Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart_utility_vehicle

Smart Explosionszeichnungen

Empfohlene Beiträge

Zeichnungen sind da!!!

 

Super, besten Dank

 

Jointy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

könnte ich die Zeichnungen auch haben?

serkan84@live.de

 

Vielen Dank im Voraus,

 

gruß Serkan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MOIN!

Ich klinke mich auch mal ein:

xxxxxxx

DANKE

Frank

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von patlaborfa am 20.01.2012 um 15:16 Uhr ]


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es moegliche waere, dann bitte auch an mir:

 

jesper.loth@wp.pl

 

Danke voraus !


Jesper

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mich auch sehr über die Zeichnungen freuen. Wäre echt super wenn sie jemand an

 

Xxx

 

schicken könnte! Vielen vielen Dank!

 

Edit: Sind angekommen. Wirklich super! Danke nochmal!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tobsen am 27.09.2009 um 16:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schmidt? so hies meine Mutter früher :)

 

-> m.zugli [äd] freenet.de

 

danke


Smart 42, BJ: 11/2004. 45KW Passion in Silber (Bodypanels) Schwarz. DZM, Uhr, Klima, Sitzheizung, ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Öhem, so als Frischling könnte ich die Zeichnungen auch gebrauchen.

 

Besteht noch die Möglichkeit?

 

maikel (at) maikelsseite.de

 

Wäre super !

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von maikelms am 25.09.2009 um 17:44 Uhr ]


Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.varamaikel.de.tl

http://maikelsseite.de/

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/11) ~190.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

12590294824e9eff752dc51.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mich auch sehr über die Zeichnungen freuen.

Wäre echt super wenn sie jemand an:

 

t.m.frackowiak ÄT t-online.de

 

schicken könnte!

Vielen vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo bin neu hier und bin seit gestern SMART Cabrio Besitzer!

 

Leider sind ein an der Front einige Teile defekt die ich nicht zuordnen kann!

 

Kann mir jemand diese Explosionspläne schicken an

 

bernhard.berchtaler@gmx.at

 

 

Vielen Vielen Dank lg Bernhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sau was phlödes. jetzt sollte es klappen. sofern keine spam rein kommt :)

 

P.s. danke für die Info und fürs versuchte schicken :)


Smart 42, BJ: 11/2004. 45KW Passion in Silber (Bodypanels) Schwarz. DZM, Uhr, Klima, Sitzheizung, ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..... und weil's so schön ist, an mich auch? Vielen Dank.

 

dkolb1@web.de

-----------------

Gruß

Dietmar

 

Meine smart Bilder --> www.flickr.com/photos/dkolb

 

 

ausflug31.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 

 


Viele Grüße

Dietmar

__________________

 

 

 

 

smart12_avatar.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank, die sind da. Das ist ein sehr gutes Material !

 

Beste Gruesse

 

Jesper


Jesper

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.