Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JanaS

A.T.U. *kopfschüttel*

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr lieben,

 

heute war echt nicht mein Tag. Ich kam um kurz nach vier aus meinem Büro, setzte mich in smartie und wollte los düsen. Ich machte das Licht an...mist dachte ich, rechte Seite Birne kaputt. Da ich aber jemand bin der alles immer in Ordnung haben möchte, bin ich sofort in die nächste Werkstatt gefahren. Leider war diese A.T.U.!!!! Gut, eigentlich kann man ja nichts falsch machen wenn man eine Glühbirne wechselt. FALSCH gedacht!

Nachdem der Mechaniker vergeblich versucht hat meinen smart anzumachen habe ich das selber übernommen und die Maja in die Werkstatt gefahren.

Der Mechaniker meinte ich soll mal Bitte die Motorhaube aufmachen und das meinte er völlig ernst. Ich habe ihm gesagt das dies bei einem smart nicht möglich sei. Er sagte, natürlich ist das möglich ob ich nicht weiss das ich den Hebel unter dem Lenkrad ziehen muss, wie bei anderen Autos auch. :o :o

Dann hat er mich freundlich an die Seite verwiesen und wollte nun selber den Hebel betätigen um die Motorhaube zu öffnen. Nur da war kein Hebel.

Plötzlich bekam ich es echt mit der Angst zu tun. Nachdem ich ihm gesagt habe er soll die Lüftungschlitze vorn öffnen hat er dann die Birne, nach einer Ewigkeit gewechselt.

Ich sag Euch, sowas habe ich echt noch nie erlebt.... :o


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wer mit dem smart zu ATU fährt ist des smarts nicht wert :evil: :-D 8-) :lol: ;-)

 

ne Quatsch, das Birnenwäxeln ist, ohne Übung sowieso, eine Tortour.

Es gibt auch hier im Forum technisch Versierte, die angeblich dafür schon 2 Stunden gebraucht haben

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 23.11.2006 um 18:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Is doch nix neues, solche Geschichten waren schon öfter im Forum zu lesen.

 

Am besten war bisher, daß bei einem Reifenwechsel das hintere Rad vorn montiert wurde und daß der Mechaniker noch pampig wurde, als er darauf hingewiesen wurde.

 

Ich hätte mich schon vom Hof gemacht, als er gerne die Haube geöffnet bekommen hätte und mich hätte belehren wollen. Natürlich nicht, ohne einen ironischen Spruch über seine Kompetenz zu hinterlassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Inge: :-P

 

@ahnungslos: Wenn ich nicht darauf angewiesen wäre, dass die mir die Birne wechseln wäre ich ja auch woanders hin gefahren. Nur musste ich mein kind noch abholen und wollte, so verantwortungsvoll wie ich bin, nicht mit nur einem Licht nach Hause fahren. Sind ja doch ein paar km Landstrasse.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JanaS am 23.11.2006 um 19:20 Uhr ]


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LOL ... geile geschichte ... wie heisst es so

schön:

 

Alle Total Unfähig ...

 

 


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

 


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.11.2006 um 19:01 Uhr hat JanaS geschrieben:

@ahnungslos: Wenn ich nicht darauf angewiesen wäre das die mir die Birne wechseln wäre ich ja auch woanders hin gefahren....

 

du hast Dir die BIRNE wechseln lassen? :o

Meine Güte, da würd´ich gerne jetzt ein Photo sehen 8-) :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

looooooooool

 

Der war gut Inge, der war echt gut!!!!!!!!!!! ;-)


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey creamstyler, wo hast Du mein Foto gefunden???? ;-) :lol:

 

Inge pass auf , ich stehe unter Starkstrom!!!!!!

:-P


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die ist nicht nur zu schlau für mich sondern auch zu helle :-D

ich hab´s lieber dunkel ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also es gibt wirlich eine Berufsgruppe, die den Glühbirnenwechsel vorne recht gut durchführen kann.

 

Es sind die Gynäkologen! :-D :-D :-D :-D :-D :-D

 

Na ja, genau solche Hände braucht man dafür.

 

Beim letzten Wechsel auf der linken Seite habe ich mir wie folgt beholfen.

 

Ich habe nur die Schrauben an der A-Säule (innen an der Tür) herausgenommen und als Abstandshalter zwischen Säule und Kotflügel eine dicke Rolle Zewa gesteckt.

 

Von der Seite her konnte ich so problemlos die Birne wechseln, ohne die ganze Front abzunehmen.

 

Aber Kotflügel bitte langsam wegdehnen und bei kalten Temperaturen habe ich das noch nicht ausprobiert. Ich weiß nicht, ob das Kunststoffmaterial dann auch so biegsam ist.

 

Rolf

 

 

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.11.2006 um 18:52 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
wer mit dem smart zu ATU fährt ist des smarts nicht wert

 

 

 

FALSCH!

 

Richtig ist: "Wer überhaupt nach A.T.U. fährt....... :-x

 

Was haben die mich schon Nerven gekostet...

 

Das sollte natürlich nicht gegen den Verfasser des Themas gehen :-D


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

;-) kuebel_181

 

 


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sach mal kuebel,

wie kannst du sagen, ich hätte was falsches gesagt? :-D

Eigentlich ist ATU ja schuldlos!

Schuld haben die Idioten, die nicht in der Lage sind, Autos so zu bauen, damit JEDER in der Lage ist, einfachste Wartungsarbeiten und da zähle ich den Tausch der Frontbeleuchtung dazu, weil lebenswichtig, durchzuführen.

Vielleicht sollten die Konzerne ATU in die Entwicklungskette mit einbeziehen, um so die Alltagstauglichkeit des Produktes sicherzustellen. :roll:

Dann stünden die eigenen Werkstätten (SC´s) nicht so blöd da, sondern könnten die Karren auch angemessen reparieren, ohne Notlügen und Phantasterreien.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 23.11.2006 um 23:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ups

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 23.11.2006 um 23:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja aber was kann man denn für unfähige und teilweise echt unengagierte Werkstätten? Soll das Auto zum Stecken sein oder wie?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schon war, aber: wieso sollte ein mechaniker, der nicht regelmässig mit smart zu tun hat, eine birne beim smart wechseln können? der schwachkopf, der sich das ausgedacht hat gehört genau so jeden tag getreten wie der trottel von verantwortlichem manager, der das so abgesegnet hat.

 

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da muß JanaS ja noch froh sein, daß wenigstens der Glühbirnenwechsel geklappt hat, ohne daß die Leuchtweitenregulierung das Zeitliche gesegnet hat, sonst würde es richtig interessant werden!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.11.2006 um 22:27 Uhr hat kuebel_181 geschrieben:


Richtig ist: "Wer überhaupt nach A.T.U. fährt.......

 

AAAAAHHHHHHH!!!!!

 

Bringt mich Duden...

ZU A.T.U.

 

Wat schon 20.00 Uhr???

 

Sorry ich konnte nicht anders....:-D


Diskutiere niemals mit jemandem, der 3 Liter Vorsprung hat!!!

 

XING

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: wollte ich auch gerade schreiben :lol: *LOOOOOOOOOOOOOOOOOOL* *VSGB* *nichtmehreinkrieg* hahahahahahahahahahahaha :lol:

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Wie gut, dass der Neue A.T.U.-tauglich wird:

 

click>>

 

...aber die lassen die Haube wahrscheinlich fallen, weil se nicht angeschraubt ist... :roll:

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.