Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hibbihibbi

Trust +

Empfohlene Beiträge

Wer kann mir den genauen Unterschied sagen zwischen TRUST+ und ESP. Gibt´s denn da einen Unterschied??

 

Schon mal vielen Dank im vorraus.

Hibbihibbi :)


....und bin ich nicht hier......bin ich auf´m Sonnendeck. :-) aqvl47x44tidr10pu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trust+ ist eine Traktionshilfe; sie drosselt die Motorleistung, wenn die Antriebsräder beim Anfahren durchdrehen.

 

ESP sorgt dafür, dass man in zu schnell gefahrenen Kurven nicht hinausfliegt. Ich denke, dass einzelne Räder abgebremst werden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

lies mal da:

Erklär

 

Ansonsten mal in die Suchfunktion "Trust + und ESP" eingeben und ein paar Seiten blättern - da gibt es Beiträge noch und nöcher (bei einigen habe ich überlegt

noch ein Fernstudium in Physik und Fahrzeugentwicklung zu belegen :-D :-D )

 

Gruß

Steffen


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vereinfacht ausgedrückt:

 

Trust+ versucht zu verhindern, daß deine kugel ins schleudern gerät wenn die traktion abreißt (hecktriebler halt), kann aber nicht mehr als gas wegnehmen und auskuppeln sowie ein durchdrehendes rad abbremsen. schleudert die fuhre trotzdem ists machtlos.

 

ESP kann das alles auch, geht aber noch eben diesen schritt weiter; es erkennt ein schleuderndes fzg und bremst ohne zutun des fahrers gezielt einzelne räder so ab, daß der wagen wieder dahin zeigt wo der fahrer es per lenkrad vorgibt - soweit die physik das noch zuläßt.

 

und hier ist der hund begraben; bei dem kurzen radstand des smarties sind der macht des ESP ziemlich enge grenzen gesetzt, es ist deswegen hier auch gnadenlos auf sicherheit statt fahrspaß getrimmt.

 

bei "normalen" autos ist ESP eine der genialsten erfindungen die es je gab, beim smart fällt der vorteil gegenüber dem, was Trust+ schon kann, nicht ganz so überbordend aus.

 

das beste ist, einfach etwas langsamer zu tun wenns naß oder glatt ist, dann brauchst weder das eine noch das andere.

[ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 17.10.2006 um 00:20 Uhr ]


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.10.2006 um 00:18 Uhr hat dieselbub geschrieben:
vereinfacht ausgedrückt:

Trust+
[...]
ein durchdrehendes rad abbremsen.

 

Frust+ kann überhaupt nichts bremsen.

 

Gruß

braeuti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt natürlich. ich ging von einem handelsüblichen ABS mit ASR-Funktion aus, die heut fast überall verbaut ist (wenn nicht gleich ESP), aber nicht im alten smartie. hier ists wirklich nur software die die bereits vorhandene hardware nutzt, und die kann keine aktiven bremseneingriffe, ist nur n simples ABS.

 

sorry.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lässt sich esp eigentlich nachrüsten?

 

Ich bin im Winter schonmal mit dem Heck aus der Spur ausgebrochen(bei ca 30km/h) und dann in der Leitplanke eingeschlagen.

 

Wie ich nun wo anders gelesen hätte, wäre mir das mit esp nicht passiert. Frust+ allein hilft da wohl nicht viel.

 

Hilft wohl nur gegen durchdrehende Räder beim anfahren.

 

Müssen esp Smart's dann nicht auch noch hinten Scheibenbremsen haben?


Ein Geschenk von Jessi:

flashtux_zendams_tux2.png

*Der Nintendo Wii Tux*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vergiss das mit dem Nachrüsten - da ist ein Neuwagenkauf günstiger

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.