Jump to content
Onkel_Oli

Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)

Empfohlene Beiträge

Nun ja 17" und 71PS kommen glaub ich nicht so gut und ein Drehmomentmonster Esser ja auch nicht. :-D

 

Und Nein nen Tuningfile bekommt er auch nicht :-D


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach Timo..

 

Das hab ich mir vor nem Jahr auch gesagt.

 

O-Ton, Manu, im November 2009:

 

"Nee Nee, der bleibt Serie,is ja ein Alltagsauto.."

 

Und mittlerweile hab ich mir sogar ein paar Carlsson-Alus gegönnt..16/17 Zoll :) und den Rest sieht man ja auch hier im Beitrag/Forum..Spoiler,Farbe, Innenraum etc

 

Die Carlssons kommen aber erst im Frühjahr drauf..soooooo geil, weil KOMPLETT Chrom..

 

Gibt nur 2 Sätze WELTWEIT davon und der andere bleibt im Besitz von Carlsson...:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

sehr geil manu,

jetzt darf nur nicht gleich das chrom abfallen

(wie bei den IV monos. :) )

bin auf bilder gespannt.

:lol:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Angst Simon,werden kommen..

 

P.S.: Sind auch nit bechromt,wie die Brabus sondern vergleichbar mit dem Verfahren von Brock..also da blättert nix..;-)

 

Die musst ich einfach nehmen,da die was GAAAAAAAAAAAANZ besonderes sind und oberselten, halt nur 2x auf der Welt gibt..

 

Freu Freu..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SMD Innenbeleuchtung von power4lights

 

5248560273_216d757ba8_z.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wieder was neues:

 

Handbremse Brabus

Armlehne

Armauflagen an den Türen

 

img8887j.jpg

 

img8885i.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mightman am 02.01.2011 um 13:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@might,

wie muss man denn die "Armauflagen an den Türen" montieren?!


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.01.2011 um 13:43 Uhr hat Wuschl geschrieben:


@might,

wie muss man denn die "Armauflagen an den Türen" montieren?!



 

Du bekommst eine Bohrschablone mitgeliefert und mußt, glaube ich, 3 Schrauben je Seite verschrauben. Dort wird dann jeweils eine Auflage eingerastet ;-)


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau, mit Bohrschablone und 4 Schrauben, worauf die Armlehne aufgeschoben wird.

 

War in 15 Minuten erledigt!

 

Edith sagt:

Praxistest ergab: Sehr positives Fahrgefühl. Deutlich komfortabler, kann man nur empfehlen.....

 

Benny

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mightman am 04.01.2011 um 08:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Mightman

Darf man fragen, wer der Anbieter der Armlehnen ist? Sieht gut aus.


Kino als Eventlocation!?!

www.red-carpet-event.de

 

Keiner will sterben, selbst Leute, die in den Himmel wollen, wollen nicht sterben, um dahin zu kommen. Und doch ist der Tod das Ziel, das wir alle gemein haben. Und das ist so, wie es sein sollte, denn der Tod ist höchstwahrscheinlich die beste Erfindung des Lebens. Er bewirkt den Wandel. Er entrümpelt das Alte, um Platz zu machen für das Neue.

Steve Jobs, 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meiner hat auch was neues!

 

einen heckschaden! mit fahrerflucht und 500€ entstandenem schaden........... :( :( :( :( :( :( :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...endlich eingebaut....

 

Blackbox fürs Auto (inna.at), Einbau ca. 4 Std. Anschluss an Zündungsplus...läuft praktisch immer mit, löst per G-Sensor aus oder jederzeit auch manuell, deshalb die leicht versetzte Position, um gut bedienen zu können und die Leds zu sehen (würden sonst vom Spiegel verdeckt) und auch besseren GPS Empfang.

 

grennderunginna1.jpg

grennderunginna2.jpg

 

...hoffe, ich brauch das Ding net...is aber auch ein gutes Gefühl, alles aufzeichnen zu können :-D :-D :-D :-D :-D

 

LG Karl


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.01.2011 um 21:29 Uhr hat ArtofSmart geschrieben:
...endlich eingebaut....

grennderunginna1.jpg

 

Geile Bilder im Hintergrund ! :-D So gehört sich das für eine Werkstatt :lol: :lol: :lol:

-----------------

 

 

rs_logo_sticker-klein.JPG

Smart ForTwo Coupé seit 22.07.2009 - EZ 12/2003 - Vollausstattung

 

Smart Roadster Brabus Xclusiv seit 30.10.2010 - EZ 12/2006 - Vollausstattung

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

videoaufnahmen im strassenverkehr und das im notfall als beweis zu nutzen ist nicht erlaubt und von der polizei/gericht nicht als beweis anerkannt!

 

damit verletzt du die Privatsphäre der aufgezeichneten!

 

-----

 

nun meine Meinung

 

Ich finds super so eine blackbox! manchmal wünschte ich mir auch eine im düsseldorfer verkehr!

 

lg bjoern


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...wenn mir einer reinfährt, verletzt er auch meine Privatsphäre :-D :-D :-D :-D :-D

 

da is es mir sch...egal, ob das erlaubt is oder net :-D


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab gleich mehrere neue Sachen :)

 

Einmal etwas, um gesehen zu werden.

 

cimg0487f.th.jpg

 

cimg0488y.th.jpg

 

 

 

 

 

Dann etwas, um zu sehen und zu hören.

 

cimg0492m.th.jpg

 

cimg0495g.th.jpg

 

cimg0496e.th.jpg

 

 

 

 

 

Und etwas, um Zugehörigkeit zu zeigen.

 

cimg0503g.th.jpg

 

cimg0505y.th.jpg

 

 

 

Mir gefällts :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sehr sehr schön, vorallem der Aufkleber.

 

Was ich immer witzig finde, wenn Mitmenschen die Kennzeichen Ihrer Smarts wegblenden aber unter Ihrem Nicknamen Ihre Kennzeichen angeben


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.