130 aber was bringt´s ??? Nix !

Und auch wenn´s mal knapp drüber bist wird es Jeder verkraften können das Knöllchen zu begleichen (man muss ja nicht schneller fahrn).

 

Los, und jetzt alle Steine und Kiesel in meine Richtung

 

LG

Jochen


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wir im Sommer als Familie zu dritt mit unserem A180CDI nach Cuxhaven wollen, fahre ich 110 KM bleifuß, d.h. Tacho so um die 180-190 km/h.

 

Um 8 fahrn wir los, um 9 liegen wir am Strand. Ohne Parkplatzsucherei. Die geht nämlich dann los, wenn die '130er' aus HB in Döse angekommen sind.

 

***LOL***

 

 

 

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.11.2007 um 16:20 Uhr hat 2nd_Bert geschrieben:

Kannst im Ballungsraum NRW zwar schneller fahren als 130 aber was bringt´s ??? Nix !


 

Es geht darum, (nach jetzigem Stand) dass ich könnte, wenn ich wollte! ;-)

 

Mit 130km/h smart Fahren ist eine persönliche Sache, aber ich will, genau wie Reinhard, weiterhin "rasen" können, wenn ich den Drang dazu verspüre - gibt ja noch mehr Autos... :-D

 

Ich mag die "German Autobahn", die letzte ihrer Art!

 

Quote:


Die deutschen Autobahnen gehören zu den sichersten Straßen der Welt. Der ADAC ermittelte, dass pro Milliarde Fahrzeugkilometer in Deutschland 2,99 Menschen ums Leben kommen. “Zahlreiche Länder mit genereller Geschwindigkeitsbeschränkung schneiden schlechter ab, wie z. B. Belgien, Österreich, Slowenien, Tschechien, die USA. In Österreich, wo ein generelles Tempolimit von 130 km/h gilt, ist die Getötetenrate auf Autobahnen etwa 1,5-mal höher als in Deutschland”, so der ADAC.


 

 

-----------------

smartforumbanner1kleinac6.jpg

 

online.gif?icq=460266019 &img=5Spritmonitor.de online.gif?icq=460266019 &img=5

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dagegen weil wir ja sonst schon alles vorgeschrieben bekommen

das ist uns noch geblieben nehmt es uns nicht auch noch weg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch dagegen. In Ballungsgebieten wie hier im Ruhrgebiet sind eh kaum Autobahnen ohne Limit. Wenn ich nun längere Strecken(>200 km) fahre, vermisse ich bei meinem Kleinen schon etwas Höchstgeschwindigkeit, weil ich ja mglst zügig ans Ziel kommen will und es einfach dröge ist, mehrere Std. am Stück in der gleichen Position in der Kiste zu Sitzen. Ich bin absolut kein Raser, aber wenn ich die Möglichkeit habe, zwischendurch mal ein bischen schneller zu fahren, dann ist das halt ne schöne Abwechselung......

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.11.2007 um 16:20 Uhr hat 2nd_Bert geschrieben:
Ich hätte keine Probleme mit dem Limit von 130 km/h, auch wenn sich ein schnelleres Auto im Fuhrpark befindet.
Kannst im Ballungsraum NRW zwar schneller fahren als 130 aber was bringt´s ??? Nix !

 

Richtig und überall da, wo das schnell fahren nicht viel bringt leuchtet dir auch eine Geschwindigkeitsbegrenzung entgegen. In Deutschland passiert das nämlich sehr häufig dynamisch (und nur das hilft wirklich gegen Staubildung).

 

Schonmal gesehen:

schilderbruecke-80.jpg

 

...Also die Lösung ist schon da!

 

 

Daher ist das generelle Limit unfug. Auf die meisten "Überland"-Autobahnen kann man nämlich sehr wohl schneller fahren und das auch überwiegend stressfrei.

 

Der ADAC ist übrigens auch dagegen. Klick

 

Auf VOX kam übrigens gerade das es in NRW auf zweispurigen Autobahnen bald ein LKW-Überholverbot geben soll. Das könnte effektiv Staus verhindern und dadurch wahrscheinlich mehr CO2 einsparen als ein Tempolimit. Aber ich finde auch das könnte man effektiver für alle mit obiger Regelanlage lösen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 18.11.2007 um 17:10 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.11.2007 um 17:03 Uhr hat RPGamer geschrieben:
Der ADAC ist übrigens auch dagegen.

 

:lol: :roll: :lol:

-----------------

smart.JPG

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@PRGamer was sind den das für runde Dinger da über der Autobahn, mhhh :o

 

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin für 130

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

mit dem Hänger :-D

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von mir aus darfst du auch mit einem ständer so schnell fahren :-D:-P

 

ich bin gegen 130 auf deutschen autobahnen...

 

irgendwo will ich ja auch noch etwas spass am fahren haben :-D

-----------------

Neuesig.jpg

 

Almacar die smarte Werkstatt --> the smart choice!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.11.2007 um 19:53 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
ich bin für 130...............







auf der stadtautobahn :-P :-P :-P





lg steffi..........



 

Da würden mir 100km/h schon reichen.... :lol:

 

Und auf der AB sollen die mal lieber eine Mindestgeschwindigkeit einführen, 120km/h oder so.

Vorhin auch, vor mir ein alter Benz mit gehäkelter Klopapierrolle hinten auf der Hutablage 8-) zuckelt mit 80-90km/h links rum :evil:


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch gegen eine generelle Begrenzung auf 130 km/h obwohl ich selten viel schneller fahre.

 

Flächendeckende Signalanlagen mit automatischer Regelung finde ich am besten.

 

Wird es volle auf der Bahn, dann dürfen es ruhig mal 100 oder sogar nur 80 km/h sein.

Nur eins sollte dann definitiv gemacht werden:

Die Strafe für zu schnelles Fahren sollte drastisch nach oben gehen, wenn das Tempolimit um mehr als 20 km/h überschritten wird.

 

Nicht die Autos, die sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten verursachen Staus, nein, es sind die die zu schnell fahren, denn die unterbinden damit die Überholmöglichkeit der Autofahrer, die sich an die Regeln halten.

Es wird unnötig viel gebremst, beschleunigt, gedrängelt und wenn dann mehrere bremsen müssen, dann geht es wie ne Kettenreaktion nach hinten durch. Ergebnis STAU!

Man sieht es immer wieder, dichter Verkehr, plötzlich Stau, 2 Minuten später ist der Spuk wieder vorbei.

Nein, da ist nichts passiert, kein Unfall, keine Baustelle, nichts.

Nur ein oder 2 Autofahrer meinen, sie müssen schneller sein und verursachen durch ihr aggressives Fahrverhalten solche Staus!

Ein weiterer Punkt ist natürlich, dass einige Autofahrer weder wissen, wie man auf eine Autobahn fährt, noch wie man abfährt aber das ist ein anderes Problem.

 

LG, Christian :)

-----------------

a00eb2eajiahr38defaultrv2.jpg

155130_5.png ICQ:166640827 online?icq=166640827&img=2

S M A R T - R U H R G E B I E T - H O M E P A G E ! ! !

Smart-Ruhrgebiet gibt es jetzt auch bei www.wer-kennt-wen.de!!!

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

vom Prinzip her bin ich FÜR das 130 km/h-Limit.

 

Warum ? :

 

Weil die meisten Menschen mit höheren Geschwindigkeiten schlichtweg überfordert sind !

 

Greetz,

Tobias


Arm sein ist keine Schande, wenn man nur genug Geld hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.11.2007 um 23:43 Uhr hat tobsim geschrieben:
Hi,



vom Prinzip her bin ich FÜR das 130 km/h-Limit.

Warum ? :

Weil die meisten Menschen mit höheren Geschwindigkeiten schlichtweg überfordert sind !

Greetz,

Tobias

 

Genau.

Und von denen wird wieder ein Großteil von dem Herren unten rausgewunken...

rc_sensemann.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Roadster60 am 18.11.2007 um 23:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.