Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MadMike

Abstimmung: Wie soll der neue 42 heißen?

Empfohlene Beiträge

In einem anderen Thread hat Ich_liebe_meine_Kugel dankenswerter Weise eine Umfrage gebastelt, wie der neue 2007er-Smart 42 hier im Forum genannt werden soll. Kose- und Schmähnamen sind nicht in der Auswahl; die kann ja jeder nach eigenem Gusto erfinden.

 

Ich lege für die Umfrage mal einen eigenen Thread an; die bisherigen Abstimmungen blieben erhalten und müssen nicht wiederholt werden. Es kann auch weiter im anderen Thread abgestimmt werden. Aber: Bitte pro Smartie nur eine Wertung abgeben, um das Ergebnis nicht zu manipulieren. Wer sich über den Stand informieren will, klickt "Auswertung" ganz unten an.

 

Wie soll der neue 42er im Smart-Forum heißen?

 

Welche Bezeichnung findet ihr am besten? Bitte anklicken!

 

New42

 

42+

 

422

 

42-2

 

42/3

 

42II

 

n-42

 

42n

 

2007er

 

42more

 

 

Auswertung

 

Da jede Abstimmung einen Einsendeschluss braucht, schlage ich Ende des Jahres vor; bis dahin sollte jeder den Thread entdeckt haben. Bis Ende dieses Monats (Nov) können weitere 42-Vorschläge eingereicht werden (hier im Thread posten).

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 13.11.2006 um 08:21 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch mal gespannt, was dabei herauskommt.

 

Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart 2

 

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich find nach wie vor Würfel gut:

 

Smart 1: Kugel

Smart 2: Würfel

 

Müsste ich jetzt einen aus Deiner Liste nehmen, dann

 

42II


-----

db_image.php?image_id=932&user_id=352&width=539?no_cache=1172755822

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.11.2006 um 08:08 Uhr hat Jodokus geschrieben:
Ich find nach wie vor Würfel gut:

Smart 1: Kugel
Smart 2: Würfel

Wie gesagt, "Kosenamen" sind hier nicht vertreten. Die ergeben sich von selbst und sind so kreativ, dass man daraus keine Abstimmung basteln sollte. Hier geht es allein um die Bezeichnung, die man z.B. wählt, wenn man das Smart-Modell im Betreff präzisieren will, also "Problem mit der Heckklappe des 42".


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

42-double-0-seven

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Moment liegt New42 vorne, ist aber nicht zukunftsfähig, wenn in 7 Jahren wieder ein Neuer kommen sollte.

Eine angehängte Zahl (422) find ich auch nicht gut, zwei Zahlen in der Bezeichnung sind genug.

Also schlage ich 42b vor, wie beim Obbbel.

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

42²

 

:-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin auch für 42²

 

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was wird in 6 Jahren?

Gibts dann den "very-new 42" oder den real-new42 ??

 

Beim Ford-Probe-Forum stand man mal vor dem selben Dilemma.

 

Da gabs dann den 1er (1987-1992) und den 2er (1993-1997) / jeweils mit jährlichen Facelift...

Danach war Schluß und es gab ein Nachfolgemodell mit anderen Namen(Cougar).

 

Also 1er Smart 42 wäre sinnvoll.

Nun 2er Smart 42 als Nachfolger...

 

Bei VW ist das auch so, oder?

 

1er ,2er,3er,4er und nun 5er Golf! ;-)

 

Was machen die eigentlich im Corolla-Forum??

-----------------

bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

 


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Mensch, schreib doch einfach Isabella dran!" -so hat sich jedenfalls der alte Borgward sich geäußert, als man ihn nach dem Namen für das neue Cope´ fragte.

 

Weil ihn die Banken gerade wieder gepiesackt hatten, sagte er "Isabella" jedanfalls in seiner Wut.

 

isabellagj9.jpg

 

Na ja, bei dem neuen 42 wird das nicht so einfach werden.

 

Mal weitergrübeln :-D , Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da wir hier dann bei Oldtimern gelandet sind...

 

Wie wärs denn mit 42 MKII ?


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

42-II

 

oder

 

auch 42²

 

 

 

8-)


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oldliner

 

Newliner

 

2nd Gen

 

3rd Gen für den 2007er.. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.