Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HeidiB

Motorschaden? 48.000 km

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ja, ich habe versucht zum Thema Motorschaden was zu finden, werde aber zugegebenermassen von der Fülle der Beiträge erschlagen.

 

Eine Freundin hat einen MC 01 Passion, Baujahr 10/2001. Diesen hat sie in einem Mercedes Autohaus in Köln erworben - KM-Stand 36.000. Heute 18 Monate und 12000 km später ( nach Ablauf der einjährigen Garantie ) hat er vermutlich einen Motorschaden. Vermutlich, weil, der Mann in der Werkstatt (kein SC) hat die Kompression gemessen:

 

2 Zylinder - 5 Bar

1 Zylinder – 5,5 Bar

 

und meinte: TOTALSCHADEN

 

Das Autohaus sieht natürlich gar nicht ein, dass hier so etwas wie Kulanz in Frage kommen könnte und rein rechtlich ist da wohl auch nicht dran zu rütteln, zumal die jährliche Inspektion versäumt wurde.

 

Ist die Tatsache, dass alle drei Zylinder fast die gleiche Kompression haben, wenn auch viel zu niedrig, eher ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?

 

Kann man anhand der Kompressionsprüfung wirklich messerscharf schliessen, dass der Motor geschrottet ist?

 

Für Eure Antworten im Voraus Vielen Dank!

 

Viele Grüße

HeidiB

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, bei allen 'normalen' Autos ist ein Unterschied von 0,5 bar nicht so wirklich ein Problem.

 

Aber zum Smart sollen sich hier die Smart-Profis lieber melden. :)

 

Macht er denn irgendwelche Probleme, oder läuft der wie eine Eins?

-----------------

cya, Malte

 

Spritmonitor.de

 

-----------------

...das ist kein Turboloch, das nennt man VORSPIEL !!!

smartiesig2pw3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich lese oben nur was von Kompression auf Zylinder 1 und 2 und selbst die sind mit 5Bar nicht so der Hit :roll:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Timo

 

sorry, das sollte nicht Zylinder 1 und 2 heissen, sondern bei zwei Zylindern ist die Kompression 5 Bar und beim dritten Zylinder 5,5 bar.

 

Viele Grüße

HeidiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alles unter 8 bar ist mehr als schlecht!

Der Motor ist defintiv hinüber, wenn die Messung wirklich korrekt durchgeführt wurde.

Etwas verwunderlich ist die Tatsache, das gleich 2 Zylinder betroffen sind (was ist denn mit dem 3.? ). Normalerweise macht nur 1 Zylinder schlapp (wegen Ventilschaden).

Da beim Smart nix normal ist, würde ich hinterfragen, ob die Messung auch wirklich korrekt durchgeführt wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich aber auch falsch gelesen haben! :roll: 8-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich sind ja alle 3 hinüber...

Es kann auch jederzeit ein Zylinder total ausfallen. Wenn 2 Zylinder ausfallen, dann startet der Smart nicht mehr.

Bau einen Austausch-Motor ein. Einige Firmen haben sich auch auf Smart-Motoren spezialisiert.

Woher kommst du denn? Evtl können wir dir eine Firma in deiner Nähe nennen.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

5bar sied bescheiden aus könnten eventuell kolbenringe oder so sein. würde auch eine Tauschmotor einbauen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich etwas überlesen oder gibt es auch Probleme mit der Kugel? Ölverbrauch? Hoher Benzinverbrauch? Unruhiger Motorlauf? Wenig Leistung?

 

Sonst würde ich auf einen Messfehler tippen.

Alle Zylinder gleichmäßig schlecht - IMO ungewöhnlich.

 

Gruß mitlath

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.09.2007 um 16:53 Uhr hat mitlath geschrieben:
Hab ich etwas überlesen oder gibt es auch Probleme mit der Kugel? Ölverbrauch? Hoher Benzinverbrauch? Unruhiger Motorlauf? Wenig Leistung?



Sonst würde ich auf einen Messfehler tippen.

Alle Zylinder gleichmäßig schlecht - IMO ungewöhnlich.



Gruß mitlath



 

So ungewöhnlich ist das nicht !!

Im Idealfall hat der Smart eine Kompression von 12 Bar +/- 25 %......also Maximal 15 Bar und als unterster Wert 9 Bar.

Sprich: alles was unter 9 Bar ist bedeutet der Motor ist hin.

Sollte ein Zylinder ( der erste) weniger haben als die anderen Beiden, lässt das auf einen Ventilschaden schliessen. Bei gleichmässigem Kompressionsbild würde ich auf normalen verschleiss der Kolbenringe tippen.

Da Du aus Köln kommst, biete sich ein Besuch beim Smart-Profi in Bergisch Gladbach an.

Dort bekommst Du detailliertere Infos...es scheint aber , vorausgesetzt die gemessenen Werte stimmen, auf einen Austauschmotor hinauslaufen.

Sonstige Begleiterscheinungen ???? Öl ???

-----------------

smä smäää smäääääää

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

sonstige Probleme bzw. Begleiterscheinungen. Zieht kaum noch, also wenig Leistung und frisst Öl.

 

Danke für den Tip smart-profi!

 

Viele Grüße

HeidiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:


Zieht kaum noch, also wenig Leistung und frisst Öl.

 

Das dürfte dann doch auf einen Austauschmotor hinauslaufen.

Ruf doch mal beim smartprofi an.

smartprofi hier klicken

 

-----------------

Grüße

Stefan

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 21.09.2007 um 06:54 Uhr ]


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder rufe mal beim Smart-Profi an :lol:

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also für sowas gibts nur den Profi der ist ja auch gleich bei dir um die Ecke in Bergisch Gladbach. Ruf an und fahr vorbei, er kann Dir garantiert helfen. Die bei Mercedes haben doch keine Ahnung. Ich werde morgen oder am mittwoch auch mal wieder da sein.

 

Viele Grüße aus Rösrath

-----------------

ICQ 154-158-322

110kleinxb4.jpg

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.