Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
meli

Winterreifen

Empfohlene Beiträge

Da ich ja bald Winterreifen brauche hätte ich gerne Erfahrungen von euch.

vo 145er hi 175er

Welche Marke ist empfehlendswert?

Einsatz Mittelgebirge!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor allem gilt: keine ganzjahresreifen egal was der händler dir erzählt, und keine noname-produkte, die "in lizenz mit originalprofil von xyz gebaut werden". den löwenanteil ob ein WR was taugt oder nicht, macht die gummimischung, erst danach das profil. und die billigdinger haben weiß gott was drin. auch dürfen die reifen nicht älter als 1 jahr sein (neureifen) oder 3 (gebrauchte), danach läßt die leistung bereits deutlich nach auch wenn sie nicht gefahren wurden.

 

ok, das war die umgekehrte antwort auf deine frage...

[ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 16.08.2006 um 15:04 Uhr ]


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich bin von den semperit wintergrip absolut überzeugt und kann diese uneingeschränkt empfehlen. bei uns hat es immer recht viel schnee und ich fahre auch öfters in die alpen und habe mit diesem reifen immer sehr gute erfahrungen gemacht. zudem sind die wintergrip nicht allzu teuer, ich hab letztes jahr für meine 260 € bezahlt.

auch im direkten vergleich mit den continental empfand ich die semperit als deutlich besser. ich hatte mal einen leihwagen vom sc der die contis drauf hatte. das fahrgefühl kam mir deutlich schwammiger und vom grip her schlechter vor. ich habe damals erst mal angehalten und nachgesehen ob überhaupt winterreifen drauf sind.

 

ach ja, die semperit waren bislang auch in diversen tests von adac, auto bild etc. immer vorne mit dabei.

 

grüsse

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von quattroporte am 16.08.2006 um 15:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Ich bleibe dabei:

 

Gut und günstig:

 

Bridgestone Blizzak

 

Hankook W440

 

 

Gut und teuer:

 

Pirelli W 190 Snowcontrol

 

Continental WinterContact TS 800 (TS 760-Nachfolger)

 

Zum Beispiel von reifendirekt.de oder reifen.com.

 

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 21.09.2006 um 21:30 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Continental WinterContact TS 800

 

ich war heute beim Reifendealer: der TS-800 wird in den smarten Reifengrößen dieses Jahr noch nicht lieferbar sein....

 

Der von mir wohlgeschätzte "MK2" hat seine bestellten Reifen auch nicht bekommen - also wenn Conti, dann nur die "alte" Variante.....

 

Schade eigentlich...

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuche es mal mit den Champiro GT Radial.

 

 


WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jau,

 

hab meine Winterreifen auch die Tage bei www.reifendirekt.de bestellt.

 

Die 4 GT Radial Champiro WT in 145 und 175 kostet mit ADAC Rabatt incl. MWSt. und Versand schlanke: 172,28 Euro.

 

Hab mich von Berichten hier im Forum und von den Testberichten auf der Seite überzeugen lassen!

-----------------

Mein "HONIGTOPF" findet Ihr HIER!

smartie_klein.jpg

40 KW Benziner: Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.09.2006 um 06:39 Uhr hat Blade geschrieben:
Versuche es mal mit den Champiro GT Radial.

 

Wollte mir ja auch erst die Hankook kaufen aber nachdem ich die Testberichte gelesen habe entscheide ich mich doch lieber für den Champiro und für 4 Reifen mit Montage wuchten und Altreifenentsorgung zahle ich gerade mal 220€

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich fahre im winter auch die hankook w440. bisher keine probleme. im gegenteil ich find sie richtig gut. war des öfteren im mittelgebirge damit unterwegs. alles kein problem.

-----------------

Spritmonitor.de

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin mal gespannt, werde in diesem Winter auch die Hankook fahren - die waren einfach zu günstig, um dran vorbeizugehen, zumal für die neuen Conti noch kein Liefertermin genannt werden konnte.

-----------------

mfg

blackpulse

 

ICQ 341-209-294 online.gif?icq=341209294&img=21blackpulse-signatur.jpg spritmonitor.de

 


mfg

blackpulse

 

out-of-service.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.