Jump to content
Onkel_Oli

Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)

Empfohlene Beiträge

@ kev:

 

sehe ich richtig!?

 

"b-ware" (schwarze scheinwerfer) an deinem smart!!!???

 

:o :-? :o

-----------------

...coming on april 2008:

passion coupe, 84ps, pulse felgen und jeeede menge extras *freu*

 

5393093.jpg

 

www.silversmart.de - reloaded

mail@silversmart.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja - leider zwangsweise, weil ich respekt vor dem öffnen der teile hab.

hätte ich den nicht gehabt, hätte ich nicht auf die b-ware zurückgreifen müssen. :-P

aber genau genommen isses ja eh eigentlich smart wo die produziert und nicht bodo ballermann... ;-)

 

@ limited:

wie sollen die ausschauen?

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.04.2008 um 21:12 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
ja - leider zwangsweise, weil ich respekt vor dem öffnen der teile hab.

hätte ich den nicht gehabt, hätte ich nicht auf die b-ware zurückgreifen müssen. >

 

Wie inkonsequent als B-Ware-Hasser, hehehehe....

 

:-D


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.04.2008 um 21:12 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
ja - leider zwangsweise, weil ich respekt vor dem öffnen der teile hab.
hätte ich den nicht gehabt, hätte ich nicht auf die b-ware zurückgreifen müssen.


 

:lol: Das wirft Dich um Jahre zurück. ;-)

-----------------

brabusemblem1bso7.jpgpassion1agh4.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Würfel hat auch was Neues:

MICH ;-)

 

Seit 11.4. um kurz nach 16 Uhr isser mein:

Mein Würfel-Album

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

ENDLICH!!!! :D

DSCF0140.JPG

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.....der arme :lol: .... nee wirklich gratulation ;-)

 

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grats!

 

Schöne Farbkombi und schicker Style ... und endlich mal KEINE Speedy-Felgen - die hat ja echt jeder hier... :-D

 

Ich hätte nur den langhaarigen Typen da vom Auto gescheucht...hehehehe.... :lol:


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

war noch lange am überlegen ob ganz silber oder eben blau-silber

ich glaub ich hab die richtige wahl getroffen.

Cabrio fahren is soooooooo geil :-D

 

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oooooh - haben die die gitter doch nicht lackiert? ;-)

aber was hast du bei bild 1 gemacht? 200kg sandsäcke auf die eine seite gelegt? oder hast du so viel zugenommen? :o :lol:

 

auf jeden fall mal nett, ein P88 eingebaut zu sehen... :roll:

bei mir is dann zwar unten kein fach mehr, wegen dem clarion dvd, aber so viel zeugs hab i eh net im auto rumfliegen. :-P

 

also viel spaß und viel sonnenschein, damit es sich öfters lohnt, die holme raus zu machen. ;-)

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schönes Kennzeichen, Farbe sowieso und der lackierte Serienspoiler ist top! Brabus hat ja auch jeder und wird überbewertet! Toll!

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke!

Jo, gerade die lackierten Teile machen ihn erst richtig schön.

 

@Kev

Mit dem P88 an der Radiovorbereitung find ich den Klang eigentlich gar nicht sooooo schrecklich. Ich glaub das schlimmste am 451 Soundpaket sind die Radios.


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da ich zuerst im falschen Fred war (den Kugelfred) nun hier nochmal für´s Archiv :lol:

 

Hab auch Tuning für den kleinen Geldbeutel

Hinten Osram Diadem

 

cimg0633tj2.jpg

 

vorne Philips blue vision Standlicht

 

cimg0632kx9.jpg

 

-----------------

bis die Tage

"der" Kissi

cimg0605pz4.jpg

Smart 42 passion >> 2008 >> 52kw >> rot metallic

 

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soooo jetzt hast's gefunden..... mal Öl ins Feuer.... :lol: :lol:

 

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für gas- und bremspedal: DrivePadz

 

drivepadzma2.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von race-bolle am 17.04.2008 um 14:47 Uhr ]


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

looool :lol:

 

"for high accleration" beschleunigt er dann schneller? :lol:


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so... endlich kann ich hier auch mit schreiben. :)

 

also erstmal ist's der würfel an sich der neu ist:

17042008064.jpg

17042008065.jpg

 

 

und dann hat er gleich am ersten tag auch noch 'n bisschen was neues bekommen:

 

lederarmlehne:

17042008066.jpg

 

tankdeckel in wagenfarbe gelackt:

17042008067.jpg

 

-----------------

 

 

.....................................................................

5393093.jpg

 

www.silversmart.de - reloaded

mail@silversmart.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sieht schick aus!

hinten empfehle ich dir die PHILIPS SILVERVISION PY12W´s, das blauschimmernde hinten find ich sieht seltsam aus.

 

vorne sind die DIADEM´s ja ok :)

-----------------

reduce to the max

175490.png

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke!

 

lampen"tuning" kommt erst noch...

(hab ihn ja erst heut nachmittag abgeholt)

 

 

-----------------

 

 

.....................................................................

5393093.jpg

 

www.silversmart.de - reloaded

mail@silversmart.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vorne und hinten empfehle ich dir die propfen in der stossstange ......

 

...und den tankdeckel in der richtigen farbe, sieht irgendwie anders aus.

-----------------

Spritmonitor.de

Passion 2007 mit dezenten 84 PS

 

Das Böhse steckt in jedem

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.04.2008 um 22:13 Uhr hat race-bolle geschrieben:
mister x - sind eine ledersitze schwarz??



 

 

ich würde es ehr grau nennen. sind jedenfalls die "orginal" ledersitze, also die die man halt mitbestellen kann, nix vom sattler angefertigtes oder so...

 

-----------------

 

 

.....................................................................

5393093.jpg

 

www.silversmart.de - reloaded

mail@silversmart.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wieder ist ein neuer Würfel geboren...Schick :-D

 

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

war gestern und heute auch schon fleissig:

 

- telefonkonsole von kuda montiert (dabei gleich mal mittelteil ausgebaut und den platz fürs radio gecheckt)

 

- zentralen abgriff für zünd- und dauerplus in den beifahrerfussraum gelegt

 

- wie immer den styrokeil entfernt, da ich die nächsten jahre eh immer zu an die batterie und die kabel muss

 

- auf die serienmässige halterung fürs telefon von smart das navi, das bedienteil der FSE und den knopf fürs homelink der garage montiert

 

- zweite steckdose fürs navi installiert

 

- neue kennzeichenhalter montiert

 

- antenne getauscht

 

- ventilkappen getauscht

 

genossen, dass der neue bereits am ersten tag schon wieder baustelle ist - und bleibt :-D

-----------------

ENDLICH DA:

400_3764386461336237.jpg

 

 

 

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.