Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bernd_w

Brabuslenkrad nachrüsten?

Empfohlene Beiträge

Juhu, erster Beitrag, erster 44 :)

 

Tach zusammen!

Ich hab in meinem 44 die Plastiklenke drin ... nicht schlecht, aber geschlachtete Lederlenkräder tauchen schon mal öfter in der Bucht auf ... selber tauschen fällt ja aus wg. Airbag - was kostet's bei Smart? Oder macht's besser jemand anders? Und geht's überhaupt?

 

Viele Grüße aus K!


44/1.3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Airbag vom einen ins andere Lenkrad umbauen ist normalerweise auch nicht so ganz erlaubt.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht erlaubt? Auch nicht wenn man ne Airbag-Schulung und Zertifikat / sicheren Lagerplatz und den ganzen bürokratischen Nonsens hat?

 

 


44/1.3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann wahrscheinlich schon. Aber ich gestehe: wirklich wissen tu ichs eben nicht.

 

Aber selbst wenn nicht, wer kontrolliert das denn :-D


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

thema wird auch hier in der rubrik technik/tuning sowie acessoirs diskutiert.

 

gruß

chris :)

 

--> um die beiträge sehen zu können, muss man allerdings registriert sein, fällt mir gerade ein.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von chrisdo4 am 08.07.2007 um 22:14 Uhr ]


smart fortwo cdi (EZ 11/2006)

(seit 03.12.2007)

smart forfour 1.3

(14.10.2006 - 12/2007)

vw fox 1.4

(27.10.2005-29.09.2006)

smart fortwo (61PS)

(2004-2005)

Opel Corsa 1.2 16V (Bj.99)

(2002-2004)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du ein Brabuslenkrad verwenden willst mußt du nur dann einen Airbag und dessen Abdeckung kaufen, wenn du nicht das 4-Speichen Lenkrad hast. Solltest du so wie ich das Serienlenkrad mit 3-Speichen besitzen, brauchst du eine andere Airbagabdeckung. Da es die leider nicht einzeln gibt, bleibt nichts weiter übrig als einen neuen Airbag samt Abdeckung zu kaufen (hab im SC nachgefragt). Kostenpunkt: Brabus Airbag mit Platikabdeckung ca. 380 € + 50 € Einbau.

Bei einem großen Online Auktionshaus wird ja zur Zeit alle 3 Tage ein Brabuslenkrad ohne Airbag versteigert. Hab auch eins ersteigert (wußte vorher was für Kosten auf mich zukommen). Aber das Lenkrad sieht wirklich auch scharf aus...

Komisch das mein orginales Leder-Lenkrad schon nach nur 2,5 Jahren und 65TKM so stark verschlissen ist. Da hat man wohl etwas am Lederbezug gespart... - und ich habe keine Schweißhände. :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"es gibt von der Firma Brabus ein sogenanntes "Mulifunktionslenkrad" aus Leder "siehe Bild".

Leider werden sie die Funktionen des Lenkrades ohne einen Kostspieligen umbau nicht benutzen können.

Das heißt sie mussten nicht nur das Lenkrad einbauen, sonder bräuchten noch folgende Teile damit das Mulifunktionslenkrad funktioniert:

 

Lenkrad 424,53€

Airbag 340,53€ alle Preise + Mwst

Sensor Wickelfeder 33,39€

Kombiinstrument mit Bordcomputer 390,00€

und es sollte ein smart Radio verbaut sein.

 

Sollten sie noch Fragen haben können sie sich gerne an mich wenden. >

 

 

 

Freundlichen Grüßen "

 

so die offizielle Info vom smart center Karlsruhe. dann lass ich es halt eben doch

 

:roll:


smart fortwo cdi (EZ 11/2006)

(seit 03.12.2007)

smart forfour 1.3

(14.10.2006 - 12/2007)

vw fox 1.4

(27.10.2005-29.09.2006)

smart fortwo (61PS)

(2004-2005)

Opel Corsa 1.2 16V (Bj.99)

(2002-2004)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank an alle! Ach du Schande ... dann vergess ich das lieber auch mal ganz schnell :)

 

Also zusammenfassend:

Pure & Pulse = (ähnliches) Lenkrad wie im ForTwo --> Lederlenkrad/Brabuslenkradnachrüstung schweineteuer.

 

4-Speichen-Lederlenkrad auf Brabus umrüsten --> relativ simpel.

 

Wäre also vermutlich am schlauesten, auf ein ForTwo-Lederlenkrad umzurüsten, wenn man Leder statt Plastik zwischen den Fingern haben will. Ist aber sicher illegal, weil ohne ABE etc. (wenn's überhaupt geht ...)

 

 


44/1.3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich das richtig verstanden, dass ich immer nen neuen Airbag brauche, egal ob ich vom Plastiklenkrad auf das normale Lederlenkrad oder auf das Brabuslenkrad wechseln will?

 

 


b18f14e075345ce60cc2d11a13adfa9f9308768.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja

 

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum? :-?

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.