Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mesh

Ich wandere aus

Empfohlene Beiträge

 

Stimmt, dieser Satz: "Die Kunst des japanischen Synchronbumsens ..." ist echt der Witz!!! :roll:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da müsste man doch gleich einen Gruppensex -Thread eröffnen, oder gibts den eventuell hier schon?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gruppensex? wo wo wo? ;-)

ein paar unserer lieben rms'ler labern hier im forum ab und an von GB's - aber inzwischen wissen wir was dieses GB jeweils zu bedeuten hat - oder etwa doch nicht? *spekulierundgerüchtethreadwiederanheizwill* :roll: :lol: :-D

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr seid alle Ferkel :-D

 

Was glaubt Ihr, wie schwer es ist, beim Synchronbum... den Einsatz nicht zu verpassen und im Takt zu bleiben.

 

Das kann voll daneben - also in die Nichthose - gehen :lol:

 

Aber ist schon genital, versucht so etwas mal öffentlich bei uns zu machen. :-?

 

Gruß, Rolf

 

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LOOOOOOOOL

tolle findung kugel1!

erinnert mich irgendwie an den "winker-schwanz" für smarts den wir mal in dem japanischen smart-forum gefunden haben... ;-)

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn das Ding mal einen Kurzschluß bekommt? :o Oder versehentlich an 230 V angeschlossen wird, obwohl es nur für 110 V ausgelegt ist? :o

 

Dann ist aber Schluß mit lustig und die Nülle qualmt! :-D

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub die devinition *gruppensex* reicht da nicht mehr für :o

 

 


Achtung!!!!

In meinen Beiträgen befindet sich nach Lust und Laune Sarkasmus und Ironie

Laut deutschem Recht bin ich Privatschreiberling und distanziere mich von jedem Garantie sowie Rücknahmerecht

Gruß Claudi

smileygarden.de_banana68.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.08.2006 um 09:53 Uhr hat Triking geschrieben
Dann ist aber Schluß mit lustig und die Nülle qualmt! :-D


Rolf


 

na solange nich die nille qualmt is doch alles im grünen bereich :-D sonst hat der tüp das falsche loch erwischt cul.gif :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von claudi112 am 10.08.2006 um 11:42 Uhr ]


Achtung!!!!

In meinen Beiträgen befindet sich nach Lust und Laune Sarkasmus und Ironie

Laut deutschem Recht bin ich Privatschreiberling und distanziere mich von jedem Garantie sowie Rücknahmerecht

Gruß Claudi

smileygarden.de_banana68.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na super,

 

und nach getaner Arbeit kann das Ding auch gleich noch einen Milchshake schütteln :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.08.2006 um 09:53 Uhr hat Triking geschrieben:
Und wenn das Ding mal einen Kurzschluß bekommt? :o Oder versehentlich an 230 V angeschlossen wird, obwohl es nur für 110 V ausgelegt ist? :o



Dann ist aber Schluß mit lustig und die Nülle qualmt! :-D



Rolf




 

Hähä!

 

Wie heißt es in diesem Film mit Bezug auf einen "Anal Intruder":

 

"Er wußte wohl nicht, dass wir 220 Volt in diesem Land haben. Unsere Chirurgen haben 2 Stunden gebraucht, um das Lächeln wieder aus seinem Gesicht zu kriegen!"

 

4fs9.jpg

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibts das zu klein geratene Teil auch für europäische Fortpflanzungsorgangrössen? :-D :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brüll, Gelächter :lol:

 

Nu hau mal nicht so auf die Ka...!

 

Nicht die Länge, sonder das hin und her macht die Meter! :-D

 

Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.