Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Otte

Winterreifen und Spritverbrauch

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben,
ich hab da mal ein paar Fragen zu Wintereifen am CDI (VR135/HR175):
Verbraucht der Smart mit Winterreifen mehr Sprit als mit Sommerreifen?
Welche Reifen haben eine längere Standzeit? Wer hat Erfahrungen damit?

-----------------

Liebe Grüße,
Otte
www.veloladen.com


smart_qek_kl.jpg

Liebe Grüße aus dem Bergischen Land,

Otte

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zwar noch keine Erfahrungen mit Winterreifen auf dem Smart, aber warum sollte ausgerechnet der Smart nicht mehr Sprit brauchen? Alle anderen PKW´s die ich bisher hatte haben das immer getan.
BUCCI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke der Verbrauch steigt im Winter hauptsächlich durch eingeschaltete Heinzung und durch die kältere Außentemperatur (weil der Motor dann langsamer warm wird), weniger durch die Winterreifen.
Zur Standzeit kann ich Dir leider nichts sagen.
Tobi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallölchen zusammen, trotz Winterreifen und Heizung etc. hat mein Smarty letzten Winter konstant 5.2 Liter verbraucht. Genausoviel im Schnitt wie im Sommer, dann allerdings mit Breitreifen.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habe mit Winterreifen im letzten Winter ca. 0,3l mehr verbraucht, was sich meines Erachtens in Grenzen hält. Der Mehrverbrauch wird nicht so hoch ausfallen, da im Winter die Luft bekanntlich kälter ist und somit mehr sauerstoffgehalt zur Verbrennung hat als im Sommer. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zeichne den verbrauch von anfang an auf. Mit winterreifen war keine signifikante änderung festzustellen im vergleich zu sommerreifen.

traurige grüße
jrr
so lange ohne signatur, wie die unendliche, fassungslose trauer, wut und betroffenheit so stark sind

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Otte,
ich habe mir letzten Winter auf meinem CDI Winterreifen aufziehen lassen und gleich mit einer Gasfüllung versehen lassen.
Ich war anschliessend etwas überrascht,(:o ) das ich mit Winterräder etwas weniger Sprit verbraucht habe.

Gruss und viel Spass

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dank Euch für die vielen Anworten auf meine Fragen. Es scheint mir, daß es keinen signifikanten Unterschied im Verbrauch gibt. Ich habe deshalb gefragt, weil ich meine secondhand Ölkugel mit Winterreifen gekauft habe und keine Sommerreifen besitze. Ich werde wohl erst mal auf den nächsten Sommer warten und dann Sommerreifen draufmachen.
-----------------
Liebe Grüße,
Otte
www.veloladen.com


smart_qek_kl.jpg

Liebe Grüße aus dem Bergischen Land,

Otte

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch ich kann keinen großen Unterschied feststellen... aber:

Habe vor wenigen Tagen mal wieder den Luftdruck überprüft. Siehe da, rundum zu wenig. Also Pffffffffffftttt Puste in die Reifen, und schon ist der Verbrauch gesunken!!!

Und zwar um ca 0,5l. Hätte nicht gedacht das dass so einen großen Unterschied macht.

Grüße dreamer
-----------------
I've got the dreamers desease


I've got the dreamers desease

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
der Spritverbrauch für meinen cdi hat sich im letzten Winter, trotz Winterreifen, kaum erhöht (ca. 0,1-0,2 l mehr).
Im Sommer habe ich jedoch auch die Klimaanlage häufiger an.

Smarte Grüße
Sabine 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich hab nicht den Sensor ausgetauscht. Sensor ist sowieso etwas irreführend, denn das ist eine ganze Printplatine mit eigenem kleinen Prozessor etc. pp. Dass diese kaputt geht ist fast unmöglich. Es hat zahrädchen die in einen fixen Zahnring greifen und dabei einen Hallsensor drehen. Dessen Impulse werden dann aufgenommen und an die ECU weitergeleitet. Wären da die Zahnräder kaputt, ja dann müstest Du wohl die ganze Einheit tauschen. Hast Du denn überhaupt abgesehen vom Geräusch Fehlverhalten? Wennd er Drehwinkel nicht stimmt hast Du eine bleibende Warnlampe und wenn Du mit einem den Smart unterstützenden Diagnosegerät die Fehler ausliest auch entsprechende Fehlermeldung. Symptome davon ist dass der Smart beispielsweise beim start links oder rechts herum Herausfahren aus einem Parkplatz plötzlich selbst zusätzlich Gas gibt, oder bei steilen Kurven plötzlich das ABS eines der Räder abbremst und ähnlich lustigem Verhalten. Mein Rat an Dich, wenn Du keine Probleme ausser dem Geräusch hast, dann leb mit dem Geräusch und sei happy. Die "Feder" selbst (also diesen flexiblen Print) kannst Du bei Demontage der Einheit vermutlich mit etwas geschick reparieren. Vorallem dann wenn er wie bei den anderen Postern hier gerissen ist. Wurde er rückwärts überdreht, dann hast Du viele kleine Stücke des Prints mit Bruchstellen. Diese zu reparieren ist dann deutlich aufwendiger, aber möglich. Nur, dann kratzt die Feder definitiv. Du darfst drei mal raten warum ich das weis. Oh, und nach einer Reparatur der Feder (oder besser gesagt jeder demontage der Einheit) ist dann die neu Festlegung des Sensormittelpunktes gemäss genannter Prozedur auf jeden Fall fällig. Also, nur etwas kraz/schleif geräusche aber alles funktioniert - party, geniess den Smart und leb damit. Andernfalls wirds aufwändig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.787
    • Beiträge insgesamt
      1.607.940
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.