Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
holgiimsmarti

Kauf neuer smart 42 mit Servolenkung?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich will mir den neuen smart 42 bestellen. Bin mir aber nicht sicher, ob man eine Servolenkung benötigt. Das Teil ist ja auch nicht ganz billig und war beim "alten" smart eher unnütz. Wozu würdet Ihr mir raten?

 

Mit Servo oder ohne Servo kaufen? :-?

 

Gruß Holger

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Holger,

 

ich würde dir davon abraten.

In einigen Tests wurden auch gesagt, trotzt fehlender Servo ist der Smart gut lenkbar ...

 

Zumal die größte Last ist ja wieder auf der Hinterachse ....

 

Hab meinen Neuen schon bestellt, und zwar ohne Servo ....

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Baal am 23.02.2007 um 08:57 Uhr ]


Smart 42 pulse BJ 2004 bis 07.05.2007

seit 07.05.2007:

meinneuer42oe7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BITTE NICHT WIEDER DIESE ENDLOSE DISKUSSION ÜBER NE SERVO ! ! !

 

NUTZE DIE SUCHFUNKTION, DARIN FINDEST DU ALLE ANTWORTEN AUF DEINE FRAGEN


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.02.2007 um 08:21 Uhr hat MK2 geschrieben:

NUTZE DIE SUCHFUNKTION, DARIN FINDEST DU ALLE ANTWORTEN AUF DEINE FRAGEN

naja - die Suchfunktion kann nur Aussagen zum "alten" 42 liefern - beim "Neuen" könnte einiges anders sein ;-)

 

Gruß

dieter


Spritmonitor.de cdi 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich erfreue mich jedesmal an meiner Servolenkung, weil sie das Lenken eben ein wenig einfacher macht. :-D

Manchmal tut eine kleine Portion Luxus auch gut :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sag da jetzt nix, aber auch gar nix, aber auch wirklich überhaupt gar nix dazu :lol: :lol: :-P

 

 

Gruß

Thomas

-----------------

smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann !

(teilw. Hermann Hesse)

 

spritmonitor.deBenziner, 698ccm

 

rms2.gif

 

 

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich ein Fahrzeug mit Servo bestellen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So richtig überzeugt haben mich die Antworten leider noch nicht (Vor allem die mit der Nutzung der Suchfunktion). Im Moment steht es 3:1 für die Unterstützung.

 

Da meine Reifen die Abmessungen des Pulse haben, lässt sich das Fahrzeug evtl. auch etwas schwieriger lenken. Werde sehr wahrscheinlich das Teil mitbestellen. Auch wegen des Wiederverkaufs ... der hoffentlich lange auf sich warten lässt.

 

Ich werde berichten.

 

Danke

 

Gruß Holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ein 2006er Brabus Cabrio, ich hab extra mehr bezahlt nur damit ich keine Servo bekomme (EU-Import, einer der letzten). Da ich sehr sportlich unterwegs bin möchte ich den Straßenkontakt fühlen. Einparken ist auch kein Problem, obwohl ich recht dünne Arme habe ;-)

-----------------

Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

smartandsmile_banner.gifWetter, Hotels und Immobilien Dettingen an der Erms

 

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich hab den neuen MIT Servolenkung bestellt, da ich faul

bin und beim Autofahren mich keinesfalls anstrengen mag,

schon garnicht in der Großstadt.

 

Da ich ihn bei eurocars4u bestellt habe, waren für den

Preisunterschied gegenüber dem SC einige Sonderextras

wie die Servo locker drin!

 

Martin

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von iBuddy am 24.02.2007 um 01:00 Uhr ]


Klein - aber mein!

 

y1pmQata7mygKuRR87E-HhuPM_2OUYGoiOMQYawDrtrtB-nAvV3u58lMYWakSm98Qnr-Cugke0hHBE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich habe nun auch erstmalig mit Servo bestellt, da - im Gegensatz obiger Ausführungen - bei Tests bestätigt wurde, dass die Lenkung nicht mehr ganz so leichtgängig ist, wie bei den alten Modellen.

Die Servolenkung wurde explizit als positives Extra erwähnt!

 

Das kann von der neuen direkteren Übersetzung des Lenkgetriebes hervorgerufen werden.

Außerdem wird mein Smart vorwiegend in der Stadt eingesetzt, sodass eine Servo stärker zum Tragen kommt.

 

 

 

-----------------

 

mmaneusilberbrabusor0.jpg

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.02.2007 um 08:53 Uhr hat möma geschrieben:


Ich habe nun auch erstmalig mit Servo bestellt, da - im Gegensatz obiger Ausführungen - bei Tests bestätigt wurde, dass die Lenkung nicht mehr ganz so leichtgängig ist, wie bei den alten Modellen.

Die Servolenkung wurde explizit als positives Extra erwähnt!



Das kann von der neuen direkteren Übersetzung des Lenkgetriebes hervorgerufen werden.

Außerdem wird mein Smart vorwiegend in der Stadt eingesetzt, sodass eine Servo stärker zum Tragen kommt.







-----------------

mmaneusilberbrabusor0.jpg




 

Hallo,

 

ich habe den neuen soeben MIT Servo bestellt. Danke für die interessante Info Möma !

 

Danke euch allen

 

Gruß Holger

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.