Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mathias_J

Männers! Uns allen alles gute zum Männertag :-D

Empfohlene Beiträge

klopft euch doch am besten noch selbst auffe schulter... :-P :-P :-P ihr luschen :-D

-----------------

sigcl1129gg.jpg

 

Spritmonitor.de

 


Achtung!!!!

In meinen Beiträgen befindet sich nach Lust und Laune Sarkasmus und Ironie

Laut deutschem Recht bin ich Privatschreiberling und distanziere mich von jedem Garantie sowie Rücknahmerecht

Gruß Claudi

smileygarden.de_banana68.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hieß das früher nicht mal "Vatertag" und war für alle, die sich um Nachwuchs bemüht haben?

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann muss ich mich ja auch mal melden:

 

´zweimaldiehandheb´ :roll:

 

Auch allen Nichtvätern und den Damen in der Runde einen schönen Himmelfahrtstag

 

Jochen


xyz6ku.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich wünsche allen richtigen Vätern einen netten Pappaday....:-D

 

 

 

*Matze - wenn DU von Männertag sprichst...dann darfst DU DICH aber nicht angesprochen fühlen...tztz..immer diese Jünglinge.....*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trotz Regen und Wind hab' ich heut' noch ein "Kind", auch wenn's schon riesengroß ist...

bei uns wohnen.

(Die Tochter ist schon laenger ausgezogen und selbstaendig)

Was macht man an einem solchen- total verregneten Tag?

Die Kreuzschmerzen auskurieren, die der gestrige Tag durch Gartenarbeit gebracht hat?

Mitnichten!

 

Es gibt selbstgemachte Spaghettisauce nach Straßenmaedchenart

(Ligurisches Rezept- unsere Freunde haben ein Lokal dort unten)-

und guten Parmesan

(in wahren Bergen!)

und selbstgemachten halbtrockenen Kirschwein....

 

So lacht selbst bei diesem Wetter die Sonne!!

 

 

 

 

 

:-D

-----------------

Ind erruh elie gtdi ekr aft !

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ind erruh elie gtdi ekr aft !

 

jaja.. der Kirschwein... :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh, ein Thread speziell für die Krone der Schöpfung :-D .

 

Danke Matze ;-) .

 

Gruß icon_dittsche.gif BLITZI

 


Bleibt gesund! Anders wär nämlich schlecht.

Gruß BLITZI

3d-smart.jpg" border="0 stk-logo-tiny.gif

aka: blitz-smart

STK-Tisch März 2009

GERMANY.gif Wir sind Deutschland, Papst, Weltmeister der Herzen, Weltmeister und Oscar.

Aber vor allem sind wir >> smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... :lol: bei PickUps Kommentar konnte ich mir ein herzhaftes LACHEN irgendwie nicht verkneifen....

 

jeglich weiterer Kommentar wird unterdrückt, will es mir hier ja nicht ganz verscherzen :-D

 

saNDRa

 

*kicher*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.