Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
casioserver

Einbau Brabus Faltdach ich habe mich dran gewagt!

Empfohlene Beiträge

Wen dat stört, mit dem tausch ich gern mein Glasdach gegens Brabusdach ein ... !!! :-D :-D :-D

 

 


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin faltdacher,

 

auch mein dach ist drin. so um die 100 wird es tatsächlich recht laut. da hebt sich die gummimatte und klafft mittig auf. es scheint so, dass die sicherheitsabschaltung das dach mit recht wenig spannung liegen läßt. na ja auf der autobahn ist die kugel ohnehin nicht erste wahl.... aber das chruisen ist genial. ich hatte ja den roadi und im vergleich ist das faltdach eine wohltat. hin und wieder ein laues lüftchen , leise beim offen fahren, überhaupt kein vergleich zu dem getöse und geföne... (obwohl er mir irgenwie fehlt...)

 

ganz grottig sind die verkleidungsteile. nicht mal das spiegelloch sitzt in der mitte. die fernostschrottplastikfetzen sind garantiert nicht von brabus. weder irgend ein aufdruck, noch annähernd ausreichende qualität.

da schreibe ich gerade einen bösen brief....

 

und meine komfortschaltung funktionert nur manchmal oder gar nicht. egal, das dach ist super....

 

gruß

 

thorsten


Gruß aus Schwaben

 

Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also so laut wird meines nicht ab 100Km/h, klar man hört es, aber bei Dir scheint es ja wirklich nicht optimal zu schliessen :roll:

 

Den Brief den Du verfasst unterschreibe ich auch, frage mich nur an wen Du schreibst?

Da es nicht original von BRABUS gekauft ist, wird ein Brief an BRABUS auch nichts nutzen


pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

signatursj5.jpg188899.png" alt="Spritmonitor.de" border="0signatursj5nl0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn woanders gekauft ... Brabus ist der "Hersteller"´, auch wenn der nur wiederum z.B. bei Webasto (wie ich stark vermute) gekauft hat ... letztendlich steht Brabus in der produkthaftpflicht --- wenn auch der eigentliche Verkäufer, also dritter eben die Garantiepflichen trägt.

 

Wens einen offensichtlichen Defekt aufweist, reklamieren, das ist eines jeden gutes Recht. Dabei mittels Frist auf Lieferung von adäquaten Ersatzteilen oder Nachbesserung bestehen ....

 

Ganz einfach ! :)


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die firma, die bei ebay diverse dc, smart und anbietet, ist eine brabustochter. aber auch erst in zweiter linie. als eher eine brabusenkelin...

so weit habe ich das inoffiziell rausbekommen. die kümmert sich so wie das aussieht darum, das die keller und hintersten regale (da wo die sachen fingerdicken staub ansetzen) leer werden.

brabus hat sicherlich interesse daran, das der name nicht angekratzt wird. wenn ich über den verkäufer nicht weiterkomme, versuche ich es direkt über brabus. und zur not mittels auto-bild o.a.

 

heute hat das knüddeldach, die ahk und ### meine roadiräder### den tüfffsegen erhalten.

 

gruß

 

thorsten


Gruß aus Schwaben

 

Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das dach wird eingetragen !?!? :-?

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.10.2007 um 19:04 Uhr hat MBNalbach geschrieben:
Das dach wird eingetragen !?!? :-?



Ja, es muß eingetragen werden


pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

signatursj5.jpg188899.png" alt="Spritmonitor.de" border="0signatursj5nl0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

haben will.....

Wo kann ich denn das Dach kaufen. Hab schon gegoogeld und auch bei eby gesucht. Also irgendwie finde ich nix....

Zeit fürs Wochenende...


...wer noch Stunden nach einem Parkplatz sucht ist selbst schuld :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte auch mein Glasdach rausschneiden und brauche noch paar kleine Tips, wie ich es am besten rausbekomme, ohne es zu zerstören.

Ich hab hier gelesen, das ein Schneidedraht gut funktioniert. Aber wenn das Dach vorn in 2 Lagen verklebt wurde und die Karosserie dazwischen etwas gewölbt ist, wie schaffe ich es, das ich den Lack nicht verkratze? siehe Bild am Anfang dieses Threads


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube die glasdächer sind vorn nur einmal geklebt.....nur mein plastikdach war 2 mal geklebt.

Frag mal beim ollisun an der hat ein Glasdach rausgeschnitten.

[ Diese Nachricht wurde editiert von casioserver am 24.02.2008 um 09:58 Uhr ]


online?icq=303912200&img=3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab mein dach auch bekommen werde mich in den tagen mal dran wagen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

willst deins abgeben? ier isn interessent *G*

 

ne sag mal gut das du dein thead wieder ausgebudelt hast, wie stehts nach fast 2 jahren mit dem dach?

alles noch dicht?

negative erfahrungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mein Brabusdach jetzt ein Jahr drauf. Bis heute ist nichts undicht geworden und die Mechanik läuft auch noch einwandfrei ... und das, obwohl die Kugel immer im Freien steht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe meins leider nur 6 Monate gefahren....dann hatte ich genug Geld für ein Cabrio..... aber das Dach war spitze.... einfacher und nicht so anfällig wie die Cabriodächer.

 

 


online?icq=303912200&img=3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

will einer eins abgeben *lach*

bei ebay steht eins drinne, aber ohne innenverkleidung, wer sowas kauft ist selber schuld

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...das feeling ist tatsächlich toll???? ähnlich cabrio oder eher wie ein schiebedach?

geht das wirklich richtig bis hinter auf?

also WEITER als die sonnenblende beim glasdach?!?

 

grüße


PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

http://www.madmax16v.de.vu (aus zeitgründen unaktuell)

 

XS CarNight ..:: D R E S D E N ::..

http://www.xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
will einer eins abgeben *lach*
bei ebay steht eins drinne, aber ohne innenverkleidung, wer sowas kauft ist selber schuld

 

Jap, er hatte es mir sogar angeboten für 200 incl. Versand... aber selbst das war mir noch zu teuer für ein Dach ohne Innenverkleidung!!!

 

Nun haben es ein paar Nasen (Ich hoffe mal nicht aus dem Forum!) auf 360 Euro geboten.

 

Derjenige beisst sich nun mächtig in den Allerwertesten! wenn er das hier liest :o

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guten Tag

könntest du mir die verkabelungs anleitung senden sind ja nur 3 jedoch möchte ich mir in meinen 99 BJ von 600 auf 700 umbauen und der schaltkasten ist dann ganz anders, deswegen den einbau Plan, ich habe das dach schon lange drin auch selber eingebaut, geht sehr gut, wenn ich meinen Smart Abschliese geht das Dach mit zu, bei dir auch?

hier meinen unter

www.autofluesterer.blogspot.com

du kannst mich auch ereichen unter 015233643956

mfg Olaf

 


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passt dieses Faltdach auch in einen 451er Bj 10/2007 und was sagt der TÜV dazu? Gibt es da eventuell Probleme? :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.07.2012 um 16:03 Uhr hat schokokeks geschrieben:
Passt dieses Faltdach auch in einen 451er Bj 10/2007 und was sagt der TÜV dazu? Gibt es da eventuell Probleme? :roll:



 

 

Nein

 

Ja

 

;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dies würde ich grundsätzlich als erstes geklärt wissen - niemandem wird geholfen sein, wenn es denn dann doch die falschen sind, es wäre eher "frustrierend" für den Käufer (egal ob ich, oder jemand anderes....).   Das du mutmaßlich vielleicht passende Schrauben hast, ist schön, bringt aber nichts, diese mitanzubieten, wenn nicht sicher ist, ob es wirklich die richtigen sind. Ich fürchte dies wird 'aus der Ferne' schlecht überprüfbar sein.     An dieser Stelle erlaubt sich 'der unbekannte Neuling' einfach mal auf ein mutmaßlich unangenehmes ehemaliges Ereignis in diesem Forum zu verweisen.     Ich ahne, das vor über einem Jahr auch "etwas" unschön ausgeartet ist. Soetwas sollte man wohl nicht 'erneut provozieren' - oder ist mein, wie unterstellt wurde, niedriger IQ hier etwa zu gering, als das ich es missverstehen könnte? Hier wird ein neuer Benutzer als Schmarotzer betitelt, es wird, hoffentlich gut gemeint, gewarnt das es nach Ärger riecht. Nun gut, dann scheint dieses Forum wohl nur für Mitglieder der ersten Stunde zu sein, neue, interessierte sind NICHT willkommen. Mit egal. Ich bleibe 😉 Jedoch denke ich, das 'Alt-Benutzer' wie du, YUECI, von mir gemieden werden. Du scheinst mir grade eher gerne unnötigerweise für Krawall sorgen zu wollen, denn du bist der alteingesessene Nutzer, ich ein Neuling, den du ungeniert diffamieren und beleidigen willst/darfst....   Kein weiterer Kommentar zu einem solch anmaßend Verhalten mehr. Was eigentlich oder übliche wie auch immer getan wird ist doch irrelevant. Die Frage nach den passenden Radbolzen steht im Raum. Für einen potentiellen  Käufer ist es interessanter 'ein Komplett-Paket' zu bekommen, es ist bequemer und ggf zeitsparende. Das Gutachten hat Ahnungslos bereits angeboten,  könnte er SOFORT loswerden. Das wäre schonmal schön, aber noch lange nicht erforderlich, solange 'kein Kauf standgefunden hat'.   Um zurückzukehren zum Zeitpunkt bevor ein 'Alt-User' hier eine Gefahr durch einen 'Neu-User' erahnte, kommen wir nochmal zu den Themen Preis & Versand     Preis: Ich kenne die Preise für SMART ALUFELGEN nicht, die 150,-€ klingen interessant, irgendwie aber auch niedrig, 37,50€ pro Felge (mit Altreifen, der noch entsorgt werden müsste, nach Demontage) zzgl Versand (wäre die Regel....)   Mit welchem Dienstleister würde versandt werden? Oben wurde illox erwähnt, habe ich (bislang) KEINE Erfahrungen mit - daher eine gewundert Skepsis. Absolutes 'NoGo' für mich - HERMES, die bauen HIER nur scheiße. GLS hat es beim letzten 'Versuch' geschafft mir mitzuteilen "das dass Paket aus dem GLS IT System gelöscht wurde" - Ende vom Lied, es waren FELGEN, gab es 2 Pakete, 2 Paketnummern.... Mir war nur eine bekannt. 6 Wochen Recherche, bis ich wusste wo meine bezahlte Ware war. Der Verkäufer reagierte NICHT - ich musste, nach Recherche, erfahren das er einfach seine Emails nicht gelesen hatte, als ich eine Handynummer herausfand....   Egal, mit welchem Versanddienstleister würde versendet? Lässt sich verlässlich klären ob die vorhandenen Radbolzen wirklich passen? Und was wäre denn dann FINAL der Preis? 200,-€ .... 250€.... 5.000€, da das verpacken und versenden so aufwändig ist? Es soll, von meiner Seite aus, nicht an DreiMarkFuffzig scheitern, wenn mir diese Felgen gefallen, die passenden Radbolzen verfügbar sind und im besten Falle mitgegeben werden. Hätte man hier einfach Ver-& Käufer einfach mal in Ruhe gelassen, statt sich ungefragt einzumischen, denke ich, wäre dieser unnötige 'Streit' nicht entstanden.   Ahnungslos "liefert" das Gutachten - save 😉   Abholung, oder Versand.... Ich komm genug rum, aber Kiel ist seltener der Fall.... Also wäre Versand wohl besser 😁
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.165
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.